Modelljahreswechsel Mokka und Mokka-e
Ist vielleicht ganz praktisch, einen einzelnen Thread für die Modelljahresänderungen zu starten, sodass man alle Änderungen über die Jahre gesammelt an einem Ort finden kann.
Seit gestern ist für den Mokka und Mokka-e das Modelljahr 22B bestell- und konfigurierbar.
Änderungen/Neuerungen für den Mokka:
- Beheizbares Lederlenkrad nun serienmäßig in Verbindung mit 1.2 Turbo (130 PS) mit 8-Stufen-Automatikgetriebe
- Reifen-Reparaturset nicht mehr serienmäßig für die Basisvariante
- OpelConnect ist nicht mehr optional verfügbar, nicht mehr Bestandteil des Active Drive Assist Pakets, nicht mehr serienmäßig in Verbindung mit Multimedia Navi oder Multimedia Navi Pro, aber weiterhin serienmäßig für Business Elegance und Ultimate
Für den Mokka-e gibt es anscheinend keine Änderungen oder Neuerungen.
281 Antworten
Gut der On Board-Charger ist beim Opel Mokka E seit Einführung eigentlich "Schrott".
Geht ja extrem oft kaputt beim Mokka.
Und obwohl man weiss das der Teil von Liefernaten eigentlich nicht okay ist, bekommt der Kunde seit Jahren den gleichen wieder fehleranfälligen Teil eingebaut. Bist du außerhalb der Garantie für günstige 3000,- Euro!!!🙂😕
So vergrault man Kunden beim nächsten E. Auto zu einer anderen Marke!
Vor allen wenn viele andere Marken in der Preiklase (MG zum Beispiel) sieben Jahre Garantie geben.
Hoffe das sollte der On Board Charger bei alten Fahrzeugen wie o oft den Geist aufgeben, es jetzt den von neuen Lieferanten gibt.
Aber im Prinzip würde das Probelm eines fehlerhaften Teil von Lieferanten ohne viel Kulanz auf den Kunden abgewälzt!
Zitat:
@trapos10 schrieb am 15. Januar 2025 um 20:08:09 Uhr:
Gut der On Board-Charger ist beim Opel Mokka E seit Einführung eigentlich "Schrott".
Geht ja extrem oft kaputt beim Mokka.
Und obwohl man weiss das der Teil von Liefernaten eigentlich nicht okay ist, bekommt der Kunde seit Jahren den gleichen wieder fehleranfälligen Teil eingebaut. Bist du außerhalb der Garantie für günstige 3000,- Euro!!!🙂😕
So vergrault man Kunden beim nächsten E. Auto zu einer anderen Marke!
Vor allen wenn viele andere Marken in der Preiklase (MG zum Beispiel) sieben Jahre Garantie geben.Hoffe das sollte der On Board Charger bei alten Fahrzeugen wie o oft den Geist aufgeben, es jetzt den von neuen Lieferanten gibt.
Aber im Prinzip würde das Probelm eines fehlerhaften Teil von Lieferanten ohne viel Kulanz auf den Kunden abgewälzt!
Wusste ich noch gar nicht - der 11 kW Ladeanschluss geht oft kaputt? Dann haben wir wohl bislang Glück gehabt. Unser ist von 06/2021 und wir laden von Anfang an ausschließlich mit 11 kW. Oder gibt es da noch Unterschiede?
Der Konfigurator wurde auch bereits aktualisiert. Grafik Grau steht dem Mokka meiner Meinung nach hervorragend. Was meint ihr? 🙂
Zitat:
@trapos10 schrieb am 15. Januar 2025 um 20:08:09 Uhr:
Gut der On Board-Charger ist beim Opel Mokka E seit Einführung eigentlich "Schrott".
Geht ja extrem oft kaputt beim Mokka.
Und obwohl man weiss das der Teil von Liefernaten eigentlich nicht okay ist, bekommt der Kunde seit Jahren den gleichen wieder fehleranfälligen Teil eingebaut. Bist du außerhalb der Garantie für günstige 3000,- Euro!!!🙂😕
So vergrault man Kunden beim nächsten E. Auto zu einer anderen Marke!
Vor allen wenn viele andere Marken in der Preiklase (MG zum Beispiel) sieben Jahre Garantie geben.Hoffe das sollte der On Board Charger bei alten Fahrzeugen wie o oft den Geist aufgeben, es jetzt den von neuen Lieferanten gibt.
Aber im Prinzip würde das Probelm eines fehlerhaften Teil von Lieferanten ohne viel Kulanz auf den Kunden abgewälzt!
Laut einer Aufstellung von defekten On Board Ladern beim Mokka E kam das bisher nur vier Mal vor.
Ähnliche Themen
Welche Aufstellung? Glaube kaum das Automarken ihre Problemkinder öffentlich machen.
Aber siehe Youtube etc, weiss man das der On Board Lader ein Problem im Stellantis Konzern ist. (hoffentlich war)
Wir haben eien von 10/21 und bis jetzt auch kein Problem. Aber als Vorführer 1 Phasig gekauft und ladet aber mit 11kw. Dürfte Stellantis damals auch nicht ganz genau genommen haben was sie verbauten. War ja die Zeit wo Lieferanten froh waren wenn Teile lieferbar waren.
Anders bei meinen Schwager in Salzburg. Die haben zwei Mokka E in der Firmenflotte. Eone ohne Probleme,
der andere schon zweimal der ON Board Charger augetauscht. (beide male Garantie)
Und auch schon Probleme gehabt das er nach den Laden auf öffemtlichen AC Lader nicht entriegelt hat.
Säulenbetreiber hat gesagt alless bei der Säule in Ordnung. Problem bei Opel. Doe Hotlinie dort eher Ahnungslos
und konnte Telefonisch nicht helfen.
Mokka hat ja keine echte Notentriegelung oder so wie BMW wo man das sofortige Entriegeln über den Ladepunkt in Auto "erzwingen" kann.
So weit ich mich Erinnern kann geht die Entriegelung irgend was bei der Fernbedienung zweimal drücken oder länger halten. (schon vergessen)
Aber es gibt ja auch ein Youtube Video von der renovierten Akku Firma in Kroatien. Wo eben leider Stellantis Gebrauchte E. Autos nicht empfholen werden zum Kauf.
Eben wegen Onboard Charger und auch nicht guten Elektromotoren.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 15. Januar 2025 um 22:11:00 Uhr:
Der Konfigurator wurde auch bereits aktualisiert. Grafik Grau steht dem Mokka meiner Meinung nach hervorragend. Was meint ihr? 🙂
Auf den ersten Blick ganz nett. Muss man am Ende dann live nochmal verifizieren. Aber zumindest mal eine Auswahl mehr.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 15. Januar 2025 um 18:52:07 Uhr:
• Für den 3-phasigen OnBoard-Charger (11 kW) wurde ein neuer Zulieferer ausgewählt. Ab Produktion Februar (ab heute für den Handel in den Bestellsystemen) wird der Zulieferer nun VMAX (LZ06) sein und den bisherigen Zulieferer Mahle (LZ04) ersetzen. Die technischen Daten und die Ladeperformance bleiben dabei unverändert.
Verschiebt sich auf die Produktion ab März, es wird also weiterhin der OnBoard-Charger von Mahle verbaut bzw. bleibt bestellbar.
Zitat:
@bigzorro schrieb am 17. Januar 2025 um 12:13:03 Uhr:
Bestellbar ist gut 😁
Bin bei Dir!😉
Zitat:
@felix-207 schrieb am 17. Januar 2025 um 12:05:35 Uhr:
Verschiebt sich auf die Produktion ab März, es wird also weiterhin der OnBoard-Charger von Mahle verbaut bzw. bleibt bestellbar.
Der Start des neuen OnBoard-Chargers von VMAX bleibt wie geplant beim Start der März-Produktion, das bedeutet, dass ab morgen nur noch der neue OnBoard-Charger bestellbar ist.
Mit dem heutigen Datum, dem 20. März, sind der Mokka und Mokka Electric in das neue Modelljahr 52 gewechselt. Folgende Änderungen haben sich ergeben, während die Preise unverändert bleiben:
Farben:
• Kolibri Blau ersetzt Arktis Weiß als serienmäßige Außenfarbe
Motoren:
• Electric: Neu serienmäßiger bidirektionaler Onboard-Charger, 3-phasig (11 kW)
• Hybrid 48V: Einführung der Euro 6e-bis Norm
Für den Hybrid verschiebt sich die Produktion um mehrere Monate, da vom Zulieferer die Teile nicht bei kommen.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 25. März 2025 um 20:31:28 Uhr:
Für den Hybrid verschiebt sich die Produktion um mehrere Monate, da vom Zulieferer die Teile nicht bei kommen.
Du meinst den Mild-Hybrid 48V mit neuer Abgasnorm oder ist auch der alte grundsätzlich derzeit aus der Produktion raus?