iX1 Praxisverbräuche

BMW iX1 U11

Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...

715 Antworten

Ok, bei mir wird nach wie vor jede Fahrt in der App angezeigt. Hab IOS.

Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung, Massage und 21 Grad im Auto. Einzig Effizienz hab ich ab und an aktiviert.

Hallo,
habe meinen reellen Verbrauch (einschließlich Ladeverluste gemessen durch den Stromzähler der Wallbox) berechnet.
Es waren 29,4 kWh/100km.
Was hier natürlich auch drin ist: Der Stromverbrauch beim stehen während der Lernphase für OS9 und allen anderen Funktionen.
Aber: Ich mag meinen iX1 jeden Tag mehr und Stromsparen ist nicht mein Hobby. Habe heute 150km vom Dach geholt :-)
LG

29,4 ist fast 10 über meinem Wert. Und ich sitze auch nicht mit Pudelmütze, Moonboots und Daunenjacke im Auto.

Wie erklären sich derart hohe Unterschiede beim Verbrauch. Bei Verbrennern kenne ich Verbräuche, die um 2 L und damit um ca. 25 % differieren. aber 60 % - das kann doch eigentlich nicht sein???

Ähnliche Themen

Kommt doch drauf an wie man fährt. Wenn man den Wagen jedes Mal vorheizen lässt um dann einen Kilometer zu fahren (jeden Morgen Kids zur Kita oder zum Einkaufen und zurück), dann knackt man auch die 99,9 kWh/100 km.

Die angeblichen 19 kWh/100km von @signaturv50 wirst du höchstens im Fahrbetrieb erreichen.

Bei den 29 kWh/100km von @G4-Quattro handelt es sich um Werte ab Zähler.

Die sind auch realistisch angesichts Ladeverlusten und regelmäßigen Vorheizen sowie zügiger Fahrweise oder Kurzstrecke bei den letzten Minusgraden.

Hallo,
und hinzu kommt der ca. 3h lange Standbetrieb (mit Heizung) um alle Funktionen zu üben und einzuprägen!
Besonders liebe ich das linke Paddel am Lenkrad :-). Das Überholen macht mit dem iX1 und Boost wirklich viel Spaß.

Der Strom kommt vom Dach. gestern 31 kWh und der kostet 0,0785 €/kWh (verlorene Einspeisevergütung) und 95% volle Batterie!
Heute muss ich mal spazieren fahren weil sonst auch morgen der Strom ins Netz geht.
Da habe ich kein "schlechtes Gewissen" wegen CO2 sondern genieße den Fahrspaß: Freude am Fahren!

Zitat:

@klaus40 schrieb am 28. Januar 2024 um 07:31:14 Uhr:


... Bei Verbrennern kenne ich Verbräuche, die um 2 L und damit um ca. 25 % differieren. aber 60 % - das kann doch eigentlich nicht sein???

Meine Frau fährt den 320d GT mit 5,5l und ich schaffe aber auch die 11l. Das sind 100% Unterschied!

LG

Hallo G4 ,

Wie sieht deine PV Anlage aus ?

Da bin ich ganz beim G4 Quattro. Wenn ich könnte, würde ich meinen PV - produzierten Strom in die Mülltonne werfen. Da baust du eine komplette Anlage (PV, Speicher, Wallbox) für einige zehntausend Euro, und bekommst pro Kilowattstunde, die du abgibst, 7,5 Cent. Robert und Christian verkaufen die dann für das Vierfache weiter, ohne irgendein Zutun. Gut, die Preise der Anlagen sind in den letzten Jahren gefallen, das stimmt. Daher könnte man eine Senkung der Einspeisevergütung akzeptieren. Aber, der Strompreis hat sich die letzten 5 Jahre verdoppelt!
Also wäre es fair, das Einspeisen auch zu verdoppeln.
Mein Fazit: an ( eigenproduziertem) Strom sparen wir nicht. Oft machen wir bei Sonnenschein einfach mal eine Lustfahrt ( kostjanix) und unser schöner großer Pool hat ab April mindestens 28-30 Grad durch eine leistungsstarke Wärmepumpe. War jetzt ein Parallelbeitrag, da ja nicht unbedingt zum Thema.

Die 19,9 sind sogar noch ein Anstieg.

Img

Zitat:

@KlausWi schrieb am 28. Januar 2024 um 09:34:04 Uhr:


Wie sieht deine PV Anlage aus ?

Gehört zwar nicht hier her, ist OT!

14,6 KWp (26 HIE-S 410 VG Azimut: 21° DN 48°; 10 HIE-S 410 VG Azimut: -69°; DN 48°)
SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy mit SHM
BYD HVM 16.6, Heidelberg connect.home Wallbox (Modbus IP)
Mitsubishi WP PUZ-WM112YAA mit Gebläse Konvektoren und Puffer 1000l Heizung und 750l WW
Alle Daten seit 01.2023 von KNX X1 mit Influx in NAS gespeichert (WR, WP, Netz, Batterie, Wärmemengen, Temperaturen (Puffer, WW, Außen)

Screenshot vom SMA Portal 27.01.2024

@ x5 fance
Sieh es mal so, du produzierst umweltfreundlichen Strom für Die, die es nicht können.

Oder nicht wollen. Ich habe viel Geld in die Anlage investiert mit dem Wissen, dass sie sich in meinem Leben (in Kürze 67 Jahre) nicht mehr amortisieren wird.

Zitat:

@G4-Quattro schrieb am 28. Januar 2024 um 09:56:23 Uhr:


Gehört zwar nicht hier her, ist OT!

Oben war gestern und dieses Screenphoto war bei ungefähr der gleichen Außentemperatur am 07.02.2023 ohne iX1 und Wallbox!

Viel Strom verschenkt!

LG

PS: Habe die Sanierung 2022/2023 gemacht und aus einem Haus von 1994 ein A+ Haus gemacht mit MINUS 1500 kg CO2.
Ich kann X5 france nur zu 100% zustimmen. Bin ab 06.2024 auch Rentner und will noch ein wenig umweltfreundlichen Spaß haben.

Pv 07.02.2023
Deine Antwort
Ähnliche Themen