T7: Scheibenwischer / Wischerblatt

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Wischerblättern für meinen T7.
Das stellt sich aktuell nicht so einfach dar wie gedacht.

Über alle Portale (wie Amazon, Ebay, KfzTeile24, usw.. ) findet man für den T7 eigentlich nichts.

Gibt es eine Alternative zu den original VW? (VW Teilenummer: 7T1998002)
Oder passen die vom T6 vielleicht sogar?

Würde mich über eure Hilfe freuen.

Danke und Grüße, Chris

106 Antworten

Zitat:

@AudiMac schrieb am 21. Februar 2024 um 14:35:03 Uhr:


Ich habe mir die Suche leicht gemacht und einfach die Gummis ausgetauscht. Für unter 10 Euro und kann wunderbar dem Regen trotzen. Bestellt bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0B3HZYLJH?

Das würde ich gern sehen wie die Gummis passen...
Der T7 hat Aerotwin Wischer und keine Bügelwischer. Dafür gibt es nur kompl. Neue Wischerblätter.. Weiss auch nicht warum man sich bei einem 70.000 Euro und noch mehr , Fahrzeug wegen einem zwanni so anstellt ...Einmal Bosch gekauft und Ruhe ist im Karton

Ich habe zweimal jetzt schon neue bekommen in der Werkstatt, hab aber die zusätzliche Garantie dabei.
Hab ja immerhin schon knapp 16000 km bei EZ 09/22. Sind aber jedes mal die gleichen Wischer wo sie drauf machen. Kein Plan was für ein Hersteller das ist. wenn sie in paar Monaten wieder zicken geh ich wieder zum freundlichen und das mach ich solange bis die Garantie abgelaufen ist.

@holgi568 auf der einen Seite geb ich dir recht wer so ein Auto kauft lieber bessere drauf machen.
Aber eigentlich kann es auch von VW nicht sein bei dem Preis das die so absolut Bescheidene schlechte Qualität verbauen ab Werk.

Grüsse Dirk

Das hat nichts mit dem Preis zu zu
.. hat schon einige günstigere als den T7... ist immer ein Thema bei dem Hersteller
Egal ob Audi oder VW... ausser beim letzten skoda die waren top

auch ich habe die Gummis ausgetauscht! geht schneller als die clips von den aerotwins zu öffnen

und ich ich habe mir gedacht, blöd, hätte ich schon früher machen sollen!!!

Zitat:

@holgi568 schrieb am 22. Februar 2024 um 15:34:49 Uhr:



Zitat:

@AudiMac schrieb am 21. Februar 2024 um 14:35:03 Uhr:


Ich habe mir die Suche leicht gemacht und einfach die Gummis ausgetauscht. Für unter 10 Euro und kann wunderbar dem Regen trotzen. Bestellt bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0B3HZYLJH?

Das würde ich gern sehen wie die Gummis passen...
Der T7 hat Aerotwin Wischer und keine Bügelwischer. Dafür gibt es nur kompl. Neue Wischerblätter.. Weiss auch nicht warum man sich bei einem 70.000 Euro und noch mehr , Fahrzeug wegen einem zwanni so anstellt ...Einmal Bosch gekauft und Ruhe ist im Karton

Ähnliche Themen

Wie bereits mehrfach beschrieben und endlich ist Ruhe beim wischen …

Bosch
Vorne: A027S
Hinten: A335H
Längen sind wie beim „Original“.

Ich vermute, dass Bosch die ersten 2 Jahre die Ersatzteile selber offiziell nicht anbietet, damit VW das Geschäft machen kann. Ist ja recht attraktiv. Auch Wischer der ID-Familie findet man in keiner Boschliste oder in deren Wischer App, obwohl auf der A027S Packung ID.4 als einziges Fabrikat draufsteht.

Habe ich direkt mal bestellt . Danke für den Tipp

Zitat:

@MFL schrieb am 16. Juli 2024 um 23:28:51 Uhr:


Wie bereits mehrfach beschrieben und endlich ist Ruhe beim wischen …

Bosch
Vorne: A027S
Hinten: A335H
Längen sind wie beim „Original“.

Ich vermute, dass Bosch die ersten 2 Jahre die Ersatzteile selber offiziell nicht anbietet, damit VW das Geschäft machen kann. Ist ja recht attraktiv. Auch Wischer der ID-Familie findet man in keiner Boschliste oder in deren Wischer App, obwohl auf der A027S Packung ID.4 als einziges Fabrikat draufsteht.

Hallo
Kann ich nur bestätigen, Bosch Wischer sind echt Top, im Gegensatz zu den Originalen….

Ich hab mir gerade neue originale drauf machen lassen und die wischen auch lautlos. Nur wenn der linke Wischer links die Richtung wechselt schalzt es manchmal. Nicht immer, nur manchmal...

Wir haben nach wie vor die originalen Wischblätter montiert und können uns nicht beschweren. Die Bosch Wischblätter haben wir anfangs vorsorglich bestellt gehabt, aber bislang keinen Bedarf danach gehabt.

Es gubt jetzt passende von Bosch: A 901 S

A901s

Sind das die gleichen wie diese hier, nur in einer anderen Verpackung? Und 5€ teurer?
A027S

Die Längen stimmen bei beiden Modellen überein. Ich gehe davon aus, daß es auch bei der Aufnahme für den Wischerarm keinen Unterschied gibt. Mit dem A027S haben schon einige andere Multivanbesitzer gute Erfahrungen gemacht.

Im netz sind diese gefühlt nirgends bestellbar hast du ein link?

Zitat:

@Thiemo92 schrieb am 25. Januar 2025 um 10:40:07 Uhr:


Im netz sind diese gefühlt nirgends bestellbar hast du ein link?

Wirf' die Angel im großen Fluß aus, gibt viele Anbieter. Aufpassen es gibt ident lange Wischer aber die Verbindung zum Wischerarm des Autos ist je nach Marke unterschiedlich. Ich bn da leicht fündig geworden, die Angebote änderne sich aber laufend, daher ist ein Link da eher sinnlos, weil das rasch altert.

-AH-

https://letmegooglethat.com/?q=A027S

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen