Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Kann mir jemand weiterhelfen aus Erfahrung!

Bin auf der Suche nach einen Schönwetter Genuss Wagen . Wird nur auf Landstraße und AB bewegt max. 5-8tkm im Jahr. Bin den RS 5 Cabrio schon gefahren.

Werkstatt / Unterhalt ?

Ich habe noch zwei BMW 3er Cabrios das Audi A5 Cabrio, quattro, 2.0 TFSI, 9 Jahre gefahren. Für mich das beste und schönste Cabrio seiner Klasse!! Greif zu. Ob es für Genussfahrten die RS- oder S Version sein muss, musst du entscheiden. Mir hat der 2.0 TFSI für den Genuss völlig gereicht, ich fahre ja damit keine Rennen, sondern genieße 🙂.

Hab einen 2018er S5 Cabrio mit Massagesitze und ab Werk.mit 20Zoll Rotorfelgen .... traumhaftes Fahren und Sound und Leistung.

Seite

Also wenn du wirklich einfach richtig schnell unterwegs sein möchtest, ist der S5 mit Leistungssteigerung, ohne Probleme auch haltbar, auf RS5 Leistung zu trimmen. Dann ist er sicherlich günstiger im Unterhalt zu halten, weil er halt nicht andere Karosserieteile wie der RS hat, wenn mal was ist. Gemessen an den weniger RS taucht er motorseitig mir etwas gehäuft im Forum auf. Für viele Arbeiten wird der Motor ausgebaut werden müssen.

Versicherung ist auch noch mal ne ordentliche Schippe drauf. Der V8 Klang bleibt dem RS vorbehalten, dass muss dir alles an Aufpreis wert sein. Auch der Kaufpreis wird 10000€ teurer ausfallen!

Ähnliche Themen

Wenn der V8 Sound nicht wichtig ist, wäre der S5 die vernünftigere Wahl. Günstiger im Unterhalt und besser zu reparieren. Falls dir Leistung fehlt, kommst du locker an die RS Leistung ran mit einer Leistungssteigerung. Beim RS geht da nichts, weil Sauger :)

Kaufberatung....

Selber Beitrag wie im A4 B8 KB Thema:

Jetzt habe ich mal eine KB Frage bzw würde mich über Eure Gedanken und eine Diskussion freuen:

Ich überlege einen 3. Wagen als Daily zu kaufen und das Cabby als Sommerauto zu nutzen. 2. Wagen wäre dann der S5. Wegen Technik Gleichheit denke ich an einen A4 B8 oder A5 8T:

<10.000€, automatik ist Pflicht (gesundheitlich bedingt), <200.000km, damit fällt das Facelift fast raus, daher denke ich an tiptronic (quattro) weil die frühe S-Tronic hat für meinen Geschmack zu viele Baustellen. Dann wiederum bleibt nur 3.2 FSI oder 3.0 TDI. Muss mir Sprit, Steuer und Versicherungskosten mal ausrechnen. Vielleicht auch ein FL mit 2.0 TDI. Die FL Ölproblem freien 4 Zylinder TFSI sind zu beliebt und teuer.

Ausstattung ist praktisch egal, wirklich egal, hauptsache keine total wilde und Farbkombi und kein helles Interieur. Assistenzsysteme will ich nicht, tempomat reicht, (Teil)Leder wäre schön. Würde eine Limo oder Coupe sogar bevorzugen, weil ich einen Kombi nicht brauche und unbeliebte Limos günstiger.

Genutzt werden soll dieses Auto für Einkäufe, den täglichen Arbeitsweg (15km) und wann immer das Wetter zu schlecht ist, um S5/A5 Cabrio rauszufahren. Ich arbeite in einem Industriepark und fahre täglich an Kiesgruben vorbei, es ist alles mega dreckig, viele Steinschläge und im Industriepark passiert immer wieder irgendwas mit den Autos. Gärtner, Staub, Dreck, Hitze, enge Parkplätze S5 und A5 Cabrio sind mir zu schade dafür.

Schrauben kann ich selber, nicht alles aber vieles. Inzwischen sind B8/8T VFL auch schon 15 Jahre alt und als Daily muss das Teil laufen. Habe keine Lust auf viel Reparatur Ärger. Was wiederum gegen einen 3.0 TDI spricht.

Was denkt Ihr? Habt Ihr andere Auto Vorschläge?

Zitat:
@Quattro-Chris schrieb am 16. Juni 2025 um 10:59:27 Uhr:
Kann mir jemand weiterhelfen aus Erfahrung!
Bin auf der Suche nach einen Schönwetter Genuss Wagen . Wird nur auf Landstraße und AB bewegt max. 5-8tkm im Jahr. Bin den RS 5 Cabrio schon gefahren.
Werkstatt / Unterhalt ?

Jetzt erst gesehen. Das Auto(B8,RS5 Cab.) ist mega.

Bin seit Tag 1 völlig begeistert. Sound, Fahrspass, Verarbeitung, alles top.

Was nicht so toll ist sind die Kosten wenn man zum Audiservice in die Werkstatt geht,

da werden oft Phantasiepreise(Audi Katalog) aufgerufen. Bei eine guten freien Werkstatt sein, oder natürlich selber im Handel kaufen und selber schrauben hilft extrem.

Sonst nur, wenn man eine dicke Brieftasche hat.

Verbrauch und Versicherung sind auch nicht ohne, aber für so ein Fahrzeug schon ok.

Viel Spass beim suchen und vor allem beim fahren!

Das einzige was du als vfl kaufen kannst ist der 2008-2009 gebaute A4 oder a5 mit der tiptronic ( 6 Gang ) als 3.0 TDI. Wenn da guter Sprit rein kommt hast du null Probleme. Der capa oder ccwa ist der einer stabilsten 3.0 TDI seitens Audi.

Ich bin grundsätzlich bei Dir. Der 3.0 TDI kostet aber ~200€ mehr Steuer. Die Versicherungs Typenklassen sind beim 3.0 TDI auch höher. Habe mal Check24 gefüttert, da komme ich auf etwa ~300€ mehr Versicherung im Jahr. Also ~500€ mehr Fixkosten für einen A5 CCWA/CAPA 239PS 3.0 TDI.

Diese Fixkosten hole ich niemals rein durch niedrigen Diesel Verbrauch, dafür fahre ich zu wenig km. Habe das mal für 9.000km im Jahr nachgerechnet. Bei 9L Diesel zu 10L Otto ist der Diesel 400€ günstiger. Und ich bezweifele, dass ich 9.000km mit dem Auto schaffe im Jahr. Urlaub und Spaßfahren laufen alle mit S5 oder A5 Cabrio.

Beim A4 gehen die Typenklassen zwischen 3.0 TDI und 3.2 FSI noch weiter auseinander.

Ich denke damit ist die Entscheidung praktisch getroffen, zumal ich Otto Fan bin und den Klang vom 3.2 FSI richtig gut finde. Da kann man klanglich auch eine Menge rausholen 😍

Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 12. Juli 2025 um 22:31:28 Uhr:
Das einzige was du als vfl kaufen kannst ist der 2008-2009 gebaute A4 oder a5 mit der tiptronic ( 6 Gang ) als 3.0 TDI. Wenn da guter Sprit rein kommt hast du null Probleme. Der capa oder ccwa ist der einer stabilsten 3.0 TDI seitens Audi.

Falsch.

Man kann sorglos auch zum 3,2 (ab 2010) und zum S5/V8 greifen. Beide Motoren sind absolut robust und die Autos machen Spaß.

Würde von der Robustheit definitiv den 3.0 mit tiptronic nehmen.

6-8 L Verbrauch und nicht wie 3.2 oder dem V8 mit 12/13 l.

Die 500€ Mehrkosten sind im Vergleich zu gewissen Reparaturen vernachlässigbar. Aber kenne mich mit 3,2 und 4,2 nicht aus. Mit dem 3.0 TFSI schon eher.

Wer einmal den V8 gefahren hat, tut sich schwer mit dem Diesel, auch, wenn er gut ist😁

Hatte ein S4 Cabrio und danach 2 x 3.0 TDI EZ 2013 (300 PS mit Chip) und 2018 (218 PS) , sowie 2.0 TFSI, alle als Cabrio, nichts ist auch nur annähernd vergleichbar. Es ist nicht nur die Leistung, sondern die Art und Weise in Verbindung mit dem Sound, wie der Wagen sich fährt.

Ich bin nicht der Meinung 9L Diesel im Vergleich zu 10L Ottokraftstoff setzen zu dürfen, bei Motoren in der 3L Klasse. Denke 9L ist zu hoch gegriffen für den Diesel und 10L leicht zu tief für den Benziner. Trotzdem komme ich davon abgesehen zu dem Entschluss bei aller Abwägung der Für und Wider, sich ebenfalls für den Benziner zu entscheiden.

Sind Werte aus Spritmonitor. Die Auswahl bei 3.2 FSI ist aber gering dort. Selbst wenn es 11 Liter wären. Ich müsste dann was, 12.000km fahren bis sich der Diesel lohnt? Wird nicht passieren. Mit 2 Autos fahren wir derzeit 15.000 - 20.000 km im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen