1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Felgenschlösser sinnvoll oder austauschen

Felgenschlösser sinnvoll oder austauschen

Seat Arona 1 (KJ)

Hello Leute

Wie habt ihr das gelöst? Ich habe auf meinen reifen jeweils so ein Felgen schloss. Leider ist der Adapter dafür schon ziemlich ausgenudelt und lässt sich mit dem Drehmoment Schlüssel gar nicht mehr auf 120NM festziehen.

Muss die schraube vom felgenschloss überhaupt gleich fest wie die anderen angezogen werden oder reicht es wenn die anderen 4 Mit 120Nm fest sind?

Ich überlege die 4 Schlösser gegen 4 normale radbolzen zu tauschen! Kann jemand gute günstige empfehlen?

Muss man wirklich Angst haben dass jemand schäbige Arona Felgen klaut?

Danke lg

Felgenschloss
Ähnliche Themen
5 Antworten

Wenn Du Deine Felgen als schäbig bezeichnest, musst Du um Nichts Angst haben. Radschrauben bekommst Du auch online. Aber die Idee, 4 statt 5 Radschrauben ausreichend fest anzuziehen, ist nicht gut. Da ist die Angst vor einem Klau der schäbigen Felgen das kleinste Problem.

Günstige Radschrauben bekommt man z.B. bei Ebay. Kauf gleich 20, dann reicht es für 5 VWs. Entferne das Felgenschloss, solange es noch geht. Wir haben schon welche aufschweißen müssen, dabei kann es an den Felgen zu Beschädigungen kommen. Manchmal bekommt man die Felgen sonst nicht runter. Du oder deine Werkstatt haben die Felgenschlösser mit Schlagschraubern benutzt. Das vertragen die nicht.

Danke. Habe jetzt viele Schauergeschichten im VW Forum gelesen. Diese felgenschlösser können heftige Probleme bringen. Das Aufbohren ist nicht lustig.

Habe mir jetzt 4 schrauben von Febi bilstein für 7€ bestellt. Auf gehen sie leicht aber zu schrauben ist schwierig. Vermutlich hat der Vorbesitzer aufschrauben und zuschrauben verwechselt und ist mit 300Nm auf das Ding losgegangen.

Ich hatte bei einem Ibiza schon relativ früh Probleme mit einem Schloss (kein Schlagschrauber verwendet) und die Schlösser durch normale Schrauben ersetzen lassen. Beim Arona habe ich es direkt machen lassen, als die die neuen Winterräder gekauft habe - zumal die Hürde für die Schlösser auch nicht besonders hoch ist (mein Seat-Händler sprach von ca. 30 Varianten). Skoda hat bei meinem Kamiq drauf verzichtet - der hat diese doofen Schlösser nicht (was ich sehr gut finde)

Man kann einen kompletten Kasten mit Adaptern sehr günstig aus China bestellen.
Die Profis haben aber sowieso eigenes Werkzeug mit dem sie die Schlösser in Sekunden öffnen.

Es verhindert lediglich dass die mitzitante auf dem Weg zum Supermarkt auf die blöde Idee kommt spontan Mal Felgen zu klauen. Also eher Amateure werden abgehalten.

Bei AMG oder M Felgen verstehe ich die Angst, da kostet einen Felge ab 2000€ aufwärts und die Versicherung besteht auf die Schlösser. Aber bei einem Arona bringen 4 gebrauchte Felgen auf eBay vll 150€ und mit reifen vll 250€. Da ist die Arbeit mit aufbocken abmontieren einladen und wegbringen höher als der Preis der herausspringt im Endeffekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen