THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Als kleiner Junge (60er Jahre) stand ich auf Heckflossen...

Da gab's im TV einmal pro Woche 77 Sunset Strip:

https://www.youtube.com/watch?v=BEtCZ0xssXQ

Als MB dann die "Heckflosse" herausbrachte...
...war ich hin & weg. 😎 😎 😎

mike. 🙂

1

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 24. April 2024 um 02:50:46 Uhr:


Als kleiner Junge (60er Jahre) stand ich auf Heckflossen...

Da gab's im TV einmal pro Woche 77 Sunset Strip:

https://www.youtube.com/watch?v=BEtCZ0xssXQ

mike. 🙂

Wenn dem so ist, dann hätte ja dieser hier dein absoluter Favorit sein müssen.

Eldorado.jpg

Moin,
was sollen die Zusatzleuchten vorne sein?
War das ein Auto der Straßenwacht mit zusätzlichen Blinkleuchten?

Gruß
Hannes

Edit:
Alles klar, das ist ein Amerikaner!
Sogar eine Klimaanlage ist bei dem Mittsechziger verbaut.

Andreas: "Wenn dem so ist, dann hätte ja dieser hier dein absoluter Favorit sein müssen".

Genau, Cadillac Eldorado... 😎 😁

Gruß, mike. 🙂

1
Ähnliche Themen

Da hier ja schon lange nichts mehr eingestellt wurde....
Auch wenn Bilder nicht alles zeigen, halte ich diesen von den Eckdaten für nicht sooo schlecht. Okay, silber und die Felgen. Aber sonst?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2809864996-216-7268?...

zum kleine Preis abzugeben (11tsd €) , :-)

Einzelstück mag hier ein wenig übertrieben sein, jedoch...
allzu oft ist mir ein CLK Cab in dieser Farbe bisher nicht begegnet.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2811948258-216-1006

Ich mag das Lenkrad, der fehlende zweite Schlüssel und das
nicht funktionierenden Dach halte ich für gute Argumente bei
der Preisverhandlung.
Allerdings müßte mir der Ronald (worktron) vorab telefonisch Infos zu
den möglichen Symptomen und Kosten einer Dachreparatur mitgeben... 😛 😎

Gottseidank,
sind Cabs nichts für mich... 😁

Gruß, mike. 🙂

Genau dieses sooooo seltene 320ger Cabrio in Signalrot , steht hier auf ner Grauchtwagenwiese in Schildow (5km außerhalb Berlins) für 4000€ (mit funtionierendem Dach), und in echt sieht es aus wie ein missglücktes Feuerwehrauto ;-)

Fürchterliche Farbe

Moin,
bei der Farbe träumt man von Ferrari oder Porsche.
Bei Mercedes ist es eher eine Rarität.

Gruß
Hannes

Ich finde die Farbe super.

Zitat:

@worktron schrieb am 20. Juli 2024 um 11:31:44 Uhr:


Genau dieses sooooo seltene 320ger Cabrio in Signalrot , steht hier auf ner Grauchtwagenwiese in Schildow (5km außerhalb Berlins) für 4000€ (mit funtionierendem Dach), und in echt sieht es aus wie ein missglücktes Feuerwehrauto ;-)

Fürchterliche Farbe

Der steht dort offenbar schon eine Weile, als ich im letzten Herbst einen CLK 320 gesucht habe ploppte der auch schon auf. Imperialrot wäre aber auch möglich. Eigentlich wurde der Farbton zum 202 hin geändert. Außerhalb der Musterkarte war aber bestimmt möglich. Wäre mir lieber als Grundierung alias 744. Habe da aber trotzdem 2 Stück in 744...

Zitat:

@worktron schrieb am 19. Juli 2024 um 09:25:08 Uhr:


zum kleine Preis abzugeben (11tsd €) , :-)

Inzwischen - natürlich - reduziert 😁

Letztens stand hier in der Gegend ein schöner CLK230 Evo, der aber komplett verrostet war (Und davor schon einmal schlecht geduscht). Schönes Blau mit Bicolor innen hatte er aber...

https://www.kleinanzeigen.de/.../2853294831-216-698
Der hat zwar 320k km auf der Uhr, wäre er nicht so weit weg könnte man sich den anschauen (Nicht als Sammlerwagen, aber so als 2. Alltagswagen als Ersatz für den W202 CDI denkbar). Der sieht gepflegter aus auf den Bildern (Lenkrad, Sitze, Sitznaht, ...) als manch ein Wagen mit nicht einmal der hälfte an KM 😁

Jepp, wenn er wirklich so gut ist wie beschrieben, dann ist er das Geld wert.
Und 320 000 sind bei ordentlicher Pflege absolut kein Beinbruch. Meiner hat auch etwas über 300k runter und schnurrt wie ein Kätzchen....
Leichti

Also 320k sind für den M111 schon eine ordentliche Leistung.
Bei vielen kommt in dieser Region der Laufleistung ein Riss der Steuerkette.
Von der Haltbarkeit her ist der 230Kompressor ( egal ob evo oder nicht) die schlechteste Wahl im 208. Das soll nicht heißen das der Motor an sich schlecht ist, nur das die anderen verfügbaren halt " besser " sind.

ist/war (ist schon verkauft) aber ein M113 , da gibs nix (außer Ölverlust) , auch nicht bei 320k!

Deine Antwort
Ähnliche Themen