Getriebe Problem P2704
Heute ist mir auf der Autobahn mein Getriebe in den notlauf gesprungen 2 mal in drei Monaten ( nach Motor Start war alles wieder okay )
Es trifftnur auf wenn der Wagen vom 6 Gang runter schaltet in den kick down . Hatte sofort zu Hause mit vcds ausgelesen und der Fehler P2704 ( sporadisch) war im Fehler Speicher hinterlegt .
Jetzt ist meine Frage ist mein Getriebe wirklich jetzt Schrott oder könnte ein Öl Wechsel noch helfen .
Wagen ist ein 3.0 tdi allroad mit 6 Gang Automatik .
Wagen hat jetzt 304000 Kilometer schon runter , und gehe von aus das er nie ein Öl Wechsels für Getriebe bekommen hat
( ich wollte es eigentlich erst im Winter machen )
19 Antworten
Eigentlich sollte man das im Sommer machen damit es sich alles wieder gut einlaufen kann... im Winter ist es lange recht zäh bevor es warm ist.
Zitat: Der OBD-Fehlercode P2704 bezieht sich auf ein Problem mit dem Übertragungsreibungselement E in einem Fahrzeuggetriebe. Es zeigt an, dass der Anwendungszeitraum des Elementes außerhalb des normalen Bereichs liegt und somit Leistungsprobleme verursacht.
Ich fürchte es wird nicht am Öl liegen... versuchen kann man es natürlich wenn Dir das ca 650 Euro Wert ist.
Würde den Wechsel selber machen und leistungsverlust habe ich keinen festgestellt auch an Geschwindigkeit und Drehzahl war alles normal ( bei mir sind die autobahnen a43 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung)
Zitat:
@kratos2450 schrieb am 22. August 2024 um 18:59:23 Uhr:
Würde den Wechsel selber machen und leistungsverlust habe ich keinen festgestellt auch an Geschwindigkeit und Drehzahl war alles normal ( bei mir sind die autobahnen a43 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung)
Der Wechsel ist nicht ohne... Du bekommst ohne bestimmte Hilfsmittel nicht alles raus.. Dazu muss die Glocke auseinander gedrückt werden usw
Zur Adaptionsfahrt steht was in unserer FAQ
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q5406776
Kupplung E scheint defekt zu sein, dazu gibt's etliche Beiträge.
Das ist eine Bekannte Schwachstelle der 6HP19 Getriebe.
Da wird kein Ölwechsel mehr helfen.
Dazu muss das Getriebe instand gesetzt werden.
DonSimon erklärt das Recht gut in seinen YouTube Videos.
Ähnliche Themen
Hat der Motor eine Leistungssteigerung?
So habe heute mal den Audi komplett beim fahren in der Mangel gehabt ,von kickdown vom 5 runter in den 2 , schnelle Starts an Ampeln ( 70 km/h Zone )
Sportgang total übertrieben, egal was ich gemacht habe nichts ist passiert .
Habe ich auch selber geschaltet ( immer Drehzahl hoch ) aber nichts keinen notlauf .
War kurz davor mir einen anderen Wagen zuzulegen , glaube halt das wenn er das Getriebe kaputt hat , es sich einfach wirtschaftlich nicht mehr lohnen wird , oder bin ich da auf dem Holzweg
Bezüglich Instandsetzen oder Austausch des Getriebes und ob es sich noch lohnt, musst Du selber wissen. Hängt von mehreren Faktoren ab. Der Erste wäre, wie ist denn der allgemeine Zustand des Fahrzeugs? Ist er technisch immer im Schuss gehalten worden? Wie sieht er, trotz hoher Laufleistung, noch aus?
Wenn er das letzte mal gerade so TÜV bekommen hat und immer nur das Nötigste repariert wurde, er total verlebt aussieht….dann würde ich eher sagen…Teileträger. Sieht er annähernd noch super aus und ist technisch top, dann würde ich es eher bevorzugen den Dicken zu reparieren. Und natürlich kommt es auch darauf an, wie sehr Du den Wagen liebst. Wenn es nur ein Gebrauchsgegenstand ist und es dir egal ist, was Du fährst…dann such dir was anderes.
LG
Für mich ist der Audi kein Gebrauchsgegenstand
( finde eine der besten Baureihe von Audi )
Der Audi ist optisch so wie technisch im sehr guten Zustand, habe noch nie Probleme mit dem Motor gehabt
( warte ihn auch alle 10 tausend Kilometer , Öl , Filter usw )
Mein letzter TÜV Bericht , Anmerkung das ein Querdenker in nächster Zeit gemacht werden soll .
Ich selber bin da schon etwas pingelich was das kalt fahren und warm fahren angeht .
Werde ihn auch auf jeden Fall behalten , wenn das Getriebe den Geist völlig aufgibt das bekommt er ein General überholtes ( hatte die Tage mal geschaut und vom Preis her voll in Ordnung)
Einzige was ihm jetzt noch fehlt ist ein schönes Holzlenkrad
Na dann…würde ich sagen, dass sich die Frage: „ob oder nicht“ ja erledigt haben dürfte. Lass es machen und dann auf die nächsten 300tkm 🙂
Zitat:
@kratos2450 schrieb am 24. August 2024 um 15:43:25 Uhr:
Einzige was ihm jetzt noch fehlt ist ein schönes Holzlenkrad
Das ist dich wohl nicht Dein Ernst? Bist Du ein Opa mit Hut so wie ich? 😁
Nein bin noch keine 40 Jahre alt , ist das auf das Holz Lenkrad bezogen ? , gibt doch nichts schöneres als Holz im Auto
Ein Holzlenkrad passt da wo es hingehört: In einen Oldtimer. Aber ja, wenn Du das gut findest, dann besorg Dir eines. Relativ ungewöhnlich im 4F. Kann ja mal nachschauen, ob es damals eines gab im Katalog.
Aber da ist bestimmt jemand schneller als ich.