Macan Luftfahrwerk - tiefe / höhe - Differenz

Porsche Macan 95B

Hallo

Habe gerade mal nachgemessen.
Zwischen tief und hoch ist der Unterschied (gemessen vom Boden zur Bördelkante):
VA: 11mm
HA: 10mm

Bei euch auch so ?

Wozu hat man denn ein Luftfahrwerk mit Höhenverstellung ? Die paar Millimeter sind fürn Popo !

War bei meinem Q7 anderst, da wars geschätzt 10cm !

Beste Antwort im Thema

Seid mir bitte nicht böse, aber mir will nicht in den Sinn: SUV fahren und tieferlegen, das geht nicht wirklich zusammen für mich.

Irgendwie dasselbe wie Sportwagen mit Anhängerkupplung.

VG, Markus

73 weitere Antworten
73 Antworten

0. richtig. wenn das Fzg gemessen komplett gerade steht, also weniger als 1mm Unterschied, kann man die Grundkalibrierung auch direkt überspringen.
1. ja
2. ja - die Kalibrierung erfolgt immer im Normalniveau
3. kein Einfluss

Ob du das „Gefühl“ hast dass das Fzg schief steht ist dabei unerheblich, wieso nimmst Du Dir nicht 2 min Deiner Zeit und misst einfach nach?

Good luck und ich wünsche Dir genausoviel Spass mit dem turbo PP wie ich ihn damit habe.

Guten Abend,
ich möchte meinen Macan III S mit Luftfahrwerk gerne tiefer haben.
Wer kann so etwas im Raum Bielefeld + Radius ca.150km codieren/kalibrieren?
Gerne auch per PN.
Danke auch für externe Hinweise und Tipps.
Nette Grüße

Das würde ich nicht machen. Das wird Reifenverschleiss pur!
Nehme 1.200 Euro in die Hand und kaufe ein Modul, welches je nach Fahrmodi in der Fahrzeughöhe eingestellt werden kann und sich auch nach einer selber vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit in den Serienmodus schaltet.

Ich bin sehr zufrieden und meine Reifen auch!

Asset.JPG

Das ist bestimmt ganz toll für denjenigen der überteuert überflüssige Module verkauft.

Fahre seit 7 Jahren kalibriertes Porsche Fahrwerk, null Problem mit Reifenverschleiss. Selbst wenn, wäre es billiger als ein Modul.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Ich bin Kele? und komme aus dem Raum Pforzheim. Habe mir vor kurzem ein Macan 3.0 s 2019 BJ gekauft mit Luftfahrwerk und möchte diesen tieferlegen. Wer kann mir da helfen. Danke und schöne Weihnachten

U.a. Techart hat ein entsprechendes Modul im Angebot. Vielleicht passt das für Dich.

Greets Douglas

Zitat:

@Douglas_Dedge schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:52:04 Uhr:


U.a. Techart hat ein entsprechendes Modul im Angebot. Vielleicht passt das für Dich.

Greets Douglas

Ein Modul möchte ich nicht! Ich will das es mit dem Tester gemacht wird

Gibt es neue Erkenntnisse zur tieferlegung?

Ich hole mir einen neuen macan. Mein alter mit koppelstangen war schon sehr schön, aber mit erloschener ABE möchte ich eigentlich nicht mehr mit einem Garantie wagen rum fahren.

Img

Sorry, aber das sieht aus als wäre das Luftfahrwerk defekt. Warum fährt man ein SUV, wenn man es so tief „schraubt“, dass es fast auf dem Boden schleift? Dann doch lieber einen schönen Panamera oder Taycan als Sport Tourismo. 😉

Alle Macan mit Luftfahrwerk haben Koppelstangen. Egal wie oder was du daran rumfummelst ist die Garantie weg. Und Approved gibt's dann später auch nicht. Vielleicht wird das Auto sogar lebenslang gesperrt.

Das ist halt kein Audi S5 in den man mal eben einen RS5-Grill vom Ali einbaut. ;)

Welche neuen Erkenntnisse benötigst Du denn?

Das ganze Gefummel mit Koppelstangen ist doch Mumpitz und man kann das Fahrzeug mit dem Tester in der Höhe kalibrieren wie man möchte. Da erlischt auch keine Garantie wenn man es nicht übertreibt, außer der Höhenkalibrierung ist nichts verändert.

Das PZ hat das bei mir noch nie interessiert, habe das mittlerweile am dritten Fzg so. Im Macan -32mm. Funktioniert hervorragend. Die Cayenne 958 vertragen nur weniger an Tieferlegung, verhärten sehr schnell wenn es mehr als 20mm werden.

Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 18. Mai 2025 um 0:09:
Gibt es neue Erkenntnisse zur tieferlegung?
Ich hole mir einen neuen macan. Mein alter mit koppelstangen war schon sehr schön, aber mit erloschener ABE möchte ich eigentlich nicht mehr mit einem Garantie wagen rum fahren.
Zitat:
@Ray_S schrieb am 19. Mai 2025 um 09:33:57 Uhr:
Welche neuen Erkenntnisse benötigst Du denn?
Das ganze Gefummel mit Koppelstangen ist doch Mumpitz und man kann das Fahrzeug mit dem Tester in der Höhe kalibrieren wie man möchte. Da erlischt auch keine Garantie wenn man es nicht übertreibt, außer der Höhenkalibrierung ist nichts verändert.
Das PZ hat das bei mir noch nie interessiert, habe das mittlerweile am dritten Fzg so. Im Macan -32mm. Funktioniert hervorragend. Die Cayenne 958 vertragen nur weniger an Tieferlegung, verhärten sehr schnell wenn es mehr als 20mm werden.

welchen Tester meinst du?

P*w*s natürlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen