Antriebswelle/Getriebe Undicht

Mercedes A-Klasse W169

Servus Leute,

ich hab da ein kleines Problem mit dem Auto meiner Mutter.
Es handelt sich um eine Mercedes A-Klasse W169 aus 2010 mit Manuellem Getriebe.
Hier ist das Lager der Antriebswelle defekt (Linke Seite)-
Öl läuft extrem aus und die Welle lässt sich am Getriebe
erheblich mit der Hand hin und er bewegen (direkt am Getriebe).
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatzteilen.
bin mir aber nicht sicher was dort alles getauscht werden muss.

Reicht eine neue Antriebswelle? Oder befinden sich im/am Getriebe noch andere Lager die defekt sein können.
Selbst der Teilekatalog hat mir nicht wirklich weiter geholfen- denn dort ist der Antriebsstrang ohne Getriebe gezeichnet.

Hab auch ein Video und Fotos davon gemacht.

Wäre super wenn mir schnell jemand helfen könnte, denn sie benötigt das Auto sehr dringend.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß- Dave

Img-1351
Beste Antwort im Thema

Prinzipiell ja.
ABER wenn ich mir das so durchlese, hat das Problem nichts mit der Antriebswelle zu tun.
Das Getriebe ist undicht. Also Simmerring defekt.
Ursache Nr.1 : Materialproblem des Dichtringes.
Ursache Nr.2 : Lagerschaden in Differential des Getriebes (Dichtring ist also "nur" ein Folgeschaden.)
Eingrenzung: Zerrt man kräftig am Tripoidengehäuse der Gelenkwelle und findet hier Spiel ist das das Getriebe im Eimer, Arsch (oder wo auch immer).

Kein Spiel bedeutet, man sollte es mit einem neuen Dichtring versuchen.
D.h. Gelenkwelle ausbauen: Federbein am Traggelenk lösen (ggf. auch am Dom) um Platz zu schaffen. Zwei flache Reifenheber (400-500mm) zwischen Getriebe und Tripoidentopf platzieren und mit einen leichten Ruck sollt es dann flutschen.

Nachtrag: Wie die Gelenkwelle im Inneren aufgebaut ist, hat hier im w169er schon mal einer bebildert.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das kann ich dir nicht sagen.
Ich denke das ist von Fz zu Fz unterschiedlich.
Vlt weiß das einer der Spezialisten. Oder schaue mal bei YouTube. Vlt findest du dort was

Wenn das Getriebe raus kommt, was ich vermute, solltest du auch gleich deine Kupplung neu machen. Das bietet sich an

Ich hol den alten Beitrag mal wieder hoch .
Und zwar hab ich jetzt das gleiche Problem an der linken Seite am w245 .
Kann mir jemand sagen ob ich das Lager und den simmerring einfach rausbekomme ?
Und was für ein Werkzeug da am besten geeignet ist .

Wie ging es hier nun weiter?
Habe hier auch so ein Auto stehen A150 Lager links Spiel Antriebswelle wackelt hoch runter.

Img
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen