„Spaltmaß“ Tankdeckel

VW Passat B9

@Liqui Mauly und @andytr84 Nach einem freundlichen Hinweis aus der Abteilung „ich verlasse das Wartezimmer“ hier mal ein genauer Blick auf den Tankdeckel. Ich denke das wird als Resultat ein Gespräch mit dem freundlichen haben. Insgesamt macht der ganze Tankdeckel im Bereich des Scharniers einen ziemlich instabilen Eindruck.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
98 Antworten

Habe meinen seid 3 Monaten. Tankdeckel völlig ok

Bei mir wurde alles also der Deckel selbst, der Tankdeckelhalter und der sogenannte Topf drumherum getauscht. Jetzt sieht es besser aus.

Ich muss auch nochmal zum Freundlichen. Mit der Änderung der Temperaturen nach unten ist es nochmal schlechter geworden. Inzwischen bekomme ich den Deckel nich mehr auf ohne ihn am Spalt auf zu hebeln.

Ich kann es nur empfehlen, so schnell wie der Wechsel bei mir inkl. Anlieferung der Teile ging, ist es bestimmt bereits bekannt bei den Werkstätten.

Ähnliche Themen

Mir ist zwar auch aufgefallen, dass mein Tankdeckel nicht perfekt sitzt, aber ob ich ihn nur deswegen wirklich hätte austauschen lassen, weiß ich nicht. Hättet ihr das reklamiert, s. Foto?

Heute habe ich dann aber ein Kunststoffbruchstück im Regenwasserablauf gefunden. Das stammt wohl von dem Schloss.

Bei der Suche nach der Herkunft ist mir aufgefallen, dass zwischen dem schwarzen und dem lackierten Kunststoffteil eine deutliche Lücke klafft. Das ist doch so auch nicht normal, oder?

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Gareth schrieb am 24. November 2024 um 18:17:50 Uhr:


Bei der Suche nach der Herkunft ist mir aufgefallen, dass zwischen dem schwarzen und dem lackierten Kunststoffteil eine deutliche Lücke klafft. Das ist doch so auch nicht normal, oder?

Naja… Normal ist das nicht, sieht aber bei (fast?) allen so aus… Wenn’s bündig wäre, würde die Klappe aber noch besch…ener sitzen…

Die käme oben weiter rein und unten noch weiter raus…

Also ehrlich gesagt ich finde das absolut bescheiden und würde MICH persönlich sehr stören.

So mein Tankdeckel MJ25, ganz frisch.
Werde das wohl bei der Werkstatt melden

Asset.JPG

Zitat:

@Oli_P85 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:49:28 Uhr:


So mein Tankdeckel MJ25, ganz frisch.
Werde das wohl bei der Werkstatt melden

Es ist schrecklich, dass sie das Problem im Werk nicht lösen können.
Ich werde Ende Januar im Rahmen der Garantie ein neues einbauen lassen.

Nicht Garantie, dass ist ab Beginn, also seit Übergabe des Fahrzeugs, ergo ist es ein Sachmangel und Du hast das Recht auf eine mangelfreie Sache, siehe BGB §434. Die goldene Frage rechtlich betrachtet ist nur, wo steht definiert, dass ein Tankdeckel nicht überstehen darf und ein gewisses Spaltmaß haben darf/muss?

Habe es schon im Bugs Thread geschrieben, ich habe es bemängelt, es wurde geprüft und mehr als die Auskunft, dass der Tankdeckel aus receyceltem Material ist und das jeder Passat so aussieht und deshalb nichts gemacht wird habe ich nicht bekommen.

Ich finde es extrem störend, wenn man so unten links auf den Tankdeckel guckt, da steht meiner so richtig deftig über der restlichen Karosserie über.

Aussage bei meinem Werkstatttermin heute morgen war: wenn die alle so vom Band laufen, ist das doch ok…
Ich sage: wo ist das denn Qualität? Das Auto kostet 65k… ohne Worte

Da sieht man auch, wie unterschiedlich die Personen in der Werkstätten arbeiten, handeln und entscheiden.
Vielleicht hilft ein Wechsel zu einer anderen Werkstatt.

Wenn man hier liest, war es bei anderen und auch bei mir, gar kein Problem. Ich habe es angesprochen und der komplette Tankdeckel/Baugruppe wurde sofort bestellt, lackiert und ausgewechselt.

Problem ist, dass die sich innerhalb kürzester Zeit verziehen. Bei mir wurde schon alles getauscht

Zitat:

@deesee schrieb am 16. Januar 2025 um 10:18:49 Uhr:


Da sieht man auch, wie unterschiedlich die Personen in der Werkstätten arbeiten, handeln und entscheiden.
Vielleicht hilft ein Wechsel zu einer anderen Werkstatt.

Wenn man hier liest, war es bei anderen und auch bei mir, gar kein Problem. Ich habe es angesprochen und der komplette Tankdeckel/Baugruppe wurde sofort bestellt, lackiert und ausgewechselt.

Werde ich machen. Der war mir heute morgen zu unfreundlich. So redet man nicht mit Kunden. Ich mit meinen auch nicht.

Zitat:

@Oli_P85 schrieb am 16. Januar 2025 um 07:39:45 Uhr:


Aussage bei meinem Werkstatttermin heute morgen war: wenn die alle so vom Band laufen, ist das doch ok…
Ich sage: wo ist das denn Qualität? Das Auto kostet 65k… ohne Worte

Leider ist die Qualität mit der Zeit immer schlechter geworden.
Ich habe mir einen Testbericht eines Mercedes AMG S63 angesehen und hinten sieht man deutlich eine Fehlstellung auf der linken Seite der Chromleiste und auch eine dadurch verursachte Fehlstellung des Rücklichts.
Rechts ist es ok.
Ja, es ist nicht viel, vielleicht ein halber cm, aber das Auto kostet 265.000 EURO.
Für diesen Preis sollte alles PERFEKT sein.
Und das ist es nicht.
Die Qualität, die wir gewohnt sind, ist längst vorbei.

MB AMG S63
Deine Antwort
Ähnliche Themen