Störung Lenkung Störung aller möglichen Assistenzsysteme

Audi A4 B9/8W

Hallo Community,

ich habe sporadisch folgenden Fehler:
Kurz zum Auto:

Audi A4 Avant 3.0 TDi Quattro (272 PS) Bj. 2016, mit allen Assistenzsystemen (ACC, Totwinkel, Lane, etc. und Dynamiklenkung, elektronische Dämpfer).

Ich starte meinen Audi. Dann kommt "Störung Lenkung" mit einem Warnton. Die Meldung ist gelb. Manchmal, aber auch nur manchmal, knarzt/ klackert dann auch der ich nenne es mal der Lenkradkranz.

Wenn man das Auto nun abstellt, und die Zündung ausmacht, dann wieder den Wagen startet kommen alle möglichen Fehler dazu:
Störung Lenkung, Störung Dämpferregelung, Störung pre-sense, Störung Sart/stopp, Störung Einparkassistent, Störung ACC, Störung Lane Assist, etc. (in loser Reihenfolge)
Dann ist die Lenkung sehr komisch, manchmal steht das Lenkrad schief, die Dämpfer sind quasi tot, schlagen durch.
Oft nach ein paar Stunden in abgestellter und verschlossener Position sind die Fehler dann alle weg.
Manchmal auch nach ein paar Minuten schon, wenn der Wagen abgestellt und verschlossen ist.

Mein Problem ist, dass Audi so Garnichts dazu findet. Aber es musss doch was sein.
Laut OBDelenven, was ich nur deshalb gekauft habe, um den Fehlerspeicher auszulesen, steht als 1. Fehler, also vor der ganzen Armada von Fehlermeldungen, irgendwas von Motor Lenkung blockiert, aber öfters auch fehlende Initialisierung.
Da immer Störung Lenkung als erstes kommt, denke ich, es kommt irgendwie da her, oder aus der Peripherie Lenkung oder Steuergerät?

Ich bin nun kein Fachmann und brauche irgendwie Hilfe.
Hat einer von euch irgendeine Idee dazu?

Freundlichste Grüße an alle

21 Antworten

Moin, mein Freundlicher möchte die gesamte Lenksäule erneuern. Gott sei Dank habe ich die Gebrauchtwagengarantie verlängert. Mal schauen, ob das Abhilfe schafft. Dauert aber noch.

Hatte den Fehler heute schon wieder.

Auto stand 2 Tage in der Garage.
Sprang normal an, dann erst kam der Lenkungsfehler dann alle Assistenten und ESP.

Bin ein paar Kilometer gefahren. Lenkung schwammig aber beherschbar. Auf einem Parkplatz angehalten und und den Wagen neugestartet, alle Fehler weg und fuhr sich wieder einwandfrei.

Bin echt ratlos ob es die Batterie ist oder doch etwas an der Lenksäule.

Von den oben genannten Fehlern unabhängig:
Mir ist aufgefallen das spordisch und nicht reproduzierbar das Lenkrad bei engen Kurvenfahrten ein kleines Knacken von sich gibt. Man spürrt es ganz leicht, hörbar ist es kaum. Es beeinflusst aber nicht die Lenkung oder sonst irgendwie das Fahrgefühl und kommt nur beim einlenken vor.

Temperaturabhängige Ursache schliesse ich aus, da es manchmal bei 0 Grad und manchmal auch bei 15 Grad vorkommt. Aber wie gesagt,wenn es vorkommt dann nur in relativ engen Kurven auf der Landstrasse, davon haben wir hier im Sauerland allerdings so einige…

——
A4 B9 Avant
3.0 Tdi quattro // 272 PS
BJ 08/16

Hallo
Habe leider das gleiche Problem. Gab es hier eine Lösung?

Lg

Dynamiklenkung? Dann gibt es evtl. eine passende TPI, gibt's nen Thread drüber...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Bei mir treten diese Fehlermeldungen auf wenn ich die Hupe betätige. Mein A4 B9 war jetzt bei Audi und festgestellt wurde das eine Sicherung durchgebrannt war. Wenn man die Fahrertür öffnet, seitlich am Armaturenbrett muss man die Verkleidung abmachen und dahinter befindet sich ein kleiner Sicherungskasten (bild im Anhang). Da einfach die Sicherung an Postion 12 austauschen, kosten bei Audi 4€.

Der Fehler ist damit nur teilweise behoben da jedesmal wenn ich die Hupe betätige wieder die gleichen Probleme auftreten. Audi weiß auch nicht genau warum.

Ich habe mir bei Audi gleich mal 6 Sicherung geholt da ich manchmal im Eifer des Gefechts die Hupe betätige und schon ist es passiert. Rechts ranfahre, Fahrzeug ausmachen, Sicherung austauschen und die Fahrt kann weitergehen.

Wenn jemand von euch eine Idee hat warum es beim Hupen passiert aber die Hupe nicht defekt ist, Spannung ist ok und die Funktioniert auch nur am Lenkrad wo man die Hupe betätigt stimmt was nicht.

00967f41-62fd-476a-ab0b-94bae1e3eaf6
23078e10-ddc3-40fa-9991-0519d8b2f358

Der Fehler war heute das erste mal seit 4 Monaten wieder da.
Er kündigte sich diesmal aber durch ein Geräusch beim lenken an.
Nach einem Fahrzeug Neustart war es dann. wie gewohnt weg und der A4 fuhr wieder so wie er sollte.

Servus✌🏾 Konnte jemand den Fehler beheben? Es ist echt nervig…bei mir kommt es auch immer öfter. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Grüße Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen