Wo ist das?
Frohes Neues!
Ich spiele seit längerem ein Spiel, meistens leider ganz alleine. Vielleicht ist das nicht ohne Grund. 😉 Aber ich dachte, mit Neujahr versuche ich hier mein Glück. Vielleicht findet der eine oder andere auch Spaß daran, was mich sehr freuen würde.
Worum geht es? Ganz einfach - einer postet ein Foto und es soll herausgefunden werden, wo GENAU und in welche RICHTUNG das Foto gemacht wurde. Idealerweise mit einem Screenshot (oder Link) zu Google Street View, falls Street View für den Ort existiert. Ein Punkt mit Pfeil auf einem Screenshot einer Karte tut es auch - bei OpenStreetMap wird es keine rechtliche Probleme geben. Wer das richtig schafft, ist als nächster dran, genau so wie bei unserem Was ist das?-Spiel.
Damit wir doch noch etwas bei Thema des Forums bleiben, soll auf dem Foto ein Käfer oder anderer luftgekühlter VW drauf sein. Im Netz gibt es davon gefühlt Millionen. Die Aufgabe soll auch lösbar sein. Z.B. ein Käfer am Feldweg vor einer Kuhwiese wird wohl nicht zu der Gattung lösbar zählen. Wenn aber auf dem Foto zusätzlich noch ein Wegweiser abgebildet ist, auf dem zu sehen ist, dass 20 km nach links Ort X und 50 km nach rechts ein Ort Y liegt und im Hintergrund ein Dorf mit zwei Kirchtürmen und einer Burgruine am Hang zu sehen ist, ist das mit viel Geduld und Fleiß eine ganz lösbare Aufgabe. Geduld und Fleiß sind neben guter Beobachtungsgabe und Fähigkeit, Landkarten zu lesen ganz essentiell. Ich muss gestehen, dass die Liebe zu Landkarten der Grund ist, warum ich das gerne spiele. Was mir auch Spaß macht, sind die Foto-Paare früher-huete, was gerne historisch Interessierte machen.
Aber im Grunde ist das ein Detektivspiel. Stellt euch vor, ihr seid der Kommissar, der ein Kriminalfall lösen soll. Ihr habt ein Foto und ihr wisst, dass wenn man es schafft, den Ort zu identifizieren, der böse Bube geschnappt werden kann, oder der Versteck eines Diebesgutes gefunden werden kann. Daher was in echtem Leben gilt - auch hier ist alles erlaubt. Buchstäblich alles! (Im Rahmen der Legalität natürlich.) Das bedeutet, dass man alle Quellen benutzen darf, auch die Google-Rückwärts-Bildersuche, auch dass man Leute fragen kann, einfach alles was man will. Als ich das Spiel mal mit einem Arbeitskollegen gespielt habe, habe ich Google-Rückwärts-Bildersuche verboten, weil es zu einfach macht. Aber Regel sind nutzlos, wenn man deren Einhaltung man nicht überprüfen kann. Daher lieber keine Regeln. Dann muss der Aufgabesteller vorher selber überprüfen, ob Google das Foto knackt oder nicht.
Lange gelabbert, jetzt ein paar Beispiele.
Beispiel 1:
Hier ein Foto was ich auf TheSamba in dem Cool vintage photos...-Thread gefunden habe, was übrigens super Quelle für Inspirationen ist und einfach ganz nett zum Angucken von alten Fotos:
https://i62.photobucket.com/.../p000796_resize.jpg
Das war noch mit Verbot von Google-Rückwärts-Bildersuche, denn Google findet das sofort. Aber auch so ist das Rätsel nicht besonders schwer, denn auf dem Haus gibt es Schilder mit Ortsangaben und Entfernungen. Also eine Karte raus, Kreise abstecken und man hat den Ort - Carentan, Normandie, was sehr plausibel erscheint, wenn man sich das Foto anschaut. Für Carentan gibt es Street View, also fahren wir virtuell durch den Ort, der zum Glück recht klein ist, und hoffen, dass das Haus noch heute da steht. Ja, irgendein Haus steht noch da (aber ein Stück weiter und sieht ganz anders aus!), aber nur anhand des Hauses zu suchen, würde kaum zum Erfolg führen. Die Lösung sieht so aus:
https://www.google.com/.../...fokl6VS33o0qdzVah9XZw!2e0!7i13312!8i6656
An diesem Beispiel wird klar, dass man auf viele Faktoren achten muss. Einfach „ich suche ein Haus mit Walmdach mit zwei Fenster oben und unten eine Tür und ein Fenster“ ist nicht immer hilfreich. Nach Jahrzehnten können sich viele Details ändern, auch kann das ganze Haus einfach weg sein. Hier muss man auf die Häuser im Hintergrund achten und deren Dächer und Kamine. Auch die Strommaste sind hilfreich. Was aber noch weiter hilft, ist einfach nach „DESIRE INGOUF“ (es steht auf dem Haus) zu googlen. Dann entdeckt man auch die ganze Geschichte und andere Fotos. (Link 1, Link 2)
Das Rätselfoto muss auch irgendwie bekannter sein, denn es taucht manchmal bei den früher-später-Vergleichen auf, wie hier: jetzt - früher.
Was auch toll an diesem Spiel ist - am Anfang war ein Foto mit einem Kübel und am Ende liest man sich tagelang in interessante Geschichte ein und guckt sich Videos von Hobby-Historiker auf YouTube an. Ich liebe das! Nebenbei entdeckt man, dass die Modellbauer dieses Haus nachbilden und dass die Schlacht in Carentan Grundlage für einen Film war, der berühmt für seine extrem drastische Kampfszenen sein soll („Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“, selber noch nicht gesehen).
Hier noch zwei weitere, recht einfache, Beispiele, diesmal ohne große Analyse, wobei ich beim dem zweiten Foto schon vergessen habe, wo das war.🙂
OK! Wenn jemand bis dahin geschafft hat und die Lust auf das Spiel hat, hier das erste Rätselfoto:
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1827286.jpg
(Quelle war der oben genannte Thread auf TheSamba.)
Wo ist das? Die Antwort soll den Ort auf der Karte mit Blickrichtung beinhalten oder Street-View-Link.🙂
Es ist vielleicht nicht super einfach, aber um so mehr macht es Spaß, wenn man es schafft zu lösen!
4797 Antworten
Hab's mal wieder verpasst, hat vor Mitternacht nicht mehr geklappt :/
Trotzdem geht's natürlich weiter, mit:
Zitat:
@elch1964 schrieb am 1. August 2025 um 00:06:34 Uhr:
Hab's mal wieder verpasst, hat vor Mitternacht nicht mehr geklappt :/
Aber wir hatten gestern dennoch einen neuen Tagesrekord. Ich habe jetzt nachgezählt - 9 gelöste Rätsel! Zugegeben, es waren nur einfache, aber es hat so gut geklappt, weil wir mitgemacht haben. Mir ist danach eine Idee gekommen: wir könnten das mal eines Tages wiederholen, um potenzielle Neueinsteiger zu gewinnen. Die niedrige Schwierigkeitsstufe wird sie nicht demotivieren und das hohe Tempo erlaubt Mitmachen, auch wenn man grad etwas verpasst hat.
Weil es gestern so schön war, soll es gleich weiter gehen.
Berlin, Kurfürstendamm, Blick auf Hotel Am Zoo.
Koordinaten: 52.503158, 13.328885, NO
Zitat:
@elch1964 schrieb am 31. Juli 2025 um 20:28:58 Uhr:
Mit geht echt das Material aus,
Zwei mega gute Tipps:
Tipp 1
Du findest bei Doc auf http://www.kaeferkultur.de/ unter "Mitraten erwünscht" knapp 300 gute Kandidaten. Und unter "Andere" eine vierstellige Anzahl von Fotos. Sicher sind nicht alle lösbar, aber dennoch eine ganze Menge. Super Quelle, kann ich nur empfehlen. Manchmal löse ich dort Fotos einfach so, wenn hier nichts los ist. Und manchmal verteilt Doc ganz neue und manchmal sehr schwere Fotos hier im Thread über seine Dropbox. Muss nur noch den Link finden.
EDIT: Link: https://www.dropbox.com/scl/fo/ab6reka1tmaqzcm1ldbzf/h?dl=0&rlkey=7pcuiv5j0z4urot6ylcrqlhut
Tipp 2
www.instagram.com/truevolkswagenmoments - knapp 6000 Fotos, jeden Tag neue und fast alles ohne Kommentare, ohne verräterische Tags, ohne Lösung, viel "unverbrauchtes Material", viel wo Lens nichts oder kaum was ausrichten kann. Mega geile Quelle! Jetzt sagst Du gleich, aber man braucht einen Instagram-Account. Ja, aber angesichts der Beschaffungsproblematik von neuen Fotos ist das ein geringer Preis. Erstelle Dir ein Google-Email-Konto und damit ein Konto bei Insta. Keine 10 Minuten Arbeit, Du hast Tausende neue Fotos und Dein "normales" Email-Konto bleibt vom Spam frei.
Ich fürchte, die Glocke ist schon wieder kaputt und @elch1964 kriegt nicht mit, dass es eine Lösung zum Bewerten gibt. Motor-Talk sollte ein bisschen investieren und die Glocke in die Werkstatt zum Upgrade schicken. Mindestens neue Hardyscheibe und am besten noch Lambda-Sonde einbauen, damit der Spuck endlich vorbei ist.
Für Hunderte neue Smileys haben die Energie, aber grundlegende Sachen bleiben liegen. Schon aufgefallen, dass man in der neuen App die Fotos nicht speichern kann? Oder der Knopf dafür ist so gut versteckt. Was bleibt ist Screenshot. Danke, dann lieber Browser.
EDIT @Naxel63 Hättest Du heute etwas Zeit zum mitspielen?
Du liebe Zeit...
Hab von der ganzen action genau nichts mitbekommen, da die letzte Verständigung, die bei mir eintrudelte, zu Schleichs letztem Post von 11:56 kam... 😳
Nicht einmal Schleichs Erwähnung meiner Wenigkeit vom 31. (?) wurde zugestellt...
Hätte ein wenig Zeit gehabt, bin jetzt aber am Sprung und hab bis morgen vsl. keinen PC mehr, sondern nur Tablet...
Zitat:@schleich-kaefer schrieb am 1. August 2025 um 10:06:54 Uhr:
Weil es gestern so schön war, soll es gleich weiter gehen.@elch1964 Berlin, Kurfürstendamm, Blick auf Hotel Am Zoo.Koordinaten: 52.503158, 13.328885, NOhttps://tinyurl.com/bdfdr28n
Oha - habe ich nicht mitbekommen, hatte aber auch null Zeit dafür.
Die Lösung ist selbstverständlich richtig.!
( Ich nehme an, du hättest es auch gelöst, wenn ich auch das N aus KN unkenntlich gemacht hätte, aber für Normalsterbliche war das möglicherweise der entscheidende Hinweis...)
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 1. August 2025 um 10:18:30 Uhr:
Zwei mega gute Tipps:
Tipp 1
Du findest bei Doc auf http://www.kaeferkultur.de/ unter "Mitraten erwünscht" knapp 300 gute Kandidaten. Und unter "Andere" eine vierstellige Anzahl von Fotos. Sicher sind nicht alle lösbar, aber dennoch eine ganze Menge. Super Quelle, kann ich nur empfehlen. Manchmal löse ich dort Fotos einfach so, wenn hier nichts los ist. Und manchmal verteilt Doc ganz neue und manchmal sehr schwere Fotos hier im Thread über seine Dropbox. Muss nur noch den Link finden.
EDIT: Link: https://www.dropbox.com/scl/fo/ab6reka1tmaqzcm1ldbzf/h?dl=0&rlkey=7pcuiv5j0z4urot6ylcrqlhut
Danke Großmeister Schleich für die 'Werbung', klar freut es mich sehr wenn wieder ein Bild von Käferkultur auserwählt und gelöst wurde. Ich bin jetzt endlich mal durch die 3 aktuellen Mitraten-Galerien durch und habe alle gelösten Bilder entsprechend markiert (Mauszeiger über Bild, dann kommt der Hinweis). Das sind schon einige die im Lauf der Zeit gelöst wurden (Stichwort: Norwegen!) - top. Sind immer noch einige ganz gute dabei die man mit 'modernen Suchtechniken' und was wir hier im Lauf der Zeit so alles lernen lösen kann denke ich. Konnte auch gerade selber eines davon lösen (link) - wie ich das gerade betrachtet habe dachte ich mir 'kommt mir iwie bekannt' vor...und siehe da...ist paar Meter weiter als das Bild mit 'Elfriede' und dem gelben Käfer neulich an unserer kleinen witzigen Tagesrekord-challenge...ich liebe Kommissar Zufall, immer wieder eine Freude sowas!
Den Inhalt der o.g. drobbox migriere ich die Tage auch mal auf http://www.kaeferkultur.de in den 'Mitraten'-Bereich...ist vielleicht einfacher (zu merken/finden) und zentraler...
Den geschätzten Insta-Kollegen von truevolkswagenmoments (kenne den channel schon länger) hatte ich auch vor nem Jahr rum mal angrschrieben ob er mal eine Quelle für schöne alte 'Volkswagen moments' brauchen kann...kaeferkultur.de ist ja voll davon und ich habe noch >1000 gar nicht veröffentlilcht. Dabei gehts ja nicht darum die Orte zu finden sondern einfach den Moment an sich...und das sind ja eh die meisten Bilder bei kaeferkultur.de. Hat aber nie geantwortet. Alles kann nix muss...auch so schön zu sehen dass 'die Käfer-Meise lebt'...auch in anderen Köpfen...😜🤟
Letzten Sonntag sind wir noch eine kleine Tour gefahren und haben ein altes Bild nachgestellt (na - wo ist der genaue Ort? 😁)...ich hatte extra einen Trenchcoat, alte Holzskier und eine alte Kamera als Requisiten besorgt...war mal wieder ne witzige Aktion...und ist auch ganz gut geworden oder?
Und dann ist der Mann auch noch einfach losgegangen und die Frau mit dem Käfer 'per Fussantrieb' hinterher 😂 (link)
Zitat:
@DocKleinschmidt schrieb am 2. August 2025 um 13:15:09 Uhr:
Und dann ist der Mann auch noch einfach losgegangen und die Frau mit dem Käfer 'per Fussantrieb' hinterher 😂 (link)
😂 🤣 🙃
Wahnsinn, was heut alles geht...
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 2. August 2025 um 12:46:36 Uhr:
Bin zwar unterwegs, aber ich habe ein paar Fotos mitgenommen. Also neue Runde!
Ok - das ist ja wirklich sofort zu finden.
Auf so einem 👹-Wischding krieg ich aber keine Karte mit Pfeil hin und kann somit nicht regelkonform lösen.
Neues Foto gäbs auch erst morgen... 🙄