Fehlermeldung Rückleuchte rechts defekt - Ursache?

BMW 3er E91

Hallo,

hab seit ca. einer Woche die Fehlermeldung "Rückleuchte rechts defekt".

Fahrzeug ist E91 Baujahr 04/2008.

Die Lämpchen sind ok.

Habe Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler gefunden:

  • A8BD: Nummernschildlicht fehlerhaft
  • A8BC Hecklicht rechts 2 / Mini Seitenmarkierungslicht fehlerhaft
  • 9CBB Kurzschluss Rücklicht rechts
  • A8AE Bremslicht links defekt
  • A8AF Bremslicht rechts defekt

Habt ihr einen Tipp wo ich einen Kurzschluss haben könnte? Der Lampenträger ist schon getauscht - keine Verbesserung.

Kann es ein Massefehler oder Kabelbruch sein?

Wo würdet ihr als erstes suchen bzw. wo eine Ersatzmasse legen?

Danke.

1
2
3
+4
12 Antworten

Kabelbruch heckklappe rechts würde ich vermuten.

Bei offener Klappe mal das kabelpaket kneten mit eingeschaltetem Licht

K-russ Jo

Danke für den Tip. Welches Kabelpaket meinst du genau?

Das rot markierte?

1

Beide die du rechts siehst der andere ist für rechts der rot markierte sieht aus wie schonmal bearbeitet und geht zur linken seite

K-russ Jo

Danke, das heißt die Plastikverkleidungen runter und den Kabelschlauch aufschneiden und jedes Kabel kontrollieren?

Ähnliche Themen

Nein vorher durchkneten und bewegen,wenn dann einzelne leuchten funzen weisst du das es daran liegt.

Erst dann freilegen und reparieren,es gibt Reperatursätze (nimm Silikonkabel)die brechen dann nicht mehr im Knickbereich.

Ist aber viel Aufwand

K-russ Jo

Kannst du vermutlich direkt aufschneiden.

Bei dir ist schon der Kurzschlussfehler hinterlegt. Die Chance ist hoch, dass das FRM den Ausgang schon gesperrt hat und die Lampen auf dann nicht leuchten, wenn die Kabel repariert sind.

Das FRM (Fußraummodul) muss dann im Anschluss noch repariert werden.

Das können wir bspw. machen.

Der Fehler mit dem Niveausensor hinten hat damit übrigens nichts zu tun.

Der ist entweder defekt, oder dein Problem liegt vielleicht doch nicht an den Kabeln, sondern am Steuergerät selber. Hier sind Wasserschäden der Klassiker.

Das Fußraummodul ist im Fahrerfußraum hinter dem Motorhaubenhebel verbaut.

Vielleicht baust du das erstmal aus, öffnest es, und schaust, ob du dort einen Feuchtigkeitsschaden hast

Danke für die Info.

Hab mir heute die Kabeln angeschaut und tatsächlich einen Kabelbruch entdeckt, der höchstwahrscheinlich zu einem Kurzschluss geführt hat.

Geht das linke Kabelpaket in die Heckklappe?

Genau dort war höchstwahrscheinlich der Kurzschluss und das Rücklicht in der Heckklappe geht nicht mehr. Lämpchen haben alle Durchgang, also keine unterbrochene Glühwendel.

Hab den Kurzschluss provisorisch mit isolierband repariert.

Leider geht Fehlermeldung trotzdem nicht weg und das Lämpchen leuchtet nicht mehr.

Wieviel Aufwand ist es das FRM zurückzusetzen? Muss es dafür ausgebaut werden?

Oder soll man gleich ein neues FRM besorgen?

Danke für eure Hilfe.

Screenshot-20250606
Screenshot-20250606-225149-com-google-android-apps-photos
Screenshot-20250606
+4

Nein das FRM kann problemlos zurückgesetzt werden, ein Austausch macht keinen Sinn.

ich schreibe dir eine PN

So die Lämpchen funktionieren wieder.

Der Kabelbruch wurde mit löten, Schrumpftschlauch und Isolierband behoben und der Kurzschluss Fehler im FRM mit EDIABAS zurückgesetzt.

Danke für eure Hilfe

Noch eine Geschichte am Rande - hab bei einer Werkstatt in der Nähe angefragt was die Reparatur des FRM kostet.

Die Aussage war ca. 500 Euro mit Reparatur der zwei Kabeln.

"Das FRM muss ausgebaut und am Tisch repariert werden".

Auch auf Nachfrage ob man es mit OBD machen kann, wurde dies verneint.

Hab jetzt 50 Euro dafür bezahlt. War 5min Arbeit - anstecken, rücksetzen, fertig - hätte auch 100 Euro dafür bezahlt.

Nachdem ich dem Besitzer der Werkstatt gesagt habe, dass ich jemand gefunden habe, der es über OBD zu einem deutlich günstigeren Preis macht wurde ich beschimpft:

"Leider habe ich eine Firma und muss davon Leben!! Deswegen Verlangt man auch Geld!!! Du bist so einer der Immer schaut was und wo ist es Billig.... Aber vom Gratisarbeiten kann ich nicht Leben . Ich habe dir jetzt genug Informationen gegeben!!! Bitte Schreibe das nächste mal den XXX oder BMW XXX deine Probleme. Genau so Leute wie du bringen mich kurz vorn Burnout!!! Aber wieder was dazu gelernt. KEINE INFORMATIONEN Weitergeben!! Schönen Tag noch!!

oh man der war aber gut gelaunt

Denke er war sauer weil sein Geschäftsmodell aufgeflogen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen