Kaufempfehlung? G60 540xd oder 550e oder i5-40 xDrive?

BMW 5er G60

Ich stehe vor der Entscheidung entweder 540xd oder 550e zu kaufen, i5 40xdrive wäre noch eine allternative.

Hauptsächlich fahre ich in der Woche ca. 600km, zwei tage ca. 200km am Tag, 3 Tage ca. 40-70km am Tag.
Habe aktuell noch einen Passat kombi als diesel und Allternativfahrzeug.

Die Fahrzeuge liegen voll ausgestattet alle ähnlich teuer im Preis, beim Diesel stören mich nur die nicht bestellbaren Ambiente-Leisten (Interaction Bar) sonst bewährte Diesel technologie.

550e hat den charme des E Antriebs, das ist wahrscheinlich auf lange Sicht auch ein Manko?

I5, da weiß ja keiner was mit den AKKUS mal ist,... und keine 22kw AC möglich wenn ich es richtig gesehen habe.

Steht noch jemand vor so einer Entscheidung? oder hat eine Empfehlung?

Grüße, Danijel

65 Antworten

Das ist richtig, der PHEV liefert immer die von ihm zu erwartenden Fahrleistungen ab.

Die Befürchtung, der Akku wäre (wie beim BEV) ohne kabelgebundenes Laden irgendwann "leer" und der Antrieb eingeschränkt trifft so nicht zu.

Das ist Merkmal des "Hybriden" , der eben zwei Energiequellen hat (Batterie und Benzintank), die sich gegenseitig ergänzen.
Erst wenn beide leer sind, ist Schicht.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 1. März 2025 um 13:21:25 Uhr:



Ja, Drehmomentkurven wäre schön (könnte man dann auch übereinanderlegen mit dem B58). Öffentlich findet man da leider nichts.

Ich würde aber, wieder grob über den Daumen, bei Spitze Nenndrehzahl des Verbrennungsmotors vielleicht noch einen e-Motor-Beitrag von 30-50kW erwarten.

Die echte Drehmomentkurve des Elektromotors würde auch nicht unbedingt helfen, da beim Hybridmodus nicht die volle Leistung des Elektromotors benutzt wird (bzw. oben ja aber im unteren und mittleren Drehzahlbereich nicht).
Ich hänge hier mal einige Messungen (MAHA Prüfstand und Insoric) un den Serienzustand bei einem 45e zu zeigen.
Der 50e sollte ähnlich aussehen.
Bis ~4800-4900 wir der Drehmoment gehalten und dann fällt ab. (Mit 700Nm@4900rpm hätte übrigens der 50e seine Max.Leistung von ~490PS erreicht).
Radleistung max. war ei mir im Bereich 5500+ aber danach fällt es langsam ab.

Ach ja und noch eine Kleinigkeit bezüglich “Boost”. Ich habe jetzt mehrere Dragy Messungen mit dem 550e gemacht und die Boost Funktion hatte kein Effekt auf die Werte (ich habe um ehrlich zu sein gar nicht kapiert was da 10s lang gemacht wird..).

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@g-b-R100GSPD schrieb am 1. März 2025 um 11:56:34 Uhr:


Du weist schon wie Kickdown funktioniert?
Jetzt machst du dass mal und nach zwei Sekunden ziehst du den boost.
Oh, da passiert ja gar nicht mehr. Na sowas.

Lesen und Verstehen - nicht so Dein Ding, oder?

DAS habe ich geschrieben:

Natürlich bringt der Boost etwas, fahr doch mal auf einer Landstraße, aktivere Boost vor dem Beginn des Überholvorganges und mache das Gleiche ohne Boost... 🙄

Wieso sollte man auch nach zwei Sekunden den Boost ziehen? Du hast einfach keine Ahnung wie man den bedient, sorry.

Zitat:

@g-b-R100GSPD schrieb am 1. März 2025 um 11:56:34 Uhr:



Fahrt mal mit 180 nebeneinander (Sport) und gebt dann gleichzeiutig Gas.

Der Diesel wird langsam nach vorne davon ziehen.

Im Leben nicht. Dich kann ich einfach nicht mehr Ernst nehmen. Fahr doch einfach mal einen 550e auf der BAB... und dann melde Dich wieder.

Zitat:

@HAYES HDX schrieb am 2. März 2025 um 14:05:35 Uhr:


DAS habe ich geschrieben:

Natürlich bringt der Boost etwas, fahr doch mal auf einer Landstraße, aktivere Boost vor dem Beginn des Überholvorganges und mache das Gleiche ohne Boost... 🙄

Warum sollte ich auf das eingehen, wenn es nichts bringt.

Lass dich weiter vom bling bling beeindrucken. Sound bringt wahrscheinlich auch immer was, egal ob er aus den Lautsprechern kommt. (Da gab es mal, ich denke Anfang 90er zum Sportknopf einen kleinen Versuch. Nur Sound aus dem Lautsprecher, aber 19 von 20 meinten das Auto zieht spritziger an. Denke da gehörst du dann eher dazu)

Die Messung über deinem Thread intressiert dich auch nicht ,oder?
Nochmal da ist nicht mehr Leistung, gegenüber dem Kickdown. Nur Marketing.
Aber anscheinend für solche wie dich gemacht.

Und wenn du den boost immer gleich sofort ziehst wenn du Gas gibst, na ja, weis nicht wie fährst. Kann schon vorkommen, dass ich Vollgas gebe und dann kurz darauf doch zur Sicherheit alles rausholen will.
Aber wer den Hebel am Lenkrad deshalb ziehen muss, kann anscheinend sowieso nur geradeaus gasgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@g-b-R100GSPD schrieb am 2. März 2025 um 20:31:44 Uhr:


Warum sollte ich auf das eingehen, wenn es nichts bringt.
Lass dich weiter vom bling bling beeindrucken. Sound bringt wahrscheinlich auch immer was, egal ob er aus den Lautsprechern kommt. (Da gab es mal, ich denke Anfang 90er zum Sportknopf einen kleinen Versuch. Nur Sound aus dem Lautsprecher, aber 19 von 20 meinten das Auto zieht spritziger an. Denke da gehörst du dann eher dazu)

Die Messung über deinem Thread intressiert dich auch nicht ,oder?
Nochmal da ist nicht mehr Leistung, gegenüber dem Kickdown. Nur Marketing.
Aber anscheinend für solche wie dich gemacht.

Und wenn du den boost immer gleich sofort ziehst wenn du Gas gibst, na ja, weis nicht wie fährst. Kann schon vorkommen, dass ich Vollgas gebe und dann kurz darauf doch zur Sicherheit alles rausholen will.
Aber wer den Hebel am Lenkrad deshalb ziehen muss, kann anscheinend sowieso nur geradeaus gasgeben.

Du bist einfach völlig mit solchen Themen überfordert Gerhard - ich habe nirgendwo geschrieben oder behauptet, dass die Boost Funktion mehr Leistung beim 550e bringt. Du kapierst einfach nicht, was diese Funktion macht.

Und nein, die nutzt man NICHT, nachdem man den Kick-Down auslöst. Diese Funktion bereitet alle Parameter auf maximale Beschleunigung vor, z.B. wenn Du in einem anderen Modus (alle) außer Sport fährst, läuft der Verbrenner nicht (abhängig von Akku, Modus, Geschwindigkeit, Lastanforderung).

Von daher hat mich das Thema bei der "Messung", im Gegensatz zu Dir, auch nicht überrascht... 🙄

Wenn Du also dann Deinen geliebten Kick-Down machst, dauert es eine kleine Weile bis das Auto max. beschleunigen kann - genau diese Zeit wird durch den Boost verringert - und nochmal, der ist sicher so verzichtbar, wie Deine Ahnungslosigkeit bei dem Thema.

PS: Und den "Iconic-Sound" kannst Du ausschalten, wenn Dir der nicht gefällt.

Genau passend geschrieben. Die Boost-Taste kann ich vorausschauend nutzen, während der Kickdown erst reagiert, wenn man ihn braucht. Das alles funktioniert sinnvoll aber nur, wenn man nicht im Sportmodus fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen