Kofferraumzierleiste in schwarz. OEM nicht verfügbar, lieber lackieren oder folieren?

Audi A6 C7/4G

Moin Community!

Heute suche ich weniger nach Fakten, Anleitungen oder Tatsachen als vielmehr nach Meinungen und persönlichen Erfahrungen. 😆

Mein A6 hat ab Werk die Chromzierleiste 4G5853927 (2ZZ) auf der Unterkante des Kofferraumdeckels. (Facelift Avant)

Die Ringe und Logos sind allerdings schwarz, offensichtlich aber vom Vorbesitzer vor Jahren nachgerüstet. (Vorne und seitlich Chrom.)

Irgendwie hat mich der Chromstreifen hinten aber auf einmal (fahre seit Jahren so rum...) gestört. Also Zahnseide raus, runter damit.

Was soll ich sagen:

Ohne sieht es nackt aus. Gefällt mir nicht.

Also soll der Streifen wieder drauf. Jetzt aber schwarz.

Und da fängt der Ärger an. 😜

Meines Wissens gibt es den original nicht in schwarz.

Also: Folieren oder Lackieren?

Folierer will 80€ (Oracal tiefschwarz glänzend) Lackierer 150€ (RAL9005 Hochglanz mit "Haftpromoter" vorweg weil wegen Chrom auf ABS.).

Kostenvorteil Folie.

Aber hält Folie so lange und gut wie Lack? Ich habe mit beidem keinerlei Erfahrungen... Hat von Euch jemand Folie oder Lack auf Ex-Chrom-Zierleisten-Erfahrungen insbesondere "Langzeit"?😂

7 Antworten

Lack auf Chrom geht nicht lange gut, aus meiner Erfahrung. Ich rate dir zur Folie. Hatte bei meinen A6 4F damals auch alle (!) Chromleisten folieren lassen. Bin bis zum Verkauf (ca. 5 Jahre) damit rumgefahren und hatte keinerlei Probleme. Preis lag auch so bei 80€, allerdings für alles zusammen 😀. Naja, ist auch schon über 15 Jahre her.....

Du schreibst oben was von ABS. Ist die Leiste aus Metall oder aus Kunststoff?

Das ist verchromter Kunststoff, innen steht "ABS" und von der Haptik und dem Gewicht gehe ich davon aus, dass es tatsächlich verchromter ABS-Kunststoff ist.

Zitat:
@Audi-Freak82 schrieb am 12. Juni 2025 um 12:17:58 Uhr:
Lack auf Chrom geht nicht lange gut, aus meiner Erfahrung. Ich rate dir zur Folie. Hatte bei meinen A6 4F damals auch alle (!) Chromleisten folieren lassen. Bin bis zum Verkauf (ca. 5 Jahre) damit rumgefahren und hatte keinerlei Probleme. Preis lag auch so bei 80€, allerdings für alles zusammen 😀. Naja, ist auch schon über 15 Jahre her.....

Ja, die Preise haben sich wohl etwas angepasst. 😅

Ähnliche Themen
Zitat:
@Baron_Keiler schrieb am 12. Juni 2025 um 21:34:33 Uhr:
Das ist verchromter Kunststoff, innen steht "ABS" und von der Haptik und dem Gewicht gehe ich davon aus, dass es tatsächlich verchromter ABS-Kunststoff ist.

Für ein Metallteil hätte ich dir eine Cerakote-Beschichtung empfehlen können. Die ist sehr wiederstandsfähig, was aich am Kofferraum anbietet. Bei Kunststoff macht das aber keinen Sinn. Denke mit der Folie bist du am Besten bedient.

Mit Haftpromoter und Grundierung sollte es aber auch auf Chrom klappen.

Nach Euren Hinweisen und Tipps habe ich mich schlußendlich für Folie entschieden, auch weil man die im Falle eines Falles wieder entfernen könnte. Und weil es günstiger war, sollte es mir irgendwann dich nicht mehr gefallen.

Sieht meines Erachtens gut aus, ging faltenfrei drauf und als Sahnehaube hat es nur 50€ gekostet, als der Folierer sah dass ich die Leiste demontiert und gereinigt angeliefert habe.

Also nochmal danke für Eure Unterstützung! Jetzt bin ich mit dem Heck zufrieden.

Heck ohne S-Line aber mit Schwarz ;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen