Corsa E lenkrad

Opel Corsa E

Hallo.
Mein Sohn möchte sein neues Lenkrad in seinen Corsa einbauen.
Soweit so gut.
Das Lenkrad ist mit diesen LED gedöns ausgerüstet und benötigt Strom zur Versorgung.
Masse wäre im ersten Moment kein Problem nur 12v + (Zündung).....kann da mir vielleicht jemand auf Anhieb sagen wo ich das im Lenkrad finde bzw.abgreifen kann?
Vielleicht mit Bildchen ....sorry viel verlangt aber wäre toll.

31 Antworten

Selbst wenn du da Strom dran bekommst, wie soll das Ding was sinnvolles anzeigen?
Da braucht es wohl noch ein Drehzahlsignal und die Info welcher Gang eingelegt ist, wo soll das herkommen?

Schöne Schnapsidee hat dein Sohn da gehabt.
Falls er noch keine Übung beim Thema Warenretournieren hat, wäre das vielleicht eine gute Gelegenheit?

Bleib mal locker....da ist noch ein OBD Stecker dabei der die Signale an die LED Einheit mit 2.4 GHz übermittelt.
Wer s braucht....ich nicht.. aber er möchte das halt haben.
Wie alles im Leben "Geschmackssache "

...und der Rohling für das Lenkrad kam woher?
...aus einem Unfallwagen?
...oder gar Chinanachbau ohne jegliche Prüfung?

Die Adern für die Lenkradfernbedienung sind jedenfalls ungeeignet, die kommen alle aus einem Steuergerät.
Ist da irgendwo Masse vorhanden?
Plus gibts wohl von der Hupe, müsst aber Dauerplus sein.

Da ist nicht viel, um das anszuschließen...

Neu Original GM.

Ähnliche Themen

Nur zum besseren Verständnis. Das ist ein umgebautes/modifiziertes Originallenkrad?

Dann verstehe ich nicht, warum die Firma/der Bastler nicht dafür gesorgt hat, dass auch Saft auf der Kirmesbeleuchtung anliegt.

Schick mal bitte einen Link zu dem Angebot. Würde mich mal interessieren wer das verkauft und was im Angebot dort steht.

Für alle die Vorurteilen......
Original GM......Made in China....vom Werk aus..

20240530

Hier siehts man besser.....

....jepp.

20240530

Das Eine hat mit dem Anderen nur das Herstellungsland gemeinsam. Original ist Teuer, aber dafür wird das Geraffel wenigstens nach Vorgaben zusammengeschustert.
Das Andere ist zum größten Teil billigst zusammengeschmissenes Blingbling Gerümpel, das kein Schwein kontrolliert. Die draufgepappten E Zeichen kaum die Farbe wert.
Gut, es gibt auch teure Kirmeslenkräder für über 1000.-€, aber das Billigzeug würde ich nicht verbauen wollen und das obwohl ich nicht gleich schreiend weg laufe, wenn das Tüv Papperl nicht ganz korrekt ist.

Zitat:

@Cars0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 15:45:37 Uhr:


Für alle die Vorurteilen......
Original GM......Made in China....vom Werk aus..

Der Unterschied nennt sich Qualitätssicherung.

Die gießen dir in nem schönen Erdloch – wo unser eins nichtmal sein Geschäft verrichtet – nen Rohling, ziehen dir ne Ziegenhaut drüber, und das sieht richtig gut aus.

Bei nem Unfall hast du dann halt Fleischspieße im Pelz, statt nur nen Knalltrauma vom Airbag.

Wenn du dich einen Augenblick mit dem Thema "nachgemachte Lenkräder" beschäftigst, schickst du das Ding wohlmöglich sogar selbst zurück.

Es gibt hier in Deutschland Firmen, die bauen dir sowas aus nem Original-Lenkrad. Zumindest das mit dem Carbon-Abfall-Dekor (wenn es unbedingt sowas sein muss).

Mittlerweile kommt vieles aus Fernost und auch Qualitativ gut...machen wie uns nix vor....die können es Mittlerweile auch.

Aber zurück lenkrad.....ist definitiv ein original.
Nix nachgemacht.....

Klar können die auch Qualität. Allerdings kommt auch zu viel viel Zeug aus Fernost, das kaum das Porto wert ist.

Nen Link bitte

Zitat:

@Cars0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 16:09:25 Uhr:


Mittlerweile kommt vieles aus Fernost und auch Qualitativ gut...machen wie uns nix vor....die können es Mittlerweile auch.

Du hast den Einwand nicht verstanden.

In China bekommst du Spitzenqualität oder totalen Schrott (Fälschungen).

Die nachgemachten Lenkräder sind regelmäßig totaler Schrott.

Die sind aber so gut gefälscht, dass du den Unterschied erst dann erkennst, wenn es darauf ankommt.

Stell doch mal einen Link rein, zu dem Ding.

Ähnliche Themen