Typenbezeichnung am Heck entfernen (Variant)
Möchte die Schriftzüge hinten entfernen. Wie ist das bei VW gemacht aktuell? reicht es mit dem Föhn hinzugehen oder sollte man noch etwas beachten? jemand hier damit Erfahrung gemacht?
Suchfunktion hat nur bei anderen Autos geklappt, YT-Videos OK, aber auch andere Autos...wollte nur mal im B8 Forum reinhorchen 😉 Danke
38 Antworten
Ich mach das immer mit Zahnseide, Fön und Solvent Etikettenlöser. Damit gehen dann alle Klebereste weg. Hab sogar mal ohne Fön und nur mit Solvent gearbeitet. Schön hinter jeden Buchstaben/Zahl getröpfelt und vollsaugen lassen. Dann löst sich der Kleber sehr leicht. Zum Schluss mit Politur nochmal drüber.
also da meine schon 1 1/2 jahre drauf sind lasse ich das die werkstatt machen, wenn mein auto dann wegen anderen umrüstungen dort ist. wenn ich dran denke. die letzten beide male habe ich es vergessen. und bei der abholung der freundliche und ich 😁
Kannst ruhig selbst machen. Da passiert nichts. Mein Auto war auch ein Jahr alt als ich es bekommen habe. Das halbe Jahr mehr bei dir macht nichts aus.
Unser Corsa war drei Jahre und ich habe die problemlos abbekommen.
Ich persönlich mache das lieber selbst, anstatt die Werkstatt zu fragen. Sicher ist sicher 😉
Ähnliche Themen
Hab meine nach zwei Jahren weg gemacht, mit Heißluftfön und Zahnseide, dann anschließend die Stellen poliert, absolut kein Rückstände zu sehen
Ich wärme das hier nochmal auf, fände es auch schön ohne Schriftzug hinten. Der Wagen ist Bj. 09.20. somit fast 5 Jahre alt.
Habe gehört dass sich da Schatten bilden können?
Die Farbe ist Pyrit Silber.
Lieber bleiben lassen?
Machen. Du kannst immer reinigen und polieren. Wir haben vor Jahr und Tag einmal alles am Heck eines Golf 5 entfernt. Der war auch 5 Jahre alt. War nach Reinigung und Politur wie neu. Zudem hast Du dann den Vorteil, wenn die Zeichen einmal weg sind, dass nicht ständig Schmutz daran/ darin angesammelt wird.