Mokka B Facelift
Das erste Facelift des Mokka B kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln.
172 Antworten
Soso, wurde also die Wärmepumpe weggespart und das Auto direkt mal teurer gemacht. Respekt Stellantis.
Ich lach mich immer noch schlapp wer für den Electric bitte 43.000€ bezahlen soll?!?
Aber ich werde ja morgen mein Highlight bekommen. 3 Jahre und 22.000km hat unser Mokka-e hinter sich und wahrscheinlich ist der OBC jetzt auch defekt, wie bei so vielen anderen. Die werden mir bestimmt erklären, dass ich einen neuen für 4000€ brauche, da ja keine Garantie mehr besteht. Das wird ein Spaß. Ja, das mit der Elektromobilität wird super in Zukunft bei Stellantis.
AC bleibt bei maximal 11kW. Opel so: "Wir können uns gar nicht erklären, warum andere bei der E-Mobilität so viel erfolgreicher sind". Nein, das ist auch völlig überraschend...Aber jetzt kommt ja der vom Straßenbahnfahrer getestete Grandland, damit beginnt bei Opel ein neues Kapitel :-)
Zitat:
@Ragescho schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:51:26 Uhr:
Soso, wurde also die Wärmepumpe weggespart und das Auto direkt mal teurer gemacht. Respekt Stellantis.Ich lach mich immer noch schlapp wer für den Electric bitte 43.000€ bezahlen soll?!?
Keine Ahnung woher diese Infos stammen. Der Konfigurator sagt eindeutig 36.740€ inkl. Wärmepumpe.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2024 um 00:14:50 Uhr:
AC bleibt bei maximal 11kW.
Und? Wer bietet denn mehr an?
Es gibt beim GS electric Übersichtseite nach der Konfiguration unter Sonstiges einen Punkt da steht "Ohne Wärmepumpe".... Fehler?
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:01:00 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2024 um 00:14:50 Uhr:
AC bleibt bei maximal 11kW.
Und? Wer bietet denn mehr an?
Abgesehen von den Straßenlaternenladepunkten bieten hier in der Gegend die meisten AC Lader 22kW.
Zitat:
@TLW schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:12:16 Uhr:
Es gibt beim GS electric Übersichtseite nach der Konfiguration unter Sonstiges einen Punkt da steht "Ohne Wärmepumpe".... Fehler?
Es wird ein Fehler sein. Beim ersten Durchlauf der Konfiguration hab ich den BEV ausgewählt, aber es wurde der Verbrenner genommen. Da stand dann auch "ohne Wärmepumpe". Als der BEV richtig übernommen wurde war die Ausstattung auch richtig.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:41:26 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:41:26 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:01:00 Uhr:
Und? Wer bietet denn mehr an?Abgesehen von den Straßenlaternenladepunkten bieten hier in der Gegend die meisten AC Lader 22kW.
Welche Fahrzeuge können das nutzen?
Ein OBC mit 11 kW ist sehr weit verbreitet.
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:01:00 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:51:26 Uhr:
Soso, wurde also die Wärmepumpe weggespart und das Auto direkt mal teurer gemacht. Respekt Stellantis.Ich lach mich immer noch schlapp wer für den Electric bitte 43.000€ bezahlen soll?!?
Keine Ahnung woher diese Infos stammen. Der Konfigurator sagt eindeutig 36.740€ inkl. Wärmepumpe.
Nö, dann bist du bei Opel beliebter als ich... bei meinem GS gibt es keine...
Zitat:
@Passat4Motion91 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:37:25 Uhr:
Fehler nicht ...laut meiner Info kostet das Extra. So habe ich das mitbekommen
Vielleicht bringt ja die PREISLISTE Licht ins Dunkel. Der Konfigurator war ja noch nie die Stärke von Opel.
Mich würde es schon wundern, wenn die Wärmepumpe plötzlich zur Option wird. Bei den BEV aus der ehemaligen PSA Seite war sie immer Standard.
Aber nicht vergessen: Bei den BEV der Volkswagen Gruppe oder Hyundai/Kia ist die Wärmepumpe bei den meisten Modellen / Ausstattungen eine Option für 1.000€ - 1.200€.
Tja das leidige Thema aktuelle Informationen gewinnt wieder opel.at
Dort gibt es die Preisliste seit gestern zum Download.
In deren Konfigurator ist auch schon in der Fahrzeugauswahl das aktuelle Modell abgebildet.
..und da hier die Wärmepumpe als Serienausstattung im Edition Electric mit aufgeführt ist, hat sich auch für DE das Thema „Fehler in der Konfiguration“ damit bestätigt.
Jetzt sind nur noch 5 Farben übrig...
Wie sagte einst Henry Ford um 1909:
„Sie können einen Ford in jeder Farbe haben – Hauptsache er ist schwarz“
Insider munkeln, er sei Tavares' größtes Vorbild... ;-)
Immerhin hat man mit Tropikal Grün und Kolibri Blau zwei Farben, die live auch wirklich herausstechen und sehr intensiv sind.
Tropikal Grün ist sicher flott. Ist das eigentlich die gleiche Farbe wie beim Grandland? Aber Kolibri Blau ist doch einfach ein neuer Name für Perl Blau, oder?