Beschreibung FLHTCUSE 2 von 2007 in deutsch
Ich bin auf der Suche nach einer kompletten Beschreibung meiner FLHTCUSE 2 von 2007 in deutsch. Meine E-Glide hat an den Sturzbügeln serienmäßig Fussraster als Highway-Bar und ich will belegen, dass diese bei Auslieferung Serie waren.
Kann mir Jemand helfen? Bei den obigen Beschreibungen ist deutsch nicht dabei und die Rennleitung kann in der Regel nicht Englisch ;-)
33 Antworten
Egal ob 1... oder 5... diese ausklappbaren Rasten sind nicht zugelassen. Also abmontieren, durch den TÜV und wieder dran schrauben. Ich hatte die über Jahre dran, wurde immer mal wieder ermahnt und gut war.
Auch wenn die in irgend einem Land OK waren/sind, in D und auch hier in der Schweiz ein offizielles NOGO.
Gruss, Pepe
Genau so ist es, wie HDPepe es beschrieben hat. Für den deutschen Markt waren die Pegs definitiv nicht serienmäßig befestigt.
Bei späteren CVO‘s z.Bsp. 2019er Ultra schon. Da waren sie bei der Homologation dran und keiner hat‘s gemerkt.
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2019/Bike_CVO_FLHTKSE.php
Ähnliche Themen
Das hilft dem TE schon etwas, obwohl ich vermute, dass er dieses angesprochene Moped noch nicht besitzt.
Ist schon verrückt. Hier soll es erlaubt sein und bei anderen Modellen nicht. Da blickt doch keiner mehr durch. Die Grünen Freundlichen wahrscheinlich auch nicht.
Anbei ein eingescannter Ausschnitt des original 2007er Harley-Prospekts.
Es ist etwas schlecht zu erkennen, aber die CVO wurde mit Rasten an den Sturzbügeln beworben.
Stimmt, wenn man das Bild vergößert kann man es sehr gut erkennen! Wie schon meine Vermutung eventuell nur an
den HD1 Modellen, von welchen ja die Bilder aus dem HD Katalog alle stammen.😉
Die FLHTCUSE2 steht seit Jahren in meiner Garage und wird regelmäßig gefahren. Beim TÜV hatte ich noch nie Probleme mit den angebauten Highway Bars.
Ich lebe auf demselben Planeten wie du "wendmann"! Übrigens eine ziemlich unkonstruktive Antwort! :-(
Meine Erfahrung ist, dass die Rennleitung bei einem in D zugelassen Bike, auch deutsche Papiere sehen will.
Laut House of Flames in München sind die Highway Bars Serie, leider haben sie keinen schriftlichen Beleg dafür. Da die Meinungen, auch bei der Rennleitung, darüber auseinandergehen, will ich mich absichern.
Bezüglich des Hinweises, dass der Anbau nicht zulässig sei: wenn ich das recht weiß, ist nur die Nutzung nicht gestattet, das verhält sich in etwa wie mit den Radarwarnern. Haben ja, auch im Auto liegen, aber betriebsbereit halten oder nutzen nein. Ich hatte erst letzten Sommer meine letzte Begegnung mit der Rennleitung, und da wurden die hochgeklappten Pegs nicht beanstandet. Ich komm an meine während der Fahrt auch nicht zum runterklappen ran, die verstecken sich perfekt hinter den Beinschildern. Meines Wissens waren die auch serienmässig dran, ich könnte sie aber auch abschrauben, ich hab sie noch nie benutzt.
Zitat:
@DaddyHarley schrieb am 29. Dezember 2023 um 08:45:35 Uhr:
Die FLHTCUSE2 steht seit Jahren in meiner Garage und wird regelmäßig gefahren. Beim TÜV hatte ich noch nie Probleme mit den angebauten Highway Bars.Laut House of Flames in München sind die Highway Bars Serie, leider haben sie keinen schriftlichen Beleg dafür. Da die Meinungen, auch bei der Rennleitung, darüber auseinandergehen, will ich mich absichern.
.
Hattest du denn deswegen schon Probleme mit der Rennleitung ?
Das ist ja genau das Problem. Die Rennleitung hat die Highway Bar beanstandet und meinen Hinweis auf Serie ignoriert. Ich musste die Highway Bar abbauen und durfte weiter fahren.
Jetzt sind sie wieder dran, aber ich suche nun die Beschreibung, damit ich Ihnen beweisen kann, dass die Serie sind bzw. waren.
Leider hat das House of Flames in München, wo die E-Glide gebraucht gekauft habe, keine Unterlagen mehr.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Dezember 2023 um 10:04:13 Uhr:
Zitat:
@DaddyHarley schrieb am 29. Dezember 2023 um 08:45:35 Uhr:
Die FLHTCUSE2 steht seit Jahren in meiner Garage und wird regelmäßig gefahren. Beim TÜV hatte ich noch nie Probleme mit den angebauten Highway Bars.Laut House of Flames in München sind die Highway Bars Serie, leider haben sie keinen schriftlichen Beleg dafür. Da die Meinungen, auch bei der Rennleitung, darüber auseinandergehen, will ich mich absichern.
.
Hattest du denn deswegen schon Probleme mit der Rennleitung ?
Wäre es nicht einfacher gewesen, wenn du nur die Fußrasten abgenommen hättest, anstatt der kompletten Highwaybar?😉
Jip
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Dezember 2023 um 10:31:45 Uhr:
Wäre es nicht einfacher gewesen, wenn du nur die Fußrasten abgenommen hättest, anstatt der kompletten Highwaybar?