Sensorgesteuerte Gepäckraumentriegelung geht nicht
Hallo,
Ich habe einen neuen A6 4G mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung die aber nicht funktioniert. Laut meinem Audipartner ist es ein bekannts Problem bei wenigen Fahrzeugen für die es laut Audi noch keine Lösung gibt.
Hat jemand auch das Problem und bereits eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Was die Kompetenz so mancher 🙂 angeht, wage ich aufgrund im Laufe der Informationsphase vor Kauf und anschließenden ersten marginalen Problemen mit dem Fahrzeug, diese zu einem großen Teil anzweifeln zu müssen
Meine Erfahrung in diverrsen Autohäusern waren: eine erkleckliche Reihe ungeklärter Fragen und definitiv falscher Auskünfte.
Bzgl. der sensorgesteuerten Gepäckraumentriegelung (m.W. nur i.V.m Komfortschlüssel) wusste so bspw. mein 🙂 bei der Fahrzeugauslieferung Ende Januar nicht, dass der A7 diese bei ab ca. Nov./Dez. produzierten Fahrzeugen serienmäßig verbaut hat. In Gang bekommen hat er die gestengesteuerte Gepäckraumentlriegelung ebenfalls nicht, suchte stattdesssen unter dem Fahrzeugheck nach dem entspr. Sensor und meldete diesbzgl. "Fehlanzeige", also keine Gestensteuerung möglich!
Die Bedienungsanleitung und dieses Forum brachten dann allerdings das AHA-Eerlebnis: Bei ausgeschalteter Zündung und mitgeführtem Schlüssel ein kurzer, ruckartiger, Kick unter der Heckstoßstange, ca. 15 - 20 cm rechts der Fahrzeugmitte und dann der Heckklappe 2-3 Sekunden Zeit geben, sich zu öffnen, anstatt ungeduldig sofort nochmals "nachzutreten". Also weder mit dem Fuß kreisen, nicht langsam oder weit ausholend treten, dann müsste es eigentlich funktionieren!!!
Seitdem ich die Funktionsweise endlich verinnerlicht habe, gab es bei mir keinerlei "Nichtfunktion" mehr.
Viel Erfolg beim Versuchen und happy easter!
92 Antworten
Hallo, weiß jemand ob man den Sensor ohne Abbau der Stoßstange Wechsel kann ? Oder muss die Stoßstange ab ?
Der freundliche verlangt 900€. Gruß
Hallo,
mein Steuergerät für die Gestensteuerung der Heckklappe (Öffnen per Fuß) ist defekt: die Pins sind weggegammelt.
Die Teilenummer lautet 3AA.962.243.D.
Ich war noch nicht beim Freundlichen und habe noch nicht gefragt, was das Steuergerät neu kostet. Die kurze Suche per Google und Ebay sagt mir aber, dass die Preise für Gebrauchtteile schon bei rund 100 EUR liegen.
Ich finde einige Gebrauchte mit einem anderen Buchstaben am Ende. Kann mir Jemand sagen, ob es zwingend wieder ein Steuergerät mit D am Ende sein muss? Ich habe auch welche mit B oder H gefunden, also 3AA.962.243.B oder 3AA.962.243.H.
Vielleicht interessiert es ja Jemanden: ich habe mir bei eBay ein gebrauchtes Steuergerät inkl Sensoren bzw. Sensor-Antennen besorgt. Wollte kein Risiko eingehen und habe so lange gesucht bis ich eins mit der gleichen Teilenummer gefunden habe.
Der Einbau war easy, und nach dem Einbau hat die sensorgesteuerte Heckklappe beim ersten Versuch funktioniert. Rücksetzen oder Anlernen o.ä. war nicht notwendig.
@waldemar13: Der Sensor lässt sich ohne Ausbau der Stoßstange ausbauen. Ich habe zwar eine schwenkbare AHK ab Werk verbaut, aber ich vermute, das spielt keine Rolle: sollte auch bei einer normalen Stoßstange (ohne AHK) funktionieren. Ne Grube oder ne Hebebühne ist aber schon sehr empfehlenswert.