Batterie degradation
Hallo, ich möchte gerne den Zustand meiner Batterie im Audi Q4 etron Baujahr 2023 über ODB auslesen, hatte in einem youtube Video gesehen das es mit ODBeleven gehen soll.
Habe mir nun ODBeleven Next Gen gekauft.
Ich kann über live Daten die Zellspannungen Temperaturen und sehr viele Werte auslesen aber nicht das aktuelle Batterie Speichervolumen in Ah über das man dann auf die degradation schließen könnte ist diese Funktion nicht mehr möglich? Hat jemand da Erfahrung?
35 Antworten
Ich habe meinen mit dem Carscanner ausgelesen und bin bei 16000 km bei 76,3 kWh und ich lade zu 99% AC
Habe mir das Teil bei Amazon geholt:
https://www.amazon.de/dp/B0D4Y77CYX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Es gibt nicht nur in diesem Forum sehr viel Halbwissen bzw. alternative Fakten.
Die selbst ermittelten Werte mittels ODB Scar Scanner oder ähnliche Tools, stelle ich mal stark in Frage.
Mein Q4 50, ca. 3 Jahre akt und rund 60k gelaufen kommt selbst ermittelt auf 73550 max. Aufnahme, was 95,5% SOH wären.
Laut Dekra Test, mit einer Software die in der Entwicklung rund 250.000€ gekostet hat, sind es 99% SOH.
Zertifikat vorhanden!
Der Dekra Mann hat mich auch belehrt, dass die meisten Batterien/Hersteller mit rund 105% SOH an den Start gehen, wenn sie neu sind.
Wenn es im Laufe der Zeit geschwächte Zellen gibt, wird das im Softwaremanagement kompensiert.
Daher ist der Brutto Wert u.a. höher.
Zitat:
@Jubeco schrieb am 16. Februar 2025 um 15:30:
Ich habe meinen mit dem Carscanner ausgelesen und bin bei 16000 km bei 76,3 kWh und ich lade zu 99% AC Habe mir das Teil bei Amazon geholt:https://www.amazon.de/dp/B0D4Y77CYX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Tja, die Werte hatte ich ungefähr auch und bin jetzt bei 21T km und 95.050 Kwh, also einer Degradation von 3,35%. Ist ein Firmenwagen. Ich lade zu 90% AC an der heimischen Wallbox. Den Wert finde ich nicht so pralle, ein Kauf eines E-Autos und eine Nutzung von 6-7 Jahre kann ich mir aktuell noch nicht vorstellen.
Bin auf 72kWh statt 77kWh netto gem. CarScanner nach 2 Jahren und 32000 km. Lade zu 98% AC 11 kW und Max. 80%.
Ähnliche Themen
Auch mal als Kontrollfrage: außer dass die Auslesetools eine Degradation melden, merkt ihr diese auch im Betrieb? Wird die Reichweite bei gleichem SOC jetzt niedriger angezeigt als beim Neuwagen?
Oder geht das total unter in den Schwankungen der Verbrauchs-/Reichweitenanzeige?
Zitat:@zomtecos schrieb am 13. Mai 2025 um 13:57:33 Uhr:
Auch mal als Kontrollfrage: außer dass die Auslesetools eine Degradation melden, merkt ihr diese auch im Betrieb? Wird die Reichweite bei gleichem SOC jetzt niedriger angezeigt als beim Neuwagen?
Oder geht das total unter in den Schwankungen der Verbrauchs-/Reichweitenanzeige?
Denke letzteres.