Frühlingsfrage: wohin mit all den Sonnenbrillen?

Mercedes E-Klasse W214

Hallo allerseits,

In einem unserer aktuellen Fahrzeuge haben wir ein Ablagenpaket wo 4-5 Sonnenbrillen ins Ablagefach unterm Dach passen (kein Panorama Dach).

Wo legt ihr in der E-Klasse eure Sonnenbrille/Sonnenbrillen ab?

Gibt es sinnvolle Nachrüst-Lösungen um die Sonnenbrillenkapazität zu erhöhen?

23 Antworten

Wieviel Brille brauchst du. ?

Zitat:

@BenzinBaba schrieb am 12. Mai 2024 um 15:34:49 Uhr:


Wieviel Brille brauchst du. ?

Naja 4-5 wäre jetzt kein Muss - aber mein Verständnis ist, es gibt ja nicht wirklich Platz für eine…

Die Welt ist voller Probleme…

Ein paar Euro bei Aliexpress. Gute Qualität und Verarbeitung.
Baseus Car Eyeglass Holder Clip.

Img-20240515
Img-20240515
Ähnliche Themen

Zitat:

@chekow schrieb am 12. Mai 2024 um 18:38:44 Uhr:


Die Welt ist voller Probleme…

Leider auch voll mit Leuten ohne konstruktive Beiträge... 🙂

Zitat:

@voltshock schrieb am 15. Mai 2024 um 19:37:18 Uhr:


Ein paar Euro bei Aliexpress. Gute Qualität und Verarbeitung.
Baseus Car Eyeglass Holder Clip.

Das sieht schon mal gut aus - gibt es auch etwas wo man die Brille nicht sieht? Irgendwas statt dem Griff oben am Fenster oder sowas…

Zitat:

@Merce88 schrieb am 15. Mai 2024 um 21:16:39 Uhr:



Zitat:

@voltshock schrieb am 15. Mai 2024 um 19:37:18 Uhr:


Ein paar Euro bei Aliexpress. Gute Qualität und Verarbeitung.
Baseus Car Eyeglass Holder Clip.

Das sieht schon mal gut aus - gibt es auch etwas wo man die Brille nicht sieht? Irgendwas statt dem Griff oben am Fenster oder sowas…

Es gibt auch Halter die wie ein Etui mit Clip, wäre mir aber während der Fahrt zu kompliziert in der Handhabung, da direkt vor dem Kopf.

Tatsächlich vermisse ich das eine Brillenfach oben in der Mitte aus dem W213 (wenn man da keine Gesten hatte) und die Halterung an der Sonnenblende war das einfachste, das sich auch während der Fahrt mit einer Hand nutzen lässt.

Aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine andere gute Idee 🙂

Brillenhalterung

Ich vermisse schmerzlich das Ablagefach in der Dachbedieneinheit... 🙁

Tatsächlich ist leider nicht alles besser geworden, das Brillenfach fehlt komplett , das kleine Netz auf der Beifahrerseite ist auch entfallen ,und die Mittelablage auf der Rücksitzbank hat auch kein Staufach mehr .
Zudem sin die Getränkehalter vorne zu groß und alles lappert herum . Vollschrott , vorher war er konisch so das verschiedene Durchmesser sauber gehalten wurden .
Dafür pfeifft alles an jeder Ecke und lässt sich nicht permanent ausschalten . Wenn man die Rücksitzbank umklappt muss man bei jedem starten quittieren das die lehnen und zwar jede einzelne rechts und links nicht verriegelt sind .
Irgendwann kannst du dann losfahre falls das Auto nicht sagt indeifizieren sie sich. Vollkatastrophe .
Wenn ich das alles vorher gewusst hätte hätte ich das Auto nicht gekauft

... und der 212er hatte noch praktische Klappfächer unter den Vordersitzen, in denen man prima die Warnwesten unterbringen konnte...

Ja, Ablagemöglichkeiten sind echte Mangelware im 214... - Aber was mich am meisten nervt: bei nur 370l Kofferraumvolumen in der Hybridlimo fahren noch zwei stylische Taschen für die Ladekabel ungehaltert im Kofferraum mit - min. 2x10l, die zusätzlich "verloren" gehen... (ich hab zumindest mal beide Kabel in eine Tasche gequetscht, rumrutschen tut´s trotzdem noch...)

Finde es auch schade, dass es die Fächer für die Brille nicht mehr gibt. Nicht nur DB, sondern auch bei Audi und BMW der Fall. Behelfe mir schon seit Jahren mit diesen Klammern (z.B. bei Amazon Suchbegriff Brillenhalter Auto, findet man zahlreiche Versionen) für die Sonnenblende.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich habe im 213er noch das Fach. Benutze es nie. Bing Bing Bing.......

Downsizing ist das Stichwort. Das muss man doch verstehen unter den gegenwärtigen klimahysterischen Bedingungen. Immer weniger, für immer mehr Geld. Wer da nicht mitmacht, ist auffällig.
In Bezug auf das wegrationalisierte Brillenfach muss man sich einfach vor Augen führen, wieviel Kohle sich der Hersteller damit spart. Und dann hat man seinen Mund zu halten.
Ironie off.

Ich gehe davon aus, dass die Mercedes Entwicklungs- bzw. Marketingabteilung schon eine Kundenumfrage (schade das du nicht dabei warst :-)) gemacht hat, bevor das Fach wegrationalisiert wurde. Ich habe in allen meinen Autos die diversen Brillenfächer nie benutzt, wie etwa schätzungsweise 90% aller Autofahrer auch. Das macht abermillionen Brillenfächer, die kaputtgehen können, irgendwann klappern werden und darüber hinaus unnötig wertvolle Ressourcen verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen