Die neue R 12
Moin zusammen,
gestern hab ich draufgesessen.
Die neue R 12
Der freundliche hat sie mir schon vor der offiziellen Vorstellung gezeigt.
Was soll ich sagen ....sehr geiles Moped
Im März werde ich sie mal fahren. Bin sehr gespannt.
Ich muß gestehen in bin gefährdet mir eine zu kaufen.
Was mich ein bisschen stört, richtig Tourentauglich ist sie noch nicht .
Nur 1 Köfferchen rechts ist wenig, die Zubehörscheibe dagegen ist groß genug denke ich
101 Antworten
Nein nein nein....tu's nicht!! Bleib standhaft! Oder geh zu Guzzi und hol dir die 850er V7, die ist auch Hip, aber klassisch schön...sonst lieber die R 1200... wenn ich die R12 mies mache, ist das nur zu deinem Besten 😎
Jo ich danke dir ,
Meine heimliche Hoffnung ist ja noch eine neue California mit dem Motor der V100
120kg leichter als meine Dicke ...
Die Cali hat so viele Dinge die vermutlich vermissen würde
Trittbretter
Kardan
Fettes Drehmoment
Scheibe
Koffer
Geilen Klang
Sau bequem auf Strecke
Ehr die Scout Bobber oder die
Bonnville Bobber ist auch cool
Ich werde im März alle 3 mal fahren und berichten ;-)))
Ähnliche Themen
Ja, das Gewicht...am Endes des Winters, wenn die Tage länger werden und sich erste Frühlingsgefühle regen, wird man der dicken Alten zuhause überdrüssig. Da kommt der freundliche BMW Mann und zeigt Bilder von der neuen Nackten, mit nur einem Lendenschurz als Nummernschildhalter...soviel leichter zu händeln...
Aber das wird keine dauerhafte Beziehung, der alte Biker und die Mode Maus.
Wenn es etwas leichteres, hochbeinigeres werden muss, das flinker um die Kurven wedelt, dann lieber eine erfahrene
Maschine, die auch lange Ritte klaglos wegsteckt und die als alte Bekannte auf dem Treff akzeptiert ist. Oder einfach bei der dicken Alten bleiben, sie hegen und pflegen, und weiterhin gemeinsam an die Grenzen gehen. Wenn sie mal aus der Garage kommt und in der Frühlingssonne funkelt, in ihren üppigen Formen, dann weiss man wieder warum man zusammen war. Denn sie ist einfach eine Klasse für sich und muss sich vor keiner Eintagsfliege verstecken...
Nun, die RnineT oder auch die MÜ davon , die R12 sind doch wirklich schicke Motorräder, fahren dazu noch gut.
Ok. je nach Modelljahr & Ausführung passt sogar das Fahrwerk, bei der neuen R12 sollte dies noch einmal optimiert worden sein. Sitzhaltungf & Ergonomie, auch je nach Modell noch mal verschieden, sind aber immer dem klassischen Design untergeordnet.
Für die 150 KM Hausrunde in 3 Etappen sicher kein Problem, aber bei Tagestouren mit 300-500KM und nur kurzen Stopps alle 2h wird es dann schon eng. Für 2-2..500KM an einen verlängerten WE braucht es dann schon langsam einen Eisenarsch. Aber dafür wurde sie ja auch nicht gemacht.
Schön aussehen, BMW liefert ja gleich das entsprechende Zubehör (Option 719) ab Werk mit, gut und teuer 😁, Gepäck, mehr als der Tagesbedarf (Daypack) ist nicht vorgesehen. Richtige Gepäcklösungen werden dem Zubehör überlassen, noch nicht einmal eine Rolle mit BMW-Aufschrift gibt es.
Wie schon gesagt Eisdiele oder mal durchs Bergische Land an die bekannten Motorradtreffs, dafür ideal.
Als Zweit-/Drittmotorrad sicher auch, .... mir fehlt Platz & Geld. Wahrscheinlich würde ich trotzdem nur meine "RS" fahren. Blink, blink & Akra brauche ich nicht. 🙂
Ich finde es einfach nur Bildschön. So schön das ich stark am Überlegen bin nach 15 Jahren wieder ein Motorrad zu kaufen. Mit der Sitzhöhe und Gewicht kommt es mir bei 1.74 m sehr entgegen.
Bist du sie mittlerweile schon gefahren? Kannst ja mal berichten.
Meint ihr die ist auch für einen Anfänger geeignet? Habe meinen Führerschein erst mit Anfang 30 gemacht und dann auch nur ein paar Jahre und sehr wenig gefahren.
Wegen dem Heck .. irgendwie hat beides was. Das klassische wie auf deinem Foto hier finde ich schon gut.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 22. Februar 2024 um 16:11:59 Uhr:
....und schon sieht es besser aus...Hoppla ich vergaß Geschmacksache sagte der Affe und biß in die Seife....
Ich denke die kann man problemlos als Anfänger fahren. Wenn man mit ein bisschen Köpfchen fährt sollte das passen und zum Rasen verleiten sollte sie ja ohnehin nicht.
Ich bin sie letzte Woche gefahren.
Sehr leicht und spielerisch zu händeln.
Für einen Chruiser extrem kurfenwillig (ich war der erste der sie bewegt hat) auf den Reifen waren noch die Nubbel von der Form.
Sitzhöhe sehr angenehm
Kräftig aus dem Drehzahlkeller
Sehr leise ....
Alles in allem ein wie erwartet gutes Moped
Fahren und selber sehen
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 9. April 2024 um 19:46:42 Uhr:
Ich finde es einfach nur Bildschön. So schön das ich stark am Überlegen bin nach 15 Jahren wieder ein Motorrad zu kaufen. Mit der Sitzhöhe und Gewicht kommt es mir bei 1.74 m sehr entgegen....
Die R12 kommt doch extra mit nur 95PS, damit es auch mit der 48PS Drosselung fuer Anfaenger klappt.
Also im Zweifelsfall kannst du erst mal zum Beispiel eine Saison mit halber Leistung fahren, und laesst sie dann aufmachen.
Die R12nineT soll dann 109 PS haben
Nach der Drosselung müssten meines Wissens nach auch nur die 95PS zur Verfügung stehen. Das Motorrad wird als 95PS-Version gebaut und ausgeliefert, inclusive der Dokumentation in den Papieren. Erst vor der Kundenauslieferung erfolgt die Drosselung auf 48PS und Eintragung in den Papieren. Ergo - wird die Drosselung wieder aufgehoben, stehen wieder die 95PS zur Verfügung.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 4. Juni 2024 um 23:08:58 Uhr:
Gibt es hier schon jemanden der eine gekauft hat und Erfahrungen teilen möchte....
Ich glaube du bist mit deiner Frage in einem direkten BMW-Forum besser aufgehoben als hier bei Motortalk. Da findest du mehr Infos und Erfahrungsberichte.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 23. Februar 2024 um 07:50:35 Uhr:
Ja, das Gewicht...am Endes des Winters, wenn die Tage länger werden und sich erste Frühlingsgefühle regen, wird man der dicken Alten zuhause überdrüssig. Da kommt der freundliche BMW Mann und zeigt Bilder von der neuen Nackten, mit nur einem Lendenschurz als Nummernschildhalter...soviel leichter zu händeln...Aber das wird keine dauerhafte Beziehung, der alte Biker und die Mode Maus.
Wenn es etwas leichteres, hochbeinigeres werden muss, das flinker um die Kurven wedelt, dann lieber eine erfahrene
Maschine, die auch lange Ritte klaglos wegsteckt und die als alte Bekannte auf dem Treff akzeptiert ist. Oder einfach bei der dicken Alten bleiben, sie hegen und pflegen, und weiterhin gemeinsam an die Grenzen gehen. Wenn sie mal aus der Garage kommt und in der Frühlingssonne funkelt, in ihren üppigen Formen, dann weiss man wieder warum man zusammen war. Denn sie ist einfach eine Klasse für sich und muss sich vor keiner Eintagsfliege verstecken...