Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Zitat:
@PfuschamBau schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:12:07 Uhr:
Arbeite in der technischen Entwicklung und kann dir keine Quelle dafür nennen weil ich es nicht darf.
Sorry aber dann verstehe ich deine Aussage ja noch weniger .
Es gibt schon Daten aber die werden natürlich nicht an die Öffentlichkeit gelangen ä. Hersteller sind Jahre voraus mit Planung und entwickeln.
Was gibt es daran nicht zu verstehen. Wir haben interne als geheim eingestufte Programme die wir als Quelle nicht angeben dürfen. Ganz einfach.
Ähnliche Themen
Auch ich bin aus bestimmten Gründen sehr vorsichtig mit dem was ich schreibe.
Aber wenn Verkäufer in Partnerbetrieben ( nicht nur einer )erzählen das sie schon den PA haben bestellen können ist es ja fast schon öffentlich.
Was aber nicht meine eigentliche Quelle sein soll.
Nun soll es aber gut sein .
Aktuell ist Bestellstop für den a3, da die Bestellung sonst nicht abgearbeitet werden können und Kunden den Facelift bekommen würden. Der neue ist noch nicht bestellbar.
Egal passt schon.
Danke für die vielen Nachrichten, denke da die Euro 7 vor der Tür steht und jetzt auch noch ein Bestellstop für alle A3 herrscht. Würde heißen ein Rs3 der jetzt noch die Norm erfüllt kann bei Euro 7 dann nicht mehr zugelassen werden.
Dass wird echt spannend noch
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:13:28 Uhr:
Glaskugeln überall. Wir wissen wann das Auto kommt wenn Audi es veröffentlicht.
Warum? Für Benziner ändert sich an den Abgasgrenzwerten mit Euro 7 prinzipiell nichts, nur die Grenzewerte vom Diesel werden an die niedrigeren Euro 6-Benzinergrenzwerte angeglichen.
Hallo zusammen,
nun sind nach der Abholung am 22.12.2023 bereits 1800km auf der Uhr. Schön eingefahren, schön oft besten Sprit getankt... Spass gehabt. Tolles Auto, DANKE AUDI !
Der Wagen macht Spass, eventuell helfen ja anderen meine persönlichen Eindrücke zum 8y. Ich denke das es halt immer sehr subjektiv ist, und im Auge des Betrachters liegt.
Ich habe einen 991.2 Carrera T (3.0 biTurbo 370PS) nun 3 Jahre bewegt (45000km) und ziehe diesen zum Vergleich heran, völlig losgelöst von Kaufpreis etc. der RS kostet 40k weniger dafür ist er Klasse.
Mein RS3 ist mit Performance Paket.
Was der RS3 besser kann:
- Spreizung zwischen ganz ruhig und Krawall. Im Eco Modus fühlt sich der Wagen an wie ein Golf GTI, in Dynamic macht er Spaß und hämmert schon ganz gut.
- Fahrkomfort
- Platz für Gepäck
- 5 Zylinder klingt einfach toll, wobei der Porsche auch Klasse ist (hat noch keinen OPF). Der Motor hat Kraft wenn der Turbo mal Luft geholt hat. Gute Sache.
- Grip, Grip Grip, egal wann, egal Nass, einfach wurscht immer Vollgas kein Thema.
- Für den Preis sieht der Wagen doch echt gut aus , auch Innen, Verarbeitung ist prima und passt. Plastik etc. stört mich nicht hier gehts ums fahren.
Wo der RS nicht mithalten kann:
- Lenkung, hier ist Porsche klar besser und genauer.
- Fahrwerk, der 911 ist deutlich knackiger, geht auf den Komfort aber ist dynamischer.
- Ansprechverhalten Motor, der 911 mit kleinstem Motor spricht fast an wie ein Sauger, der RS3 hat ein Turbo Loch das es kracht. Hier musst halt in mitten der Kurve den Stempel drücken damit am Ausgang Druck da ist. Muss ich noch lernen.
- Bremse, die "Ceramic" des RS3 ist stark, aber liebe Leute, Dosierbarkeit gibts nur aus Zuffenhausen, da sind die Ingolstädter Anfänger. Starke Bremse bedeutet nicht nur Anker werfen sondern Feinfühligkeit.
- Sound der Audio Anlage ist schwach , aber für 1000.- Euro kann man nicht mehr erwarten. Zum Glück hört man ja eh lieber den 5 Zylinder.
- Warum kein Drehrad am Lenkrad für die Fahrmodi, der Taster ist doch Doof. Ich will ohne Ablenkung per Haptik alles einstellen können. MMI lenkt nur ab.
Ich fahr mal noch Touren, mal schauen was es noch zu entdecken gibt, Euch allen gute Fahrt.
VG Markus.
Grüße nach Esslingen.
Kann Deine Einschätzung größtenteils teilen, obwohl ich keinen Vergleich zum Porsche hab. Habe auch die Keramik Brense, bin damit an sich sehr zufrieden, aber Vorsicht bei Nässe, da lässt die Performance stark nach! Was auch schon mal ein flaues Gefühl hinterlassen hat, weil man damit nicht rechnet.
Das Rasseln und Knarzen hält sich in Grenzen, die Verwindungs Knarz Geräusche sind je nach Temperatur wohl nicht ganz abzustellen, vor allem mit Panodach. Sind aber insgesamt etwas weniger als bei meinem Vorgänger A4 B9, also ist schon recht solide verarbeitet, Anmutung der Materialien ist schlechter, das ist klar.
Nächste Saison werden wir wieder ein Treffen auf die Beine stellen, bei dem hoffentlich mehr Leute kommen als letztes Mal, kriegen ja immer mehr ihren rs3
Geräusche habe ich bisher keine, habe aber gerade aus diesem Grund (Erfahrung von vorherigen Autos) such kein Dachfenster (die Bezeichnung Panoramadach verdient es nicht, finde ich) bestellt.
Damit hat man immer irgendwann Ärger.
Um nochmal auf die Materialien in Innenraum zu kommen, saß ich letztens in einem BMW M2 der als Basis ein M3/M4 ist und die vom Preis nochmal eine andere Liga sind, liegt hier der Grundpreis bei ca.75.000 Euro und das Fahrzeug wird ja im México gebaut nicht beim BMW Werk in München.Ich war beim Innenraum des M2 aber überrascht das wir hier trotz der 15.000 Euro Preisdifferenz ebenfalls ab dem Handschuhfach genauso viel harten Kunstoff verbaut haben, wie es beim RS3 auch der Fall ist. Letztendlich kocht BMW auch nur mit Wasser und kann die günstigen Materialien am Ende optisch nur besser verpacken bzw. kaschieren , während Audi hier von Anfang ehrlicher ist. Bin aber auch der Meinung, das man für 60.000 Euro und einem RS Modell hier deutlich mehr erwarten darf zumindest die Audi exclusive Option hätte man hier anbieten können!
Muss man irgendwas beachten beim Räderwechsel mit Keramikbremsen und aktive RDKS ??
(Neu anlernen etc.?)
Teile auch gerne mal nach ca. 1500km meine bisherige Erfahrung mit der Ceramic-Bremse.
Am Anfang war sie wirklich sehr „giftig“, wenn man das Pedal auch nur leicht berührt hat. Habe die Bremse wie von Audi empfohlen eingefahren und inzwischen ist sie sehr gut dosierbar.
Bei Kälte und Nässe, insb. wenn es stark regnet und viel Wasser auf der Straße ist, muss man etwas stärker auf‘s Pedal treten bzw. ist der Pedalweg etwas länger. In etwa so wie bei meinem Golf 7 GTI TCR mit Stahlbremse im Trockenen. Also in meinen Augen absolut iO.
Fazit: Die Ceramic macht was sie soll, braucht aber für die Peakperfomance etwas Temperatur - was aber letztlich einfach physikalisch bzw. materialtechnisch bedingt ist.
@RSR3238
Die RDKS Sensoren lernen sich selbst an wenn noch nicht geschehen.
Wenn möglich solltest Du die Ceramic Scheiben nicht mit den Felgen berühren oder dagegen stoßen. Ich unterlege die Felgen immer mit Schaumstoff damit ich die sauber runterziehen kann .