Lenkrad lässt sich schwer verstellen nach Kupplungswechsel

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
hatte meinen V70 2,4 170Ps in der Werkstatt um die Kupplung zu tauschen. Mir hat es leider das Ausrücklager bei 430Tsd zerlegt. Da ich keine Zeit hatte musste ich es machen lassen.
Nun zu dem Problem:
Eingestiegen und gleich gemerkt das die Lenkung knarzt und sich komisch anfühlt. Dann mal versucht das Lenkrad hin und her zu schieben und dabei festgestellt, das es irgendwo anschlägt. Also kurz mal die untere Abdeckung ab und dann mal geschaut. Es verschiebt sich nur der unter Anschluss unterhalb des Kreuzgelenkes.
Glaube nicht daß es so richtig ist, bin mir aber nicht sicher da ich selber noch nie daran geschraubt habe. Habe mal Bilder gemacht wo man sieht wie es sich verschoben hat.
Gruß
Dirk

Bild #211560258
Bild #211560261
17 Antworten

Klare "Wiedervorlage für die Werkstatt"...

Genau, wiedervorstellung in der ausführenden Werkstatt.

Was hat die Kupplung mit der Lenkung zu tun???

Aber ich habe jetzt immer mehr Angst meinen S60 R in die Werkstatt zu geben, für Zahnriemen und Nockenwellendichtungen tauschen..

Wobei ICH die Originalteile VOLVO liefere..

Wer weiß was dabei rtauskommt.

Weil du für den Kupplungstausch die Lenkung abhängen musst unten zum Lenkgetriebe. Hast du nachgesehen ob das Kreuzgelenk auch wirklich korrekt montiert wurde?

Also einen R würde ich ehrlich gesagt nur zu Volvo stellen. Zahnriemen ist keine Hexerei. Nockenwellendichtungen schon eher... Aber geht in einem Rutsch wenn schon Zahnriemen unten ist.

Lenkung
Lenkung 2

Warum sollte er (selber) Korrektur- bzw. Kontrollarbeiten durchführen?

Wieso ist er mit einem solchen sicherheitsrelevanten technischen Mangel überhaupt vom Hof gefahren?

Bei der Beanstandung sollte sogar die Werkstatt Verständnis aufbringen.

DIY erreicht spätestens hier deren Grenzen.

Ähnliche Themen

Weil es ein einfaches wäre das zu checken. Am besten hinfahren und sagen dass du das Gefühl hast da passt was nicht. Hast ja auch bezahlt dafür....

Und genau deswegen lass ich das lenkgetriebe am Auto hängen wenn ich den hilfsrahmen abbaue! Das sind 5 Schrauben. Es sind genügend Möglichkeiten da, das lenkgetriebe an der Karosse aufzuhängen und es dann nicht stört oder beschädigt wird

Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Natürlich gebe ich das an die Werkstatt zurück. Aber in jeder Werkstatt gibt es immer einen, der meint das muss so. Von daher bin ich gerne vorbereitet um direkt kontern zu können. Der Wagen wurde mir von der Werkstatt nach Hause gebracht.

Da ich derzeit nur am Wochende Zuhause bin, habe ich ja auch gleich alles kontrolliert. Da ist mir das ja auch aufgefallen. Grundsätzlich scheint alles fest zu sein. Aber beim lenken knarzt es. Ich gehe davon aus, das es das Gummi unten ist und wie gesagt die Lenkradverstellung lässt sich nicht ordentlich reinschieben. Bin mal gespannt was die in der Werkstatt dazu sagen..

Gruß

Dirk

Die Gummikappe ist komplett oben? Hat meine Werkstatt damals auch vergessen richtig zu befestigen. Da hat auch die Lenkung geknarzt. Hab ich dann selbst befestigt.

Das kann ich nicht sagen, da ich es nicht selber zerlegt habe. Wie wird die denn befestigt bzw, wie müsste die denn sitzen?

Greif mal hin und schau ob die fest am Lager sitzt. Wenn sie locker ist dann weißt schon mal warum es knarzt.

Wobei wenn die den Wagen gebracht haben umso schlimmer, das muss doch dem Heinzi aufgefallen sein 🤔

Kappe
Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 14. Juni 2025 um 11:09:25 Uhr:
Weil du für den Kupplungstausch die Lenkung abhängen musst unten zum Lenkgetriebe.

Vielen dank wusste ich leider nicht.

Habe nur Kuppungsargbeiten bei diversen älteren Fahrzeugen durchgeführt..

Da war nie was mit Lenkgetriebe.

Früher mal ....

Ja früher, da war alles etwas einfacher und gemütlicher 😂

Auf einen R hätte ich immer gespechtelt, aber in Ö sind die alle rund gelutscht... Leider

Moin zusammen,

kurzes Update. Volvo steht wieder in der Werkstatt. Habe heute Morgen mit denen telefoniert und sie wollen sich das morgen nochmal anschauen.

@HarveySpecter

Hattest Recht, Lager sitzt nur halb drin. Habe ich dem Meister auch gleich gesagt. Danke für den Hinweis

Gruß

Dirk

Gerne 😉

Hoffe sie bekommen es jetzt in den Griff

Deine Antwort
Ähnliche Themen