Frontkameramodul ohne Frontkamera
Hallo zusammen, hab heute beim Auslesen festgestellt das das Fahrzeug ein Frontkameramodul registriert hat. Eine Frontkamera hat das Fahrzeug doch aber gar nicht?!?
Fällt da jemand was dazu ein?
LG
Eddie
30 Antworten
In deinem Handbuch hast aber schonmal reingeschaut.
Und was benötigt wird, habe ich geschrieben.
Aber kann dir die Freude nehmen, du wirst keinen VCI Code seitens Opel für diese Nachrüstung bekommen, da PSA nix mehr für GM Fahrzeuge macht.
Ich meine, dass der Cascada noch von Opel gebaut wurde und daher noch zu GM zählt und nicht von PSA. Kann es da nicht sein, dass er daher von Opel diesen Code bekommen könnte? Einfach mal bei Opel nachfragen.
Du weißt schon das Opel mittlerweile zu Stellantis (PSA,Opel,Fiat,Alfa,Jeep,etc.) gehört? Und die nicht die Bohne Interesse daran haben, irgendwelche Dinge für GM Entwicklungen zu Supporten.
Da entsprechende Lizenzen gekauft werden müssen.
Kannst ja mal deinen OH fragen, wieviele Zugänge er hat und wieviele Mitarbeiter über einen Account reingehen.
Ähnliche Themen
@gott in rot:
Normalerweise hat jeder FOH Mitarbeiter seinen eigenen Zugang, egal ob Mechaniker, Servicemitarbeiter, Lagerist, Verkäufer etc...
Im Anhang die aktuell unterstützten VCI-Nachrüstungen.
Sollte der Cascada mit AFL+ nicht immer den Fernlichtassistenten haben? Imho ging die Bestellung nur in Kombination.
Den Fernlichtassistent kann man dann aktivieren, indem man den Lenkstockhebel zweimal kurz hintereinander nach vorn drückt, im Drehzahlmesser dann mit dem Lichtsymbol mit dem A gekennzeichnet. Falls man aber einmal von Hand abblendet,bevor der Fernlichtassi das macht, wird er dauerhaft abgeschaltet, bis zur erneuten manuellen Aktivierung.
Die VZE ist mit Astra K und Insignia B gekennzeichnet. Wäre der Cascada dann trotzdem möglich?
Was sind passives Einsteigen und Unbegrenzte SSC?
@dernetteeddie1978 ich hab grad noch mal in die Preisliste geschaut. Wenn bei Dir die Frontkamera Gen 2 verbaut wäre, hättest Du zusätzlich die Abstandsanzeige, den Frontkollisionswarner, den Verkehrsschild Assistent und den Spur-Assistent. Wenn Du das alles alles nicht hast aber AFL+, dann hast Du definitiv den Fernlichtassistenten.
Mein Cascada ist etwa zwei Monate jünger als Deiner und zu der Zeit wurden mit Sicherheit keine Ausstattungselemente mehr verbaut und deaktiviert, die nicht bestellt wurden.
Ja also das mit dem zweimal Tippen muss ich ausprobieren sobald ich das nächste Mal Abends unterwegs bin.
Die VZE hätte ich gebrauchen können, die Assistenten schalte ich bei anderen Autos immer aus…
Moin
Für die Frontkamera Generation 2 hast Du da eine Teilenummer ?
Wenn eine Frontkamera für den Fernlicht Assiverbaut verbaut ist , kann man die Generation 2 einbauen und hat dann ohne programmieren Zusatzfunktionen ?
@Andi893 richtig, normalerweise 🙂 Ich kenne hier in der Gegend 2 OH, da gibt es nur 1-2 Werkstattzugänge.
Da wird es dann doch schonmal eng.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 25. Februar 2024 um 18:53:56 Uhr:
Du weißt schon das Opel mittlerweile zu Stellantis (PSA,Opel,Fiat,Alfa,Jeep,etc.) gehört? Und die nicht die Bohne Interesse daran haben, irgendwelche Dinge für GM Entwicklungen zu Supporten.
Da entsprechende Lizenzen gekauft werden müssen.
Kannst ja mal deinen OH fragen, wieviele Zugänge er hat und wieviele Mitarbeiter über einen Account reingehen.
Ich habe dir doch garnicht ans Bein ..... wollen, ich habe lediglich gemeint, dass Opel evtl. aus alten Zeiten noch zugang zu diesen Cods haben könnte. Das Stellantis jetzt das sagen hat bei Opel, ist ja nun nichts neues mehr, aber trotzdem hätte man ja mal nachfragen können, da das Auto ja jetzt kein Neuwagen ist und noch zu Zeiten von GM gebaut und entwickelt wurde. Aber egal, du weißt ja eh alles besser auch ohne Nachfrage beim :-)!
So, also hatte heute Gelegenheit das zu testen, und was soll ich sagen - funktioniert einwandfrei 🙂
Einzig beim Abblenden ist er etwas träge. Kann mann das evtl. per codierung etwas sensibler machen?
LG
Eddie
Kann ich mir nicht vorstellen, aber versuchen kannst du das ja mal. Ich bin aber der Meinung, dass das bei meinem zu Anfang auch so war und sich das später dann gebessert hat, ich will ja nicht behaupten dasss das lernfähig ist aber vielleicht muss sich das auch erst noch einspielen wenn man das so selten oder gar nicht genutzt hat. Die Profis hier wissen das sicherlich besser.
Also ich nutze die Abblendfunktion ungern, es werden Entgegen kommende Fahrzeuge teilweise viel zu spät erkannt und somit zu spät Abgeblendet, in der Zeit hätte ich das Fernlicht schon 10sec. aus. Desweiteren stört es mich das es auch in Ortsdurchfahrten oder im Tunnel mit Beleuchtung an bleibt. Auf kurvigen Landstraßen kann man es fast komplett vergessen, bis die Abblendet ist das Fzg schon vorbei.
Einzig Rücklichter erkennt er recht zügig und blendet ab. Ich glaube nicht das man es per Software besser machen kann, außer es gab vielleicht mal ein Update was nicht aufgespielt wurden ist *wäre Interessant as mal in erfahrung zu bringen*, ansonsten kann die Kamera nur schwarz weiß.
Die Kamera mit Schildererkennung ist ja dann schon die Generation 2, die wohl besser arbeitet. Es gibt ein Russisches Forum wo einer umgerüstet hat, mit samt Frontscheibe *diese hat einen anderen Schwarzkeil* Verkleidung und den Tasten im Lenkrad.