Aktuelle Firmware Comand NTG4
Hallo,
kann mir bitte einer die aktuellste Firmware für das Comand NTG4 nennen? (Nicht die Karten Version)
Muss morgen in die Werkstatt und würde mein Comand gerne aktualisieren lassen, falls es noch nicht die aktuelle FW besitzt.
Grüße und Danke!
Falk
182 Antworten
Habe es lösen können!!!..
Falls es jemand interresiert
Die Meldung:
"Please Remove disc and press CCE"
Geht weg, wenn man alle Datenträger (CD, Pcmcia, und ggfs. USB-Stick) entfernt, das Comand startet und sobald der Screen eingeschaltet wird, schnell die "C" - Taste und die Taste am Drehknopf des Controllers (trotz gebrochener Welle ;-)) drücken...
Dann fährt das Display ein und rebootet neu (Mercedes Logo)...
Btw. Auch im Navi Modus komme ich in die unterste Zeile mit dem Controller..
Und auch auf PAGE 2 im Engineering Modus wo nur mehr "Update", "Reset" und "End" steht....
Ich versuche es noch mal mit mehr Inforamtionen
Bin auf der Suche nach Informationen, welche CD ich benötige um mein Comand NTG4 W204 mit einer neuen Firmware upzudaten...
Kann mit jemand bestätigen, ob auf der Navi-Update CD Ver 14 eine FW Update dabei ist ?
Infos zum System hier
Ich habe mit dem SW Finder mehrere cff Da5eien für mein Comand gefunden...
Wenn ich die mit Vediamo aufspielen möchte, reicht es, die letzte (neueste) cff zu nehmen?
Oder sollten alle geflasht werden?
Ähnliche Themen
tatsächlich würde ich sicherheitshalber von version zu version gehen und nicht direkt die neueste flashen. dauert zwar länger dürfte aber die sicherere variante sein.
Hi, ich wollte nur mal kurz Fragen ob bei leuten die einen w204 vorfacelift fahren auch seit vorletzer woche die Uhr die sich ja über GPS Automatisch einstellen sollte eine Stunde nach geht wenn man bei den Zeitzoneneinstellungen Deutschland auswählt und ob jemand vielleicht eine lösung hat. Ich habe schon in anderen threads gelesen das man das command resetten soll (hat nichts gebracht) oder mal die Batterie abklemmen soll ( hab ich noch nicht gemacht) ← da hat aber schon jemand geschrieben das dass nichts bringen soll. Deshalb wollte ich mal fragen ob vielleicht ein Firmwareupdate dabei hilft. Ich weiß meine Aktuelle Version leider nicht aber die Karte ist von 2009.
Zitat:
@Ausschussranger25 schrieb am 22. Juli 2025 um 16:59:30 Uhr:
......
Ich habe schon in anderen threads gelesen das man das command resetten soll (hat nichts gebracht) oder mal die Batterie abklemmen soll ( hab ich noch nicht gemacht) ← da hat aber schon jemand geschrieben das dass nichts bringen soll. Deshalb wollte ich mal fragen ob vielleicht ein Firmwareupdate dabei hilft. Ich weiß meine Aktuelle Version leider nicht aber die Karte ist von 2009.
Das macht unser COMAND NTG 4 (VorMopf) mit der letzten installierten Firmware Version und natürlich mit der letzten lieferbaren V16 2018/19 Navi Software seit Jahren. Ich meine aber, das es nur bei den Sommerzeitumstellungen passiert und ja die automatische Umstellung (zum letzten Sonntag im März und Oktober) ist eingeschaltet / aktiviert.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 22. Juli 2025 um 17:53:32 Uhr:
Das macht unser COMAND NTG 4 (VorMopf) trotz der letzten Firmware Version und natürlich mit der letzten lieferbaren V16 2018/19 Navi Software seit Jahren. Ich meine aber, das es nur bei den Sommerzeitumstellungen passiert und ja die automatische Umstellung (zum letzten Sonntag im März und im Oktober) ist eingeschaltet.
Letztes Jahr war das bei mir auf jedenfall noch nicht. Ist bei dir da wo man die Zeit manuell umstellen als Datum auch Dezeber 2005? Weil da hab ich nie drauf geachtet aber wenn das Auto denkt das es Winter ist wäre das halt vielleicht das Problem aber ich bin mir da halt nicht sicher und Einstellen lässt sich das Datum halt auch nicht.
Zitat:
@Ausschussranger25 schrieb am 22. Juli 2025 um 18:05:31 Uhr:
Letztes Jahr war das bei mir auf jedenfall noch nicht. Ist bei dir da wo man die Zeit manuell umstellen als Datum auch Dezeber 2005? Weil da hab ich nie drauf geachtet aber wenn das Auto denkt das es Winter ist wäre das halt vielleicht das Problem aber ich bin mir da halt nicht sicher und Einstellen lässt sich das Datum halt auch nicht.
Ist bei unserem seit mindestens 2022.
Muss ich die Tage einmal überprüfen. Wenn es mal nicht in Strömen regnet, werde ich mich mal wieder zu der Garage begeben und das Erhaltungsladegerät anschließen. Die relativ neue Starterbatterie war aber noch nie unter 12,4V.
Dezember 2005 deutet ja auf eines der ersten COMAND NTG4 Geräte hin.
Könnte das mit den 1024 Wochen aus GPS zu zu haben? Irgendwas war da schon mehrfach gewesen. Das GPS überträgt die Wochen mit 10 Bit und ergibt nur 1024 Möglichkeiten.
Bei meinem aps50 das gleiche. Jahr steht auf 2005, Uhr stellt nicht mehr von Winter auf Sommerzeit um. Auto ist BJ 2010.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 23. Juli 2025 um 09:17:40 Uhr:
Bei meinem aps50 das gleiche. Jahr steht auf 2005, Uhr stellt nicht mehr von Winter auf Sommerzeit um. Auto ist BJ 2010.
So ist es auch bei unserem COMAND NTG4 im S204 Bj.10.10. Das Datum steht auf 7.12.05 und die aktivierte automatische S/W Umschaltung funktioniert nicht mehr.
Selbst wenn ich im Engineering Menü die GPS Zeit manuell richtig einstelle, wird das Datum nicht in die SYSTEM UHR Einstellungen übernommen. Nach einem Neustart des COMAND Systemes in einer Betongarage mit nur einem Satelliten veränderte das COMAND System heute morgen das Datum wieder zurück auf 7.12.05.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 23. Juli 2025 um 09:08:36 Uhr:
Könnte das mit den 1024 Wochen aus GPS zu zu haben? Irgendwas war da schon mehrfach gewesen. Das GPS überträgt die Wochen mit 10 Bit und ergibt nur 1024 Möglichkeiten.
Wird wahrscheinlich daran liegen.
Aber unser System hat laut unserer NL sämtliche zur Verfügung stehenden Updates (auch Firmware) erhalten und unsere weiteren auch teilweise noch älteren Fahrzeuge anderer Hersteller mit verbauten Werksnavi kennen dieses Problem überhaupt nicht.
Es kann ja nicht sein, das Millionen VorMopf Besitzer dieses Problem nicht haben. Oder sie kennen die Funktionen ihres verbauten Systemes einfach nicht.
Ganz ehrlich wenn ich sonst nach Möglichkeit sofort jeden noch so kleinen Mangel beseitige, störte mich dieses Problemchen bislang nicht. Der S204 gehört besonders in den wärmeren Jahreszeiten doch eher zu einer unserer "Standuhren".
Edit: Vielleicht codiere ich die KI Einstellungen einfach so um das es die Uhrzeit zumindest im KI nicht von dem verbauten Navi sondern über seine eigenständigen KI Einstellungen anzeigt.
Dann stimmt zumindest die Uhrzeit im KI und das ist die Uhrzeit die ich auch regelmäßig ablese.
Das müsste wenn ich mich richtig an meine Xentry und Entwicklersoftware Spielereien erinnere so auch möglich sein.
Beim aps 50 ist oben beim Uhr stellen im Menue System Uhr stellen, in der linken Ecke ein Satelit abgebildet. Es steht jedoch keine Satelitenanzahl dabei. Wäre gut zu wissen, ob das früher mal anders war. Wenn die Dinger funktionieren, achtet man auf sowas halt nicht. Ich bin mir absolut sicher, das er Ende März noch automatisch umgestellt hat. Vorletzten Sonntag denke ich noch, wieso zeigt der jetzt die falsche Uhrzeit an. Im Menue sah ich dann, das das Datum nicht stimmt. Es lässt sich auch nicht ändern. Das Navi funktioniert. Hier zeigt er auch 6 bis 10 Sateliten an. Die Uhrzeit stimmt aber auch im Navi nicht. Logisch wenn das Datum auf Dezember steht.
Danke für eure Antworten, auch wenn das Problem leider niemand so richtig lösen kann. Es war halt ein cooles feature aber echt schlecht gemacht wenn es bloß Ca 20 Jahre funktioniert 🙁 .