ESP schaltet ab / Automatik schaltet nicht

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo Leute ,

bei meinem c-Max 2008 , 145 ps, 2.0 Benziner, 141000km gelaufen ist seit gestern folgendes Problem.
ESP schaltet sich ab. Dadurch schaltet auch die Automatik nicht mehr in die 4.Fahrstufe und die manuelle Schaltung geht auch nicht.

Die Motorkontrollleuchte ist an. Wenn Wagen eine Zeitlang steht ist ESP wieder an und die Automatik schaltet. Dann geht sie wieder aus und die Automatik schaltet nicht mehr in die letzte Fahrstufe

Fehler wurden ausgelesen. Dort heisst es das die Can Bus Kommunikation gestört sei.

Wo finde ich denn die Stecker zu den Sensoren ? Bzw. kennt ihr das Problem?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Beste Grüsse

24 Antworten

UPDATE

das KI war jetzt das 2te mal bei der Reparatur. Die erste wurde nicht korrekt gemacht
Immerhin kann ich das Auto wieder starten

Die Einschränkung beim schalten ist immer noch da. Steht das Auto etwas länger klappt es die ersten 50 Meter. dann nicht mehr. ESP schaltet sich ab und lässt sich nicht mehr aktivieren. Erst wenn Fahrzeug etwas gestanden hat.
aber auch hier, nach 50 Metern wieder nichts mehr.

Die Sicherungen sind ja leider alle falsch aufgeführt in der Anleitung. Weiss jemand wo ich das Relais oder die Sicherung zum ABS finde?

Oder hat jemand eine andere Idee woran das liegen kann?

Zitat:

Die Sicherungen sind ja leider alle falsch aufgeführt in der Anleitung. Weiss jemand wo ich das Relais oder die Sicherung zum ABS finde?

Meinen Post auf der 1. Seite gesehen? Wie sieht denn Dein Sicherungskasten aus? Was steht innen auf dem Deckel?

So. Geschaut. Sind 3 Sicherungen unter der Abdeckung. Hab mal die 10er gezogen.
Meldungen dann: Servo Lenkung Fehler. Nicht betriebsbereit
Alle km Anzeigen im KI nur noch Striche. Automatik Stellung P funktioniert nicht mehr.

Sicherung eingesteckt , alles normal

Anbei die Fehler. Habe die Fehler gelöscht. Zündung an. Fehler gelöscht Zündung an. Fehler gelöscht Zündung an

Image
Image
Image

Hast du dich schon um den Lambdafehler gekümmert? Nicht das das ESP abschaltet weil das Motorsteuergerät einen Fehler meldet?
Kannst du auch das ASB/ESP auslesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@FocusGT schrieb am 12. März 2025 um 22:28:10 Uhr:


Hast du dich schon um den Lambdafehler gekümmert? Nicht das das ESP abschaltet weil das Motorsteuergerät einen Fehler meldet?

Kannst du auch das ASB/ESP auslesen?

Zu beidem nein.
Könnte das echt zusammenhängen ?!

Das Ki hat ja auch mal can Bus Fehler gemeldet. Sie sind weg jetzt.
Der sondenfehler ist noch da

ja, das kann zusammenhängen, wenn das Motorsteuergerät einen Fehler meldet schaltet das ESP ab. Ob das mit dem Automatikgetriebe zusammenpasst kann ich dir allerdings nicht sagen.
Man sollte das Auto mal richtig auslesen (alle Fehlerspeicher).

Dann schau ich mal welche Werkstatt das macht für einen akzeptablen Kurs.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 12. März 2025 um 23:48:29 Uhr:


ja, das kann zusammenhängen, wenn das Motorsteuergerät einen Fehler meldet schaltet das ESP ab. Ob das mit dem Automatikgetriebe zusammenpasst kann ich dir allerdings nicht sagen.
Man sollte das Auto mal richtig auslesen (alle Fehlerspeicher).

Hallo nochmal.
Ich werde die Sonde wechseln
Damit ich die richtige kaufe, könnt ihr mir anhand des Fehlers sagen welche das ist? Vor oder nach dem kat?

vor Kat

Update

Nachdem Ford nicht in der Lage war Fehler zu erkennen und zu beheben habe ich das mit euren Tips ja selbst in die Hand genommen.

KI reparieren lassen. 2x. Jetzt klappt das schon mal
Heute neue LamndaSonde rein und siehe,

Motorleuchte aus, ESP geht wieder, und Automatik funktioniert wie am ersten Tag

Alle Fehler wurden in einer kleinen freien Werkstatt gelöscht. Ford hat auch das nicht hinbekommen.
Man muss sie 3x löschen damit sie auch wirklich gelöscht sind.

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen