ZV Pumpe
Moin Moin aus dem Norden,
ich habe jetzt meine Pumpe 1298000448 eingeschickt und für 249 € überholen lassen. Das Ergebniss ist nicht zufriedenstellend. Die Pumpe läuft bei Zündung an, oder laufendem Motor ca. alle 15 sec. nach. Das macht sie auch wenn ich direkt an der Pumpe die 4 Anschlüsse dichtstöpsel.
Hat dazu noch jemand eine Idee ?
VG. Mathias
46 Antworten
Zitat:
@vhartenstein schrieb am 27. Februar 2024 um 16:25:19 Uhr:
@ Thomas wollte ich selbst wissen wie er ihn schaltet. Pin 1 finden ist nicht das problem. Habe fast alle Schaltpläne. Kann gerne die Belegung der zv Pumpe posten. Aber was ist Wen ich Pin 1 dauerhaft deaktiviere? Geht meine zv noch? Das ständige nachlaufen geht mir auch auf den Sack. Und nein es schließt und öffnet alles ohne Probleme. Kein druckverlust.
Gruß
Volker
Das hatte Mathes90 am 19.3.22 bereits bestätigt, daß die ZV weiterhin einwandfrei arbeitet obwohl Pin 1 [Kl.15] nicht mehr angeschlossen ist !
Die Frage ist: Kann der HD Griff ebenso funktionieren oder braucht die Pumpe dafür Zündungsplus ?
Zitat:
@tomturo schrieb am 27. Februar 2024 um 18:25:21 Uhr:
@Volker: postest Du mal die Belegung der Pumpe?
Hier ist die Belegung des Haupsteckers.
Danke Dir :-)
Wo bekomme ich denn die Blindstopfen her? Ich google mir gerade einen Wolf.... :-))))
Ähnliche Themen
Wobei ich gerade im Schaltplan geehen habe PIN 1 an der ZV Pumpe (M14/1) hängt am N53 (Steuergerät Überollbügel (ÜRB) - Crashauslösung.
Ob da das "ablemmen" dann so wirklich sinnvoll ist?
Gruß
Volker
ok - ab Ident 1F155825 geht PIN 1 an das Heckschloss (das scheint mir weit weniger problematisch!)
Also ich wäre da mal vorsichtig und würde das mal eher genauer prüfen!
Zitat:
@tomturo schrieb am 28. Februar 2024 um 10:00:06 Uhr:
Wo bekomme ich denn die Blindstopfen her? Ich google mir gerade einen Wolf.... :-))))
meinst du diesen ? 124 805 02 44
Den gibts bei MB oder im Netz.
Genau die meine ich :-)
Wegen Pin 1 scheint Mathias ja keinen Streß damit zu haben?
Der von dir angehängte Schaltplanauszug ist nicht systemübergreifend. Man kann hier den Eindruck bekommen daß die Pneumatikpumpe vom N53 [ÜRB Modul] mit Spannung versorgt wird. Das ist nicht der Fall - siehe Anhang in dem ich mit einigen roten Pfeilen etwas nachgeholfen habe. In diesem systemübergreifenden Schaltplan werden die Zusammenhänge klarer. N53 + M14/1 bekommen beide Spannung von Sicherung #8
Im Schaltplan 06-6.00 Papierversion Dachsteuerung/ÜRB wird es systemübergreifend gezeigt.
Wenn man der Pumpe Klemme 15 entzieht sollte das keine andere Konsequenzen haben, schon gar nicht für das Funktionieren des ÜRB oder der Dachsteuerung. Allerdings sind dann - wie schon weiter oben bemerkt - die SRU [P-] und die Lordosenstützen [P+] stillgelegt
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 28. Februar 2024 um 10:54:12 Uhr:
Zitat:
@tomturo schrieb am 28. Februar 2024 um 10:00:06 Uhr:
Wo bekomme ich denn die Blindstopfen her? Ich google mir gerade einen Wolf.... :-))))meinst du diesen ? 124 805 02 44
Den gibts bei MB oder im Netz.
Moin Fitzcarraldo,
hab die jetzt bekommen, sie passen aber leider nicht :-( Stehen die im WIS?
viele Grüße und schönen Sonntag
Thomas
Zitat:
@tomturo schrieb am 10. März 2024 um 11:07:22 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 28. Februar 2024 um 10:54:12 Uhr:
meinst du diesen ? 124 805 02 44
Den gibts bei MB oder im Netz.
Moin Fitzcarraldo,
hab die jetzt bekommen, sie passen aber leider nicht :-( Stehen die im WIS?
viele Grüße und schönen Sonntag
Thomas
willst du den Anschluss an der Pumpe oder die Leitung zustopfen ?
Den Anschluss an der Pumpe, um zu sehen, ob die "für sich" läuft
Sind die Stopfen mit der 124 805 02 44 zum Abdichten der Leitung?
Dann must du jetzt mal sagen welche Pumpe du hast ?
A oder B ?
Für Pumpe A ist der Stopfen genau richtig wie Bild zeigt.
Für Pumpe B solltest du dir ein Stück Schlauch, kann auch durchsichtig sein, vom Baumarkt besorgen und den Anschluss wie im Bild zustopfen. Den Schlauch innen natürlich auch zustopfen.
Fahrgestellnummer ?
Es sind keine Bilder dabei, aber da der Stopfen nicht passt, ist es wahrscheinlich Pumpe B
FgSt WDBFA67F4WF157412, MOPF1 US-Import EZ 7/1998
Das mit dem Baumarkt Schlauch ist eine gute Idee und vor allem seeeehr einfach zu realisieren.
Danke für Deine Mühe :-))))
Schwarmintelligenz!!! :-)
Zitat:
@tomturo schrieb am 10. März 2024 um 12:38:48 Uhr:
Es sind keine Bilder dabei, aber da der Stopfen nicht passt, ist es wahrscheinlich Pumpe B
FgSt WDBFA67F4WF157412, MOPF1 US-Import EZ 7/1998Das mit dem Baumarkt Schlauch ist eine gute Idee und vor allem seeeehr einfach zu realisieren.
Danke für Deine Mühe :-))))
Schwarmintelligenz!!! :-)