Macan Luftfahrwerk - tiefe / höhe - Differenz

Porsche Macan 95B

Hallo

Habe gerade mal nachgemessen.
Zwischen tief und hoch ist der Unterschied (gemessen vom Boden zur Bördelkante):
VA: 11mm
HA: 10mm

Bei euch auch so ?

Wozu hat man denn ein Luftfahrwerk mit Höhenverstellung ? Die paar Millimeter sind fürn Popo !

War bei meinem Q7 anderst, da wars geschätzt 10cm !

Beste Antwort im Thema

Seid mir bitte nicht böse, aber mir will nicht in den Sinn: SUV fahren und tieferlegen, das geht nicht wirklich zusammen für mich.

Irgendwie dasselbe wie Sportwagen mit Anhängerkupplung.

VG, Markus

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Ray_S schrieb am 22. Januar 2022 um 07:57:31 Uhr:


Du meinst wohl mein Foto..

Das waren jeweils 21” mit der o.g. Reifengröße, 265 v und 295h.

10mm sind m.E. stimmig..

Evtl stellen Malte und Jürgen auch mal Bilder ein- beide sind seit Dezember tiefer..

Ja genau, danke!

So mal ein Bild

6def790b-5a50-4048-bb1a-5fc8d08d8fd2

Klasse Bild, Malte, sieht wirklich stimmig aus

und ein paar von meinem ohne Spurplatten mit 20 Zoll. Danke nochmal an Rav S

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen

22er ohne distanzen

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zu hoch im Verhältnis..

in oesterreich finde ich niemand der mir die kiste tiefer kalibriert leider

10 mm Distanzen pro Rad und längere Radschrauben für die Winter und Sommerräder sind bestellt und das Cete Modul kommt auch.

Mache dann Fotos.

30 mm tiefer und 10 mm Platten bei Winteräder

9x21 ET 20
VA 245/40 R21
HA 275/35 R21

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

sieht gut aus aber ein wenig härter ist er geworden oder ? Auf der Hinterachse wären 15 mm vielleicht noch ein bisschen präsenter ?

Ist nicht härter.

Das die Sommerfelgen breiter sind werden dann 10mm ausreichen.

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 1. Februar 2022 um 12:58:20 Uhr:



9x21 ET 20
VA 245/40 R21
HA 275/35 R21

hast Du vorne und hinten diesselbe Felgenbreite, also 9J?

VG, M.

Ja, habe ich

Interessant, dann ist doch nach meiner Einschätzung der vordere Reifen schon recht stark gestretcht (245 auf 9J) und hinten eher bündig. Nach meinem Gefühl wäre vorne eine 8J passender.

Wird / wurde das so von Porsche verkauft und merkst Du was im Fahrvehalten, sowas wie "wackelnder" Hintern / instablieres Heck?

Hallo zusammen

Ich würde gerne das Thema nochmals aufgreifen. Ich bin seit letzen November stolzer Besitzer eine Macan Turbo Performance und habe das Gefühl das mein Fahrzeug ein wenig schräg steht, und zwar in allen Höhenstufen (tiefer, normal, off road).
Ich würde das gerne korrigieren, und auch ein wenig tiefer, wie hier von anderen Forenmitglieder gezeigt, würde mir gefallen. Bin in Besitz eines Testers womit die Werte ausgelesen und geändert werden können.

Als erstes möchte ich, dass das Fahrzeug auf Standardnievaeu im Lot steht.
Wenn ich die Beiträge von Ray_S richtig interpretiere, muss für die Kalibrierung auf Standardniveau in der Normalposition die aktuellen Istwerte eingegeben werden. Dann müssten die Sollwerte gemäss Porsche Wartungsanleitung (s. Bild), VA 464mm +/-10 und HA 457mm +/-10 betragen.

Im zweiten Schritt kann dann die Tieferlegung erfolgen, und zwar indem der gewünschte Tieferlegungswert dazu addiert wird. Soweit richtig??

Noch ein paar Fragen:
-Sollte der Untergrund absolut gerade sein beim messen/einstellen?
-Spielt es eine Rolle auf welcher Höheneinstellung das Fahrzeug beim eingeben der Werte ist?
-Hat das tieferlegen keinen Einfluss auf das Adaptive Cruise Control sowie Dynamic Light System Plus

Danke und Gruss aus der Schweiz
Adrian

Referenzwerte-luftfahrwerk
Deine Antwort
Ähnliche Themen