Lenkung plötzlich blockiert, mit klackern im Motorraum sowie Anzeige "Batteriefehler"
Hallo liebe Forumsmitglieder
Nach wochenlangem Werkstatt Aufenthalt habe ich heute mein Fahrzeug wieder bekommen weil Radio/uhr/pdc/ton immer wieder ausfiel und die Werkstatt nach einer komplett Zerlegung des Fahrzeuges zu dem Entschluss gekommen ist das mein kombiinstrument eventuell defekt sein könnte (sie haben versucht zu reparieren aber kriegen die Software nicht drauf weil es die hier nicht gibt) und daher läuft das alles sporadisch nur wenn der dicke Lust dazu hat deshalb werde ich jetzt versuchen ein anderes Instrument zu bekommen ….teilenummer "K" am Ende vielleicht habt ihr mir da auch ein Tipp
Zum eigentlichen Problem, voller Vorfreude mein Wagen wieder fahren zu dürfen bin ich los und keine 2std später ist folgendes passiert :
mit sehr geringer Geschwindigkeit wollte ich abbiegen habe das Lenkrad eingeschlagen und genau in der Kurve gab es ein Knall die Lenkung wurde blockiert und ein "klackern" im Motorraum tauchte auf und dazu noch Batterie Fehler im Kombiinstrument
an dem Ort wo ich mich momentan befinde gibt es leider keine einzige kompetente Werkstatt und auch die offiziellen VW Werkstätte wollen das Auto allgemein nicht reparieren weil hier nie ein Phaeton verkauft wurde und das Fahrzeug hier nicht aufgelistet ist und kein Meister dafür gäbe… daher gibt es bei jeder Kleinigkeit eine wochenlange Suche und damit verbundene extreme Kosten, aber vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben und dieses Mal geht es etwas einfacher
Fahrzeug: VW Phaeton 3.0 TDI - 171kw / bj. 2008
Vielen Dank im vorraus und beste Grüße
Chaky
63 Antworten
Zitat:
@Cagdas schrieb am 25. Februar 2024 um 22:45:23 Uhr:
Ok, ich kann trotzdem erst morgen früh rein schauen da ich das Fahrzeug dort (Foto) stehen lassen habe und 1std nach Hause laufen musste bzw. wollte um die Enttäuschung zu verarbeiten …Habe verstanden also falls es wirklich die Riemenscheibe ist werde ich dann den Riementrieb auch wechseln wie du sagst
Kannst du mir vielleicht sagen Wielange der Wechsel ca. Dauern würde? ungefähre Kosten? Kennst du vielleicht sogar die teilenummern von der Riemenscheibe und dem trieb?
Ich scheue mich nicht vor den Kosten möchte aber auch nicht über den Tisch gezogen werden da das hier leider fast immer der Fall ist
Besten Dank für die Hilfe wirklich
Falls Riemenscheibe nicht beschädigt, nur gerissener Riemen:
Rippenriemen 059 903 137 AA 21,36X2509MM
2x Umlenkrolle 059 903 341 G
Riemenspanner (bzw. die entspr. Umlenkrolle) 059 145 201 F
Umlenkrolle 059 903 341 E
Wasserpumpe mit Dichtung 06E 121 018 A
zu empfehlen ist auch:
Zahnriemen 059 109 119 F
Umlenkrolle 03L 109 244 D
Spannrolle 03L 109 244 D
Teileliste für 2009 V6 TDI (CEXA)
... damit fährst du sorglos die par 1000km zurück. 😁
Georg, was würden die Teile kosten und wie schätzt Du die Zeit für die Reparatur ein?
Der Phaeton ist ja in der Türkei, da wird es nicht mal soeben möglich sein, die Teile schnell geliefert zu bekommen.
Die Kosten für die Arbeit werden wohl schlecht zu schätzen sein.
LG
Udo
ou, grad gesehen es ist ein 2008 171kW srry, muss es nochmal prüfen...
Die Teile werden leicht und schell zu beschaffen sein. Ist Standardware. Istanbul ist eine Weltstadt.
Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen da beim PHAETON V6 TDI in Unterschied zum A6 zB. genug Platz zw. Kühler und Motor zum arbeiten vorhanden ist. Ein fixer Mechaniker der mit dem audi V6 TDI vertraut ist, schaft diese Arbeiten in 3-4 Stunden maximal.
Ich habe die gleichen Arbeiten an meinem vor 3 Monaten erledigt. Habe nach längerer Zeit sogar selbst geschraubt - war ein gutes Gefühl 😁
PS:
... bei Teilemarke empfehle ich nach Möglichkeit SKF.
2008 gabs schon CARA, CEXA, somit stimmt die Teileliste.
... falls es noch ein Motor aus 2007 mit Motorkennkuchstaben BMK ist, was ich wegen den Chromleisten an den Intercoolern nicht glaube, ist die Teileliste anders.
Der Besitzer soll zu Sichreheit seinen MKB oder die VIN nennen, dann helfe ich gerne weiter ....
Ähnliche Themen
Teileliste SKF / Contitech:
Rippenriemen 059 903 137 AA 21,36X2509MM - CONTINENTAL CTAM 6PK2510
2x Umlenkrolle 059 903 341 G - SKF VKM 31303
Riemenspanner (bzw. die entspr. Umlenkrolle) 059 145 201 F - SKF VKM 31300
Umlenkrolle 059 903 341 E - SKF VKM 31041
Wasserpumpe mit Dichtung 06E 121 018 A - SKF VKPC 81310
zu empfehlen ist auch:
Zahnriemen 059 109 119 F - SKF VKMA 01335 (Komplettsatz mit Umlenkrolle 03L 109 244 D und Spannrolle 03L 109 244 D )
Teileliste für 2009 V6 TDI (CEXA)
Also liebe Freunde grade aus der Werkstatt raus und tatsächlich war die Riemenscheibe defekt und war lose im motorraum
Habe die Scheibe inkl. den Trieb wechseln lassen es ging ziemlich zügig und war in 30 min erledigt der ganze Spaß hat mich 300€ gekostet inkl. Einbau und teile
Habe euch paar Bilder angehängt doch leider nicht die besten da so ein Werkstatt Besuch ziemlich anstrengend ist
Danke lieber Udo für dein Tipp aber wie schon erwähnt lese ich mich hier fleißig im Forum durch und das war das erste was ich getan habe … nicht nur die komfortbatterie sondern auch die starterbatterie habe ich wechseln lassen da ich es 100% wollte (Kostenpunkt waren für beide Batterien ca 450€ …. in einem anderen Beitrag hatte @Zottel125 mich auch auf das Kombiinstrument hingewiesen
Nur 30 Minuten, nur 300 Euro? Wie geht das?😕
Zitat @GtheRacer
"Ein fixer Mechaniker der mit dem audi V6 TDI vertraut ist, schaft diese Arbeiten in 3-4 Stunden maximal."
LG
Udo
Ja wirklich war auch überrascht
Fahrzeug auf Bühne - Bodenschutz ab - ein langen Schlauch abgezogen der direkt unter der Riemenscheibe sitzt diese war mit einer "Klemme" befestigt und schon schraubte er los und alle Teile waren schnell raus und wieder rein obwohl das alles ziemlich verrostet aussah … der Werkstatt Meister meinte auch das diese wahrscheinlich nie gewechselt wurden laut Zustand
Ahja Fahrzeug hat mittlerweile schon 260tsd km auf der Uhr … 80tsd in 14 Monaten von mir selber gefahren
Natürlich sind es keine original Teile da man an diese sehr schwer ran kommt hier aber es gibt halt verschiedene Qualitäten von verschiedenen Herstellern in verschiedenen preiskategorien … habe mich natürlich für die beste entschieden sonst hätte ich das ganze sogar noch günstiger hinbekommen
LG Chaky
Das hoffe ich natürlich auch, alle Teile haben selbstverständlich 1 Jahr Garantie auch wenn nicht Original, wenn ich das Problem mit KI nicht lösen kann werde ich ihn wahrscheinlich eh nicht mehr so lange behalten denn das Problem ist echt nervig und kostet nur Geld ohne weiterzukommen .. nur Vermutungen und probieren auf meine Kosten
hiermit möchte ich mich auch ganz herzlichst bei jedem einzelnen von euch bedanken für die Zeit und Aufwand die ihr mir geschenkt habt
Ich hoffe das letzte Foto und nie wieder Abschleppdienst
Mfg Chaky
Das Problem mit dem KI bekommst Du von Rapacho sicherlich gelöst.
Und Danke für Deinen Dank an die Helfer in diesem Thread. Dank kommt leider hier selten vor.
LG
Udo
Die Arbeit steht mir heute noch bevor. Heute wird schon mal zerlegt bis die Teile ankommen. Alles ohne Hebebühne, nur Böcke. Aber ist machbar.
Meinst Du die Ursache für die zerlegte Riemenscheibe?
Welche ist das? Ich dachte altersbedingter Verschleiß