XC90 / 2006 / V8 / Ansaugkrümmer
Servus in die Runde,
nach einer zweijährigen pause bin ich wieder zurück :)
Der alte D5 hat Platz machen müssen für einen V8.
Yamaha V8 ist Neuland für mich, den D5 kenn ich in-und-auswendig.
Ich muss die Tage den Ansaugkrümmer oben abmachen, um eine Mutter von der Unterdruckklappe zu befestigen (löst sich nach der Zeit)
Ist ein bekanntes Problem beim V8, rasselt beim beschleunigen von 70-100.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das am einfachsten machen soll ?
Hab im Vida schon geschaut, ist aber zu viel Aufwand, da ich nur die eine Mutter unter den Ansaugkrümmer befestigen muss.
Hab mir folgendes überlegt:
Alle Stecker ab
Schlauch zum Luftfilterkasten ab
Schrauben vom Krümmer raus
Hochheben, die Mutter fest ziehen
Neue Dichtungen rein
Und alles wieder zusammen bauen
Was meint Ihr ?
Bin für jeden Tipp dankbar
LG
6 Antworten
Vielleicht hilft Dir dieses Video....
Kurze Anleitung, falls jemand das braucht:
- Domstrebe oben entfernen
- Halter Domstrebe entfernen
- Abdeckungen vorne, hinten und linke Seite abziehen (zwei Torx Schraubern)
- Auf der linken Seite die zwei Unterdruckschläuche abziehen
- Auf der rechten Seite Kurbelgehäuseentlüftung lösen (zwei Schrauben)
- Auf der rechten Seite den Schlauch vom Luftfilterkasten entfernen
- Auf der rechten Seite zwei Schläuche entfernen
- Die Schrauben vom Ansaugkrümmer entfernen (20 Stk)
- Auf der linken Seite befindet sich eine Sechskantschraube, direkt unter die Unterdruckschläuche (siehe weiter oben)
- Den Ansaugkrümmer vorsichtig anheben
und wie gehts weiter nach Punkt 10?
Da drunter ist dann die Klappe? Gibts da irgendwie ein Bild.
EIn Rasseln hab ich unter bestimmten Bedingungen (aus dem niedertourigen Fahren langsam hoch beschleunigen)auch. Vermute mal auch, dass es die Klappe ist. Kann sonst nichts finden, was irgendwie rasseln könnte.
Hatte schon an ein Hitzeschutzblech o.ä. gedacht
Zitat:@Saab Frank schrieb am 19. Juni 2025 um 10:40:43 Uhr:
und wie gehts weiter nach Punkt 10?Da drunter ist dann die Klappe? Gibts da irgendwie ein Bild.EIn Rasseln hab ich unter bestimmten Bedingungen (aus dem niedertourigen Fahren langsam hoch beschleunigen)auch. Vermute mal auch, dass es die Klappe ist. Kann sonst nichts finden, was irgendwie rasseln könnte. Hatte schon an ein Hitzeschutzblech o.ä. gedacht
Den Krümmer anheben, die Schraube wieder fest ziehen (siehe Bild).
Die löst sich nach der Zeit.
Hab Loctite verwendet und die Schraube festgezogen.
In umgekerter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Drehmomente laut Vida beachten.
Jetzt schnurrt der V8 wieder :)
Muss jetzt noch diesen Fehler beseitigen:
P0171 & P0174 (Mischverhältniss Bank 1 & 2)
Ähnliche Themen
Kannst Du mir bei diesen Fehler weiterhelfen
P0171 & P0174 (Mischverhältniss Bank 1 & 2)
Laut Vida gibt es mehrer Ursachen
- Zu hoher Ethanol gehalt
- Unterdruck undicht
- Falschluft
- Luftmassenmesser
Hab den LMM getauscht, ohne erfolg.
Hab die Kurbelgehäuseentlüft getauscht, ohne erfolg.
Unterdruck wird gehalten.
Hättest Du vl. einen Tipp für mich ?
LG
sorry, war über WE nicht da.
Der LMM ists in den seltensten Fällen.
Du hast mit ziemlicher Sicherheit ein Luftleck. D.h. die Kiste zieht irgendwo Falschluft.
Im einfachsten Fall ists ein undichter Ölmessstab.
Aber wenn du diverse Luftschläuche abgezogen hast, dann würde ich mal da nachsehen.
Bei mir war zum Beispiel mal der kleine Schlauch unterhalb der Ansaugbrücke abgerutscht.
Der war allerdings auch knochenhart. Die hattest du ja nicht ab. Also würde ich mal die Luftgeschichte mit Bremsenreiniger absuchen- oder wenn du hast, eine Nebelmaschine.
Aber wenn der Unterdruck gehalten wird, wie du sagst....ist der Fehler eigentlich nicht plausibel.
Geht der Fehler mit Vida zu löschen?
Was ist, wenn du die Batterie mal über längere Zeit abklemmst?
Dann sollte sich das Steuergerät neu adaptieren.
Gern steigt auch mal der MAF Sensor aus. Der sitzt auf der Rückseite des Luftfilters. Manchmal reicht es den zu reinigen. Mitunter ist der nur verschmutzt -im dümmsten Fall Siliconöl ausgelaufen