A6 4G Geber für NOx (G295) P1032 00 [237] - Signal zu groß

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Audi ging die MKL an, also Fehler ausgelesen und folgendes kam.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CVUA) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 589 F HW: 4G0 907 589 B
Bauteil: 3.0BTD EDC17 H23 0008
Revision: 54H23--- CVN: 070C81B2C19C7771B866C2ADB866C2AD9B0058CB
Codierung: 122A403A256603030000
Betriebsnr.: WSC 64176 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM30BTD0114G0907589F 001008
ROD: EV_ECM30BTD0114G0907589F_001.rod
VCID: 372AD7498FC2A2B33E6-8062
VINID: 9D196AAAA11711A780108104207FEB291D

1 Fehler gefunden:
9690 - Geber für NOx (G295)
P1032 00 [237] - Signal zu groß
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 82596 km
Datum: 2022.11.13
Zeit: 17:58:34

Motordrehzahl: 1297.00 /min
Normierter Lastwert: 81.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 81 km/h
Kühlmitteltemperatur: 81 °C
Ansauglufttemperatur: 9 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 13.000 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 366.7 mg/stroke
NOx Emission NOx-Sensor 2: 0 ppm
NOx Emission NOx-Sensor: 842 ppm
Berechnete NOx-Konzentration hinter Turbolader: 196 ppm
Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 74.46 %
Mittlere Einspritzmenge: 16.80 mg/stroke
Außentemperatur: 7.5 °C

Readiness: 1 1 0 0 0

dann habe ich die Messwerte ausgelesen, und festgestellt das der NOx Sensor 2 keine Spannung anzeigt.
Also habe ich den NOx Sensor 2 getauscht. nach ca. 300 km fahrt, ging die MKL wieder an. Also wieder Fehler ausgelesen und dann kam folgender Fehler.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CVUA) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 589 F HW: 4G0 907 589 B
Bauteil: 3.0BTD EDC17 H23 0008
Revision: 54H23--- CVN: 070C81B2C19C7771B866C2AD92F1EF3C9B0058CB
Codierung: 122A403A256603030000
Betriebsnr.: WSC 64176 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM30BTD0114G0907589F 001008
ROD: EV_ECM30BTD0114G0907589F_001.rod
VCID: 372AD7498FC2A2B31A8-8062
VINID: 9D196AAAA11711A780108104207FEB291D

1 Fehler gefunden:
9690 - Geber für NOx (G295)
P1032 00 [101] - Signal zu groß
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 88848 km
Datum: 2023.05.14
Zeit: 18:45:46

Motordrehzahl: 1266.50 /min
Normierter Lastwert: 99.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 99 km/h
Kühlmitteltemperatur: 90 °C
Ansauglufttemperatur: 23 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 12.960 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 444.8 mg/stroke
NOx Emission NOx-Sensor 2: 48 ppm
NOx Emission NOx-Sensor: 582 ppm
Berechnete NOx-Konzentration hinter Turbolader: 102 ppm
Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 89.62 %
Mittlere Einspritzmenge: 24.83 mg/stroke
Außentemperatur: 21.0 °C

Readiness: 0 0 0 0 0

NOx Sensor 2 bringt immerhin mal wieder einen Wert, aber MKL geht nach einer weile wieder an.
Was genau ist hier kaputt? muss ich den NOx Sensor 1 (nach Turbo) auch tauschen? oder woran kann es liegen? Freu mich auf eure hilfe, möchte in 4 Wochen nach Italien fahren, wäre klasse wenn das Auto dann das macht was es soll.

24 Antworten

Das wurde in der Werkstatt gemacht, der meinte es gibt nur einen und der eine Sensor kostet schon 630,00€ plus Einbau waren es dann 857€

Nein der hat auch noch hinten den Geber 2 G687.
Wenn der richtige Nox-Geber getauscht wurde dann wäre der der nächste Schritt die Kabel und Steckverbindungen an den Gebern überprüfen.
Die Signale beider Nox-Geber werden über CAN-Bus Antrieb zum Steuergerät geleitet.
In der E-Box Wasserkasten ist eine rote 17 Fach Steckverbindung die sollte man auch überprüfen.
Dort kommen beide Kabel von beiden NOX-Gebern an und gehen weiter zum Motorsteuergerät.
Pin 7 Or/sw und Pin14 or/br überprüfen beide Kabel kommen von den NOX-Gebern.

Ok und danke, gebe ich so in der Werkstatt weiter, wenn ich mich beschweren gehe, weil der Fehler immer noch kommt 😉

Frag mal nach wo der Sensor eneuert wurde.
Wenn die sagen unter dem Fz. dann war es der falsche. (das vermute ich nämlich)
Der G295 sitzt im Motorraum links auf dem Lenksträger.

Ähnliche Themen

Ohne zu erwähnen das es 2 Nox Sensoren gibt, frag mal nach wo der Sensor eneuert wurde.
Wenn die sagen unter dem Fz. dann war es der falsche. (das vermute ich nämlich)
Der G295 sitzt im Motorraum links auf dem Lenksträger.

Eben mal den Meister gefragt, war der unterm Auto LOL

Dann müsste der richtige ja gratis sein!

Hast Du zufällig mal ne Zeichnung wo der genau sitzt? Habe jetzt selber mal Google gefragt und immer nur den Sensor am Unterboden gefunden.
Oder hast die Teilenummer für den zweiten? Der erste müsste diese sein 4G0907807

Die älteren Modelle haben nur einen und da sitzt der Nox-Sensor am Unterboden.
Bei deinem Motor CVUB mit Biturbo in Fahrtrichtung links auf dem Längsträger im Motorraum.
Im Leitfaden steht man soll den Ausgleichsbehälter für Kühlwasser lösen und an die Seite legen und den Luftführungsschlauch lösen.

Einbauoert NOX-Sensor G295

Vielen Dank.
Mal sehen was die Werkstatt nun machen wird.

Ist aber mal wieder echt traurig, wenn Du als Unwissender Dein Auto in die Werkstatt bringst und die dort auch kein Plan haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen