Motor unruhig im Stand

Kia Cee'd 1 (ED)

Moin, ich such nach Leuten mit ähnlichen Problemen bzw. Erfahrungen. Zwar läuft mein Ceed GT im stand unruhig. Wenn ich an der Ampel halte, fällt kurze Zeit später die Drehzahl ab und er fängt an zu ruckeln.
Zündkerzen und Zündspulen wurden erneuert.
Es werden nach mehrmaligem Auslesen keine Fehler gezeigt.
Hätte irgendwer eine Idee was das sein könnte ?

255 Antworten

Also bei mir war die die Drehzahl konstant Ca 800 Umdrehungen.Nur das ruckeln war da.

Gerade nochmal bisschen rumgeschraubt. Dieser MAP Sensor ist bei mir verbaut. Bei Daparto steht, dass dieser Sensor nicht zum Kia Ceed Gt passt haha. Kurze Frage was habt ihr da für einen Sensor verbaut. Also welche Artikelnummer hat dieser?

Viele Grüße

Asset.JPG

Stand hier schon , ich glaube mehrfach,
39300-2G000 (Sensor mit Problemen - alt)
39300-84400 (Sensor ohne Probleme - neu)

Also ist der zwei mal verbaut im Auto ?

Ähnliche Themen

Hier oben auch nochmal. Da habe ich schon den neuen Sensor das ist ein Bild aus einer Gruppe hab meins gerade nicht gefunden. Aber da sitzt der also der gleiche Sensor wie in dem Bild, das ich geschickt habe?

Asset.PNG.jpg

Also das letzte Bild zeigt definitiv den MAP Sensor am Ansaugrohr und wenn du dort schon die neue Teilenummer hast, ist doch supi.

Wo sitzt denn der Sensor auf dem ersten Bild bei dir?
Laut Teilenummer ist das ein Luftdrucksensor (Höhenanpassung).
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/393002b050.html

Also dafür verantwortlich die veränderte Luft bei Höhenunterschieden (Bergen, Täler) an das Steuergerät zu übermitteln damit das Gemischverhältnis angepasst wird.
Ob der für ein Problem sorgen kann, weiß ich allerdings nicht.

Hallo habe ein kia ceed 1.4 t-gdi CD Baujahr 10/2018, habe auch den alten drin muss ich den wechseln lassen oder nicht.

Zitat:

@PrcdGT schrieb am 3. März 2024 um 17:16:49 Uhr:


Stand hier schon , ich glaube mehrfach,
39300-2G000 (Sensor mit Problemen - alt)
39300-84400 (Sensor ohne Probleme - neu)

Wenn du keine Probleme hast, nicht.

Doch habe Probleme 1 mal das wenn er warm ist schlecht anspringt, und im leerlauf leicht zuckt leichter unrunter lauf am saugrohr ist der neue verbaut aber der andere hat 39300 2G000 verbaut

Zitat:

@PrcdGT schrieb am 4. März 2024 um 16:47:10 Uhr:


Wenn du keine Probleme hast, nicht.
Sensor

Gelöscht

Leider doch, wenn er lange in der sonne stand oder er warm ist und ich ihn abstelle ca. na 20-30 minuten neu starte orkelt er 3-4 Sekunden lang manchmal kommt er ganz langsam bis er startet wenn ich ihn aus mache und zum 2 starte ist er sofort da und richtig kraftvoll startet er.

Habe oben noch den alten Sensor drin mit der alten Nummer, habe jetzt den mit der neuen Nummer bestellt bei kia da im saugrohr auch der neue verbaut ist. Hoffe es bringt was weil fehler sind keine hinter legt.

Zitat:

@Lenin schrieb am 4. März 2024 um 17:06:38 Uhr:


Gelöscht

Zitat:

@PrcdGT schrieb am 4. März 2024 um 12:07:31 Uhr:


Also das letzte Bild zeigt definitiv den MAP Sensor am Ansaugrohr und wenn du dort schon die neue Teilenummer hast, ist doch supi.

Wo sitzt denn der Sensor auf dem ersten Bild bei dir?
Laut Teilenummer ist das ein Luftdrucksensor (Höhenanpassung).
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/393002b050.html

Also dafür verantwortlich die veränderte Luft bei Höhenunterschieden (Bergen, Täler) an das Steuergerät zu übermitteln damit das Gemischverhältnis angepasst wird.
Ob der für ein Problem sorgen kann, weiß ich allerdings nicht.

Genau der zweite sitzt neben dem Luftfilterkasten. Allerdings steht bei der Teilnehmer die du geschickt hast dass der nicht auf den Ceed passt. Deswegen hab ich das ja erst hier rein geschickt. Vllt hat schon jemand da an der Stelle geschraubt und weiß er für einen Sensor verbaut hat wenn nicht den gleichen wie ich.

Der Sensor sitzt genau hier oben

Zitat:

@Maxiha schrieb am 4. März 2024 um 20:08:35 Uhr:



Zitat:

@PrcdGT schrieb am 4. März 2024 um 12:07:31 Uhr:


Also das letzte Bild zeigt definitiv den MAP Sensor am Ansaugrohr und wenn du dort schon die neue Teilenummer hast, ist doch supi.

Wo sitzt denn der Sensor auf dem ersten Bild bei dir?
Laut Teilenummer ist das ein Luftdrucksensor (Höhenanpassung).
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/393002b050.html

Also dafür verantwortlich die veränderte Luft bei Höhenunterschieden (Bergen, Täler) an das Steuergerät zu übermitteln damit das Gemischverhältnis angepasst wird.
Ob der für ein Problem sorgen kann, weiß ich allerdings nicht.

Genau der zweite sitzt neben dem Luftfilterkasten. Allerdings steht bei der Teilnehmer die du geschickt hast dass der nicht auf den Ceed passt. Deswegen hab ich das ja erst hier rein geschickt. Vllt hat schon jemand da an der Stelle geschraubt und weiß er für einen Sensor verbaut hat wenn nicht den gleichen wie ich.

Ersatzteile
Ersatzteile

Das ist leider falsch. Das ist der Ladedrucksensor, den du meinst. Ich brauche aber den Luftdrucksensor aus dem ersten Bild 🙁

Zitat:

@Benny8719 schrieb am 03. März 2024 um 06:15:36 Uhr:


Habe das selbe. Kia Xceed 1.5Gdi 160 PS. Drehzahl schwankt wenn er warm ist (ampel zb) Laufleistung 20 tkm ... scheint tatsächlich normal zu sein

Hallo.
Habe den selben Motor im Hyundai i30. Hatte das selbe Problem als ich das Auto neu hatte. Im Eco und Normalen Modus Schwankungen. Im Sportmodus war es besser.

Bei Hyundai gabe es deswegen ein Softwareupdate.

Danach war alles gut.
Habe jetzt 25.000km runter.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen