KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.

Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.

Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.

266 weitere Antworten
266 Antworten

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:33:46 Uhr:


Ein Monat hat aber meist mehr als 4 Wochen.

Die Umrechnung Wochenstunden in Monatsstunden lautet daher Wochenstunden x 13 : 3 = Monatsstunden

Okey sorry dann stimmt es doch … da muss man erstmal drauf kommen ??????

@l.w20 sorry, wenn ich das so schonungslos sagen muss.

Bei einem Einstellungstest, wo eventuell die Grammatik abgefragt wird, wärst du der erste der gehen dürfte.

Nicht immer "Verlangen" sondern auch liefern.

Zitat:

@yellwork schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:46:11 Uhr:



Bei einem Einstellungstest, wo eventuell die Grammatik abgefragt wird, wärst du der erste der gehen dürfte.

Grundrechenarten und Allgemeinbildung sind aber auch ausbaufähig. Aber ist ja auch noch etwas Zeit.

Wenn hier jemand von der Niederlassung Lübeck mitliest, hat sich der Job sowieso erledigt.

Ähnliche Themen

Manchmal ist Schonungslos besser.
Dann ist die Wirklichkeit nicht ganz so hart.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:33:46 Uhr:


Ein Monat hat aber meist mehr als 4 Wochen.

Die Umrechnung Wochenstunden in Monatsstunden lautet daher Wochenstunden x 13 : 3 = Monatsstunden

Er wird lt. Tarifvertrag kein Stundenlohn gezahlt wird, sondern ein Monatslohn bzw. ein Monatsgehalt. Egal, wie viele Arbeitsstunden ein Monat hat.

Auch das hat er nicht verstanden.

Zitat:

@A346 schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:43:27 Uhr:



Er wird lt. Tarifvertrag kein Stundenlohn gezahlt wird, sondern ein Monatslohn bzw. ein Monatsgehalt. Egal, wie viele Arbeitsstunden ein Monat hat.

Auch das hat er nicht verstanden.

In seinem Bundesland ist im Tarifvertrag aber ein Stundenlohn angegeben, kein Monatsgehalt.

https://www.igmetall.de/.../metall-und-elektro-branchen-und-handwerke

Kraftfahrzeughandwerk

Tatsächlich und auch merkwürdig ist das 😕

Liegt aber daran, dass die IG Metall für jedes Bundesland ihr eigenes Süppchen kocht.

Zitat:

@Zoker schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:45:31 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:43:27 Uhr:



Er wird lt. Tarifvertrag kein Stundenlohn gezahlt wird, sondern ein Monatslohn bzw. ein Monatsgehalt. Egal, wie viele Arbeitsstunden ein Monat hat.

Auch das hat er nicht verstanden.

In seinem Bundesland ist im Tarifvertrag aber ein Stundenlohn angegeben, kein Monatsgehalt.

https://www.igmetall.de/.../metall-und-elektro-branchen-und-handwerke

Kraftfahrzeughandwerk

Genau in dem Fall nach der Lehre Stufe 1 18,78 Stufe 2 19,69 meine ich da habe ich auch die Screen shots für

Zitat:

@Zoker schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:45:31 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:43:27 Uhr:



Er wird lt. Tarifvertrag kein Stundenlohn gezahlt wird, sondern ein Monatslohn bzw. ein Monatsgehalt. Egal, wie viele Arbeitsstunden ein Monat hat.

Auch das hat er nicht verstanden.

In seinem Bundesland ist im Tarifvertrag aber ein Stundenlohn angegeben, kein Monatsgehalt.

https://www.igmetall.de/.../metall-und-elektro-branchen-und-handwerke

Kraftfahrzeughandwerk

Im Bild oben erkennt man es recht ok

Img

Speicher ab, für das Einstellungsgespräch!

Die Lehrstelle hast Du schon?

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:49:38 Uhr:


Wenn hier jemand von der Niederlassung Lübeck mitliest, hat sich der Job sowieso erledigt.

Wieso das ?

Zitat:

@A346 schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:00:18 Uhr:


Tatsächlich und auch merkwürdig ist das 😕

Liegt aber daran, dass die IG Metall für jedes Bundesland ihr eigenes Süppchen kocht.

Warum ist das eigentlich so hab ich mich auch gefragt über all werden normale Monats end Geld Beträge abgebildet aber für SH Stunden Lohn ?

Weil die Voraussetzung für die Gedanken zu einer eventuellen Bezahlung, erst mal die abgeschlossene Ausbildung ist.

Und auch dann, hängt es von ab, was Du auf der kirsche hast.

Dann wäre das hier alles geklärt danke ???? … und mit unter 18€ Stunden Lohn sollte ich nach der Lehre aber nicht anfangen oder auf Grund des Richtwerts von 18.78 nach der Lehre ?

Danke dir die Hilfe jetzt bin ich was das Thema Tarif Vertrag angeht ne gute Ecke schlauer und informierter ??

Schöne Weinachten an alle ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen