Passat GTE Facelift mit Matrix-Licht, DCC, Soundsystem uvm.

VW Passat B8

Moin in die Runde,

ich möchte von meinem 2017er Passat mit 2.0 Tdi 150ps auf den GTE mit Facelift wechseln. Die Ausstattung soll diesmal etwas üppiger ausfallen wie digitales Cockpit, DCC, Matrix-Licht etc. Ich hätte dazu ein paar Fragen:

  1. Beim GTE lässt sich ja kein Helix-Soundsystem nachrüsten. Lohnt es sich deshalb dann doch nach einem mit Dynaudio zu schauen oder gibt es bessere Nachrüstlösungen? Ich möchte auch die Türen dämmen. So 1.000-1.500€ ist mir der Spaß wert.
  2. Ich habe bei den Matrix-LED-Scheinwerfern keine Scheinwerferreinigungsanlage gesehen. Haben die keine oder ist die beim FL irgendwie versteckt montiert? Haben die Matrix-LED automatisch alle Features wie DLA und Kurvenlicht an Bord? Manche listen nur Matrix/IQ-Light auf, aber nicht die Features, die ich noch vom vFL kenne.
  3. In meiner Nähe (naja 2h Fahrt eine Strecke - wohne leider etwas in der Provinz) ist ein Fahrzeug, das in Frage kommen würde, mit Head-Up-Display. Davon bin ich ehrlich gesagt nicht so der Fan und zum digitalen Tacho brauche ich das nicht auch noch zusätzlich. Kann man das irgendwie einfahren/verstecken? Ich finde auch die Lösung so mit dieser Extra-Scheibe irgendwie nicht so gut gelöst.

Ja ansonsten konnte ich mir schon viele andere Fragen durch Eigenrecherche beantworten, aber vllt. kann mir jemand bei diesen letzten paar Punkten weiterhelfen.

Grüße, Martin

13 Antworten

Hi, habe selbst einen GTE FL mit relativ umfangreicher Ausstattung (HUD, Dynaudio, IQ-Light etc.).

Zu Deinen Fragen:

  1. Ich habe den direkten Vergleich, ein Freund hat den GTE ohne Dynaudio. Nach meinem Empfinden klingt Dynaudio deutlich besser und ich habe keinen Wunsch, Lautsprecher zu tauschen. (Türen nicht gedämmt).
  2. Reinigungsanlage ist keine verbaut. Die Matrix-LED Scheinwerfer haben alles (Kurvenlicht, DLA). Ich bin sehr zufrieden mit den Scheinwerfern, die Ausleuchtung ist super und der DLA reagiert einwandfrei.
  3. Das HUD kann eingefahren werden und ist unter einer Klappe versteckt.

Vielleicht noch ein Tipp von mir, weil es mich wirklich stört. In meinem MJ hat VW die Uhr im Digitalen Tacho entfernt und erst später wieder hinzugefügt. Ich fahre seit über 30 Jahren Auto und hatte immer eine Uhr im Tacho - hätte ich vorher drauf geachtet, wäre das ein K.O. Kriterium geworden.

Grüße

spatze

Hallo spatze,

also meine Wunschausstattung beinhaltet neben Standards wie ACC, großem Navi, Automatik auch "Sonderwünsche" wie dem digitalen Cockpit, DCC, die Highline-Sitze (die je nach Modelljahr auch irgendwie anders konfigurierbar waren), das Matrix-Licht, anklappbare/beheizbare Spiegel, Wärmeschutzverglasung und ja, der meiste Rest ist dann sowieso dabei. Ich möchte eigtl. nur kein Sportfahrwerk und eine schwarze Außenfarbe, deshalb bin ich aktuell bei dem hier gelandet:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428995225

Da ist die Uhrzeit auf alle Fälle im Tacho sichtbar. Ich wohne zwar im Harz und damit in Mitteldeutschland, das Angebot ist hier aber sehr rar. Deshalb wäre zumindest die Frage, ob überhaupt was Vernünftiges als Soundsystem nachrüstbar wäre, wenn das Helix schon wegfällt. Türen dämmen möchte ich in jedem Falle. Aber danke für deine Inputs, auf so Kleinigkeiten wie die Uhrenanzeige hätte ich jetzt nicht geachtet, aber ich versuche mal Unterschiede ausfindig zu machen.

Ach und doch, eine Sache stört mich: Das neue Klimabedienteil. Ich mag das Alte mit den Drehreglern bedeutend mehr.

Grüße, Martin

Schöner Wagen mit guter Aussattung und preislich auf jeden Fall interessant. Ich hatte fast 6 Monate gesucht, bis ich einen passenden gefunden habe - leider gibt es das "perfekte" Auto nicht. Bei mir war es - entweder Uhrzeit im Tacho oder altes Bedienteil. Ich bin froh, das alte Bedienteil zu haben. Auf meiner Wunschliste stand noch drauf:

vollelektrische Sitze (wegen Sitzmemory - meine Frau fährt den Passat auch öfters)

360° Kamera (Aera-View)

Benzin-Standheizung (Auto steht immer draussen)

Evtl. hätten mir auch die Standardlautsprecher gereicht, habe keinen hohen Anspruch da ich überwiegend Nachrichten höre.

grüße

spatze

Ja, ich habe auch so meine Probleme mit der Farbe weiß beim GTE, weil man ja automatisch dieses Chrom unten mit dabei hat, aber vorne schwarz lackierte Flächen. Das ist irgendwie gar nicht stimmig.

Eine 360°-Kamera brauche ich glaube nicht, da sich z.B. schon mal der rechte Außenspiegel automatisch absenkt (ist bei meinem jetzigen Passat nicht so) und man hat die Rückfahrkamera (auch wenn wohl schlecht aufgelöst).

Ich fahre die meiste Zeit allein und jeden Morgen außer sonntags muss ich um 4 Uhr los und das auch im Winter, also per App oder Fernbedienung die Scheibe freiheizen und dann elektrisch losfahren wäre sehr nützlich. Das geht aber nur mit der Standheizung und nicht so elektrisch mit der Klima?

Das jetzige Soundsystem ist eigtl. okay, aber sobald Bässe zu hören sind, dröhnt die hintere linke Tür wie wild oder irgendwas anderes aus der Ecke.

Ähnliche Themen

Mein Bekannter hat den in weiß, gefällt mir persönlich besser als meiner (Pyritsilber). Das Chrom ist bei meinem auch, sieht aber eigentlich ganz gut aus. Der GTE hat auch immer eine elektrische Standheizung - die ist nach meine Empfinden allerdings viel zu schwach. Ich hatte es im letzten Winter mal ausprobiert, nur elektrisch zu heizen bei -8° - er hat keine angenehme Temperatur geschafft. Ich glaube, die elektrische Heizung läuft auch nur max. 10 Minuten, die mit Benzin auf jeden Fall länger.

Ich in mir nicht 100% sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren nur bei Memory-Paket enthalten ist.

Ah, okay. Gut zu wissen. Sprich wenn bei einer Anzeige wie hier eine Standheizung mit aufgelistet worden ist:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415524263

...muss das gar nichts Besonderes heißen?

Ja das mit den Memory-Sitzen war wohl schon beim vFL so, aber daran scheitert es dann für mich auch nicht. Ging bisher gut ohne. Ich habe noch nie eine Felge beschädigt.

Hmm, lässt sich nicht genau erkennen. Dieses Zeichen muss am Bedienteil vorhanden sein, dann hat er Benzin-Standheizung. Und eins noch, ganz wichtig, unbedingt drauf achten das eine aktuelle Softwareversion (aktuell 0330) auf dem Discovery drauf ist.

2025-07-03-10-30-24-vw-passat-alltrack-b8-3g5-3g8907044c-climate-control-unit-2022-26285211-ebay-u

Achso noch eine Frage: Ist beim Auto schon ein Ladekabel dabei? Auf welches Zubehör muss ich beim Kauf achten außer das, was beim normalen Passat sowieso schon dabei ist? Hauptsächlich ja Kofferraum-Zubehör wie das Rollo etc.

In der PDF vom Händler steht auch was von "Außenspiegel mit autom. Absenkfunktion, rechts", deshalb ging ich davon aus, der hat das - trotz fehlender Memory-Sitze. Scheint also zu gehen.

Ich habe so nebenbei die Info bekommen, dass das Fahrzeug mal einen Vandalismus-Schaden hatte und zwar an der Fahrertür (wurde bei VW repariert). Sonst keine Schäden/Verkehrsunfälle. Ist das ein großer Malus?

Und das Klimabedienteil sieht so aus:

Bild-2025-07-03

Also bei meinem 2020 Passat GTE waren 2 Kabel dabei: ein Typ2 Ladekabel für Wallboxen und ein Ladeziegel mit Schuko eine Seite und Typ2 andere Seite. Beide Kabel wurden als EV8 in der Zubehörliste für 147€ aufgeführt, also vermutlich bestelltes Zubehör zu kleinem Preis.

Bei mir war auch beides dabei. Laut dem Bild ist keine Benzin-Standheizung verbaut.

Okay, bedeutet aber ich kann per App oder Fernbedienung trotzdem elektrisch vorheizen? Das geht in jedem Falle? Mit Benzin würde auch heißen, dass der Motor läuft?

Ohne Benzin-Standheizung gibt es keine separate Fernbedienung, funktioniert ausschließlich über die APP, aber das geht (sowohl kühlen als auch heizen). Der Motor läuft nicht, nur eine kleine Heizung mit Benzin.

Es wird jetzt ein anderes Fahrzeug mit fast Vollausstattung. Dieser hat zum Glück auch noch das alte Klimabedienteil, aaaaaber tatsächlich wie du schon sagtest keine Uhrzeit im Tacho.... Das ist ja eine tolle Idee 😁

Bild-2025-07-07
Deine Antwort
Ähnliche Themen