Tankdeckel schließt nicht oder nur, wenn er gerade Lust hat
Hallo zusammen,
nach dem Tanken geht oft der Tankdeckel nicht zu.
Wir müssen dann zu/ aufschließen, mal wieder Tankdeckel entriegeln, Tür zu/auf, etc.
Ich kann es nicht reproduzieren, was man machen muss, damit es dann irgendwann wieder klappt.
Zuletzt musste ich mehrfach auf- und zuschließen und musst die Fahrertür auflassen, damit ich den Tankdeckel zubekommen habe.
Mache ich etwas falsch oder ist das ein weiterer Bug?
Danke und Gruß
Jens
4 Antworten
So wie du es beschreibst, verstehe ich es so, dass der Tankdeckel immer wieder aufspringt, also dass die Verriegelung nicht greift.
Hier scheint die Verriegelung etwas schwergängig zu sein, oder teilweise fest zu sitzen. Steinigt mich bitte nicht, aber vielleicht hilft ein wenig Kriechöl.
Die Handhabung ist eigentlich denkbar einfach. Entriegelung an der Fahrertür und nach dem tanken einfach wieder zu drücken. That’s it
Zitat:
@seppelche schrieb am 27. August 2025 um 11:52:19 Uhr:
Steinigt mich bitte nicht, aber vielleicht hilft ein wenig Kriechöl.
Solange Du von Öl redest, ist doch alles gut. Hauptsache den Rost/Drecklöser WD40, denn der ist auf Terpentinbasis und verdunstet, nachdem er die letzten Reste an Öl/Fett raus gewaschen hat. Dann wird es noch viel schlimmer 😉
Zitat:
@seppelche schrieb am 27. August 2025 um 11:52:19 Uhr:
So wie du es beschreibst, verstehe ich es so, dass der Tankdeckel immer wieder aufspringt, also dass die Verriegelung nicht greift.
Hier scheint die Verriegelung etwas schwergängig zu sein, oder teilweise fest zu sitzen. Steinigt mich bitte nicht, aber vielleicht hilft ein wenig Kriechöl.
Die Handhabung ist eigentlich denkbar einfach. Entriegelung an der Fahrertür und nach dem tanken einfach wieder zu drücken. That’s it
Nein, der Tankdeckel springt nicht auf, sondern geht erst gar nicht zu; er lässt sich nicht schließen
Ich hatte bei einem Tankvorgang das Problem, dass der Tankdeckel diesen Stift nicht richtig erwischt hat, der ihn zuhalten soll.
Der Stift war dann in der "geschlossen Stellung" und die Klappe war noch offen.
Beim PHEV ist das leicht nervig, da man dann zur Fahrertür laufen und die Entriegelung betätigen muss.
Ich musste das Spielchen drei mal machen, bis ich den Deckel endlich zu hatte.
Beim nächsten Tankvorgang sprang der Deckel dann erst beim zweiten Öffnen auf.
Seither drücke ich den Deckel genau über diesem Stift gerade ans Auto und es ist nicht mehr aufgetreten.
Zum Thema "Auto auf- und zuschließen":
Kommt der Nupsi/Stift whatever nicht mehr raus nach dem Versuch den Tankdeckel zu schließen?
Schließt du das Auto ab, bevor du den Deckel schließt?
EDIT:
Bei meinem Golf GTE hatte ich das Spielchen auch bei einem einzigen Tankvorgang in 3 Jahren.