Mercedes EQS 580 Dashcam
Bei so vielen Kameras stellt sich doch die Frage, ob man die Frontkamera und die Heckkamera nicht als Dashcam nutzen kann und die Aufnahme auf einer SD-Karte speichern kann.
Dann müsste man keine Kabel verlegen und nach einem Stromanschluss suchen.
Als Vorbild dient die Blackvue 900 2CH.
Kann man die Software in dieser Hinsicht erweitern?
Gruß
Karl
49 Antworten
Hallo,
ich verwende dieses Schwammerl , funktioniert tadellos und steht nicht ab.
Auf diesem Teil natürlich die Blitzer-Datenbank, Musik und Videos. 😁
Vor dem Abziehen kann man das auch "Auswerfen" am MBUX wie beim PC damit da nichts passiert.
Natürlich kann man am PC dann die Aufnahmen von der MB-Dashcam sehen, Videos und die Bilder.
Das mit der hauseigenen Dashcam hat sich jetzt u.a. in Deutschland erledigt, sobald das Update 2.6.1 OTA aufgespielt wurde.
Habe mir jetzt für meinen EQS die Fitcam X vorne und hinten bestellt.
Die Leitungen nach hinten und seitlich in den Beifahrerfußraum waren in 15 Minuten erledigt.
In die Hecktür muss ich noch (durch die Gummitülle durchziehen).
Und mir fehlt noch der Belegungsplan der Sicherungen für Dauerplus und geschaltet. Wenn den jemand hätte... ansonsten muss ich zum Freundlichen
Möchte auch die Überwachung im Stand
.. ich habe die Cam gleich mit dem Y-Kabel beim Stecker an der Frontscheibe angesteckt. Die Parküberwachung macht ohnehin das Auto selber. Die Leitung für die hintere Cam kommt wieder am Rand durch den Dachhimmel.
Alles funktioniert sehr gut, der automatische Start ist schon wieder sehr gut, sehr scharfe Bilder, Kennzeichen sehr gut lesbar.
Die Euro 249.- für die MB-App waren eben für ein Jahr echter Luxus und sehr oft den Start vergessen.
Bei der Parküberwachung von Mercedes benötigt man doch die Alarmanlage?
Ähnliche Themen
Update zur Verkabelung FixCam:
Leitungssatz vom Spiegel an der A-Säule in den Beifahrerfußraum verlegt. Masse am Massepunkt und Dauer-Plus am Sicherungshalter abgegriffen. Bei der Kamera liegen Einsteck-Adapter bei.
Geschalteten Plus von der eingebauten Steckdose Beifahrerfußraum/Mitteltunel abgegriffen.
Leitung für die hintere Kamera am Schiebedach entlang bis nach hinten. Den Dachhimmel kann man sehr leicht abziehen. Zugdraht mit Spülmittel/Gleitmittel einreiben und durch die Gummitülle in die Heckklappe einfädeln. Dabei habe ich die Tülle auf beiden Seiten von den Haltern abgezogen.