Fehlercodes beim auslesen mit VCDS
Hallo,
ich habe letzte Woche mit VCDS meinen Fehlerspeicher mal ausgelesen und habe folgende Fehler gefunden:
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 EP HW: 4H0 907 064 EP
Bauteil: BCM2 2.0 H36 0521
Revision: 00002001 Seriennummer: 0328493238
Codierung: 01000E2820B93081832009040C030F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BA200C573EF9D4FCB7-802E
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 D HW: 3AA 962 243 D
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0811
Seriennummer: 660039:5
1 Fehler gefunden:
02615 - Tankklappe verriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 122850 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.18
Zeit: 14:43:06
Wenn ich das hier im Forum richtig verfolgt habe scheint das der bekannte Fehler mit dem Tankdeckel zu sein, oder?
hier der zweite Fehler:
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 056 J HW: 4G0 035 056
Bauteil: Radio U STD H60 0133
Revision: AB001007 Seriennummer: 230BX0E2995191
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 28080F89D2F9E6D7F65-807C
1 Fehler gefunden:
02983 - Verbindung zwischen Impedanzwandler 1 und Scheibenantenne
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 227
Kilometerstand: 122515 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.08
Zeit: 11:37:31
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.20 V
Bei diesem Fehler konnte ich nichts im Forum finden. Ich habe auch durch diesen Fehler keine Ausfälle feststellen können. Ich habe bereits den Fehler gelöscht, er kommt aber gleich wieder.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Ich fahre einen Avant 3.0 TDI VFL Baujahr 2014.
83 Antworten
Seltsam, ich habe den Fehler noch nie gehabt, weder mit meinem alten VCDS, noch mit meinem HexV2.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]
Ich meine daß passiert nur, wenn das KI zweimal im Gateway (laut VCDS) vorhanden (also angehakt) ist. Ist aber definitiv ein VCDS Bug 😁, wie Scotty18 es schon geschrieben hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]
ja ; glaub das wurde ja in dem zusammengelegten thread hier auch schon gesagt
warum sie es nicht in den griff bekommen k.a.
VCP selbst OBD11 hat den fehler nicht
Modus 9: Fahrzeuginformationen
Typ 0B - Zähler f. Laufzeitüberwachung :
Zähler OBD-Überwachungsbedingungen eingetroffen : 1749
Zähler f. Zündungszyklus : 9539
Zähler f. Bedingungen erreich / Zähler f. Sollbedingungen erreicht
NMHC Katalysator : 262 / 174
NOx Katalysator : 183 / 1749
NOx Oxidationskatalysator : 0 / 0
Partikelfilter : 513 / 174
Abgassensor : 1868 / 1749
AGR und/oder VVT : 824 / 1362
Ladedruck : 3982 / 1749
Kraftstoff : 0 / 0
An die Cracks hier, was sagen mir diese Daten? Kann die als Anfänger nicht interpretieren 🙁
Nebenbei frage ich mich immer noch: kann ich per VCDS gut nachvollziehen, wie der Zustand des AGR und DPF ist? Bei DPF lese ich immer wieder von Ölaschevolumen usw. Aber auch da gibt es mehrere Werte im VCDS.
Ähnliche Themen
das sagt eigentlich nicht viel aus ^
Also, ich habe vor kurzem mein VCDS-Gerät angesteckt und wollte die Fehler auslesen. Da kommen aber komische Fehler, wie:
2 Fehlercodes gefunden:
00471 - Steuergerät für EGD elektronisch geregelte Dämpfung (J250)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 23
Kilometerstand: 206263 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.06.29
Zeit: 16:58:00
01324 - Steuergerät für Allradantrieb (J492)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 23
Kilometerstand: 206263 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.06.29
Zeit: 16:58:00
Und ich weiß nicht, woher die plötzlich kommen. Ich hatte vor ein paar Jahren den OBD11 angesteckt und Sachen freigeschaltet – im Drive-Mode halt alles, was ging. Das sage ich aber nur, weil ich einen englischen Beitrag gesehen habe, der das erwähnt hatte.
Ich weiß jetzt nicht, wie ich diese Fehler löschen kann, und es sind noch einige andere Fehler. Könnte mir jemand die auch erklären, wie z. B. „Software falsch“?
Ich gebe auch die Datei rein, damit ihr alles sehen könnt. Und nicht wundern bei der Zeit – ich habe zweimal den Scan gemacht und habe Sachen von dem anderen dazugenommen.
Vcds auf die neuste Version updaten bringt Abhilfe.
Zitat:
@buxxdehude9999 schrieb am 29. Juni 2025 um 19:55:27 Uhr:
Vcds auf die neuste Version updaten bringt Abhilfe.
Problem ist, das habe ich von einem freund bekommen und ich glaube das ist nichtmal ein originales 👀
Dann bekommst Du hier keinen Support.
Originales VCDS zulegen, auslesen, dann sehen wir weiter.
25.3.1 ist die aktuelle Version. Aber dann funktioniert dein Emulator nicht mehr😂
Zitat:
@pfrumt schrieb am 29. Juni 2025 um 20:46:39 Uhr:
25.3.1 ist die aktuelle Version. Aber dann funktioniert dein Emulator nicht mehr😂
Danke, ich glaube ich ziehe mir die neueste Version mal.
Habe nämlich festgestellt, daß alle erw. MWBs im Klimasteuergerät auf Englisch sind.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 29. Juni 2025 um 20:51:26 Uhr:
Danke, ich glaube ich ziehe mir die neueste Version mal.
Habe nämlich festgestellt, daß alle erw. MWBs im Klimasteuergerät auf Englisch sind.
Auch den Dongle updaten.
Hhm, wie ist das dann beim Hex Net, das über WLAN verbunden ist
Kein Kabel dazu gewesen?
Doch, habe ich auch. Also müsste es passen. Wenn ich das Interface über Kabel anschließe und der Laptop über WLAN mit dem Internet verbunden ist? Dann direkt über VCDS, Einstellungen, Update, oder?
Bin leider nicht so mit IT.
Vielen Dank