Plug & Charge

Audi Q6 GF (2024)

Konnte Plug & Charge nicht aktivieren, auch Werkstatt und Audi Kundendienst nicht. Jetzt ist es gänzlich aus der App verschwunden. Kein Menü mehr. Da kann ich auch sonst nirgends finden. Ist das bei euch auch plötzlich so?

119 Antworten

Ist der Vertrag in der App hinterlegt ?

User —> Audi charging

Bild #211468256

Ich versuche seit einigen Tagen plug&charge einzurichten... geht aber nichts. In der myAudi App wird ein Zertifikat erstellt aber das Übertragen an das Fahrzeug klappt nicht.

Habe es mit LTE, WLAN, Hotspot vom Handy versucht ... bricht immer ab.

Kann es sein das man für plug&charge die Audi charging Ladekarte benötigt? Die wurde erst heute versendet.

Physisch braucht man die Karte nicht. Aber es könnte sein, dass man erst einmal einen Ladevorgang über den Vertrag durchgeführt haben muss, damit der Vertrag für P&C aktiviert werden kann. Einen Versuch wäre es wert.

Bei mir dauerte es auch ewig, bis das Zertifikat im Auto ankam. Ob das mit einem etwaigen ersten manuell ausgelösten Ladevorgang zusammengefallen ist, weiß ich allerdings nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ich war mit dem Q6 noch nie "fremd" Laden und hab' trotzdem Plug&Charge aktivieren können.
Hat allerdings erst nach Wochen (Monaten?) funktioniert - immer das selbe gemacht, irgendwann ist es dann plötzlich gegangen...

Ok, ich bin erst in Woche zwei ... 😂

Auch hier einer mit Problem :( 1. Vertrag ist aktiv (gestern erstellt, Zahlart hinterlegt, Ladekarte bestellt -> Kommt erst nächste Woche) 2. Zertifikat in MyAudi App erstellt, ans Fahrzeug übertragen. 3. P&C im MMI aktiviert 4. Ionity -> Stecker rein -> es tut sich nichts. Bin etwas ratlos, Helpline konnte auch nicht helfen :( Irgendwelche Ideen woran es liegen könnte? Ich habe bisher nur auf meiner privaten Ladestation geladen... Für jeden Tipp dankbar...

ich bekomm Plug & Charge auch ums verrecken nicht aktiviert. Kann machen was ich will.

So wie ich das hier verfolgt habe, muss ich allerdings dazu sagen, dass ich meinen erst seit Freitag habe und diesbezüglich wohl etwas viel von ihm erwarte...

Hätte ja nicht erwartet, dass so eine Kleinigkeit wie ein Zertifikat ans Auto senden so eine Hürde sein kann...

Also ich bekomme nicht mal das Zertifikat ums verrecken in der myAudi-App erstellt. Selbst nach Support-Kontakt mit Elli und Audi keine Lösung erhalten. Vertrag ist aktiv und korrekt eingerichtet. Wird in der App auch angezeigt. Aber das Zertifikat erstellen? Keine Chance! Immer "E:ELLI.3-Fehler" Hat es bei anderen mit dem Fehler echt geholfen das MMI nochmal auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

Ggf. Ist die FIN nicht korrekt hinterlegt. Hast Du die mal abgeglichen? Hattest Du davor auch ein E Auto von Audi?

Das kann ich ehrlich gesagt garnicht sagen, weil ich die hinterlegten Daten garnicht einsehen kann. Ich sehe nur, das in der myAudi App der Vertrag hinterlegt ist (siehe Screenshot). Auch aus der Bestätigungsmail gehen keine aufgenommenen oder hinterlegten Daten hervor. Da sind nur AGB, Datenschutz und sowas drin.
Aber der Support hat mir bestätigt, dass die Daten alle passen würden und es nicht am Vertrag sondern angeblich an der App bzw. am Fahrzeug liegt. Ich möchte doch bitte das Audi Digital Support Team vor Ort kontaktieren. Die können mir dabei helfen… können sie aber nicht 🤦🏼‍♂️

Das Auto was ich jetzt habe, ist das erste E-Auto Hatte vorher aber schon zwei Audi A5 und die myAudi App mit denen auch schon in Benutzung

Img
Img
Img
Zitat:@MBeinhauer schrieb am 26. Juli 2025 um 21:14:44 Uhr:
Also ich bekomme nicht mal das Zertifikat ums verrecken in der myAudi-App erstellt. Selbst nach Support-Kontakt mit Elli und Audi keine Lösung erhalten. Vertrag ist aktiv und korrekt eingerichtet. Wird in der App auch angezeigt. Aber das Zertifikat erstellen? Keine Chance! Immer "E:ELLI.3-Fehler" Hat es bei anderen mit dem Fehler echt geholfen das MMI nochmal auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

Nein, auf Werkseinstellungen hat nur geholfen, dass Zertifikat erstellen zu können. Angekommen ist es im Q6 nie - die Werkstatt ist ratlos, Elli Support antwortet nicht!

Gestern auf der Fahrt nach Hause, an der Ampel mal wieder versucht das Zertifikat ans Auto zu senden. Hab eigentlich gar nicht damit gerechnet. Doch plötzlich bekam ich die Info "Zertifikat erstellen". Hab ich gemacht und konnte das Zertifikat auch ans Auto senden. Kurz darauf konnte ich im MMI P&C aktivieren. Da war ich dann doch mal überrascht.

Die Meldung in der myAudi App "Einrichtungshilfe" ist weg. Schön dachte ich, hat ja schon nach 2 1/2 Wochen und zahllosen Versuchen funktioniert...

Heute Morgen stieg ich ins Auto ein. Dachte kontrollierst es nochmal. Was soll ich sagen P&C ist wieder deaktiviert. Die "Einrichtungshilfe" in der myAudi App ist nach wie vor weg. Allerdings ist auch die Option P&C unter Laden - Einstellungen weg.

So wie ich das hier verfolgt habe, ist das wohl ein neues Verhalten...

Da mein Vertrag "Audi charging pro" am Tag der Auslieferung eines Audi Mitarbeiters in Ingolstadt direkt aktiviert wurde und in meiner myAudi App in der Vertragsübersicht auftaucht, gehe ich davon aus, hier passt alles...

Bin mal gespannt, wie's hier weitergeht. Ob P&C trotzdem funktioniert, wenn ich das nächste Mal an DC lade.

Das war ja dann nur ein kurzes Vergnügen 🫣

Ich habe vor ein paar Tage den Digital-Support angeschrieben, mit FIN, mit Screenshots, Anmeldename, Elli-Vertragsnummer usw.

Hab mir echt Mühe gemacht das Anliegen auf Anhieb diagnosefähig und ggf. auch direkt lösbar zu beschreiben. Bis heute leider keine Antwort.

Mal abwarten…

Meine myaudi App hatte nach Werkstattaufenthalt und Zurücksetzen nun endlich das P&C-Zertifikat geschrieben und gesendet - doch es kam im Auto nicht an! Nach Kontakt mit Elli/AudiCharging und ca. 1,5 Wochen Warten kam der Hinweis es sei im Fahrzeug, seit dem zuvor genannten Zeitpunkt. War es aber nicht - Funktion im Lademenü angegraut! Erneute Antwort an Elli, und am selben Abend war die Funktion in der myaudi Apo wieder auf „Zertifikat senden“ offen. Ausgeführt und es hat geklappt. So richtig stabil scheint das Verfahren noch nicht zusein. In beiden Fällen stand der Wagen draußen und war via Internet erreichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen