Standheizung im V8
Hallo !
ICh möchte mir in meinen S6 eine originale Standheizung einbauen.
Weiß jemand über die Einbauorte und Einbaulage der Rohre und Schläuche Bescheid?
Und wo das Magnetventil hin kommt.
Grüße
Micha
25 Antworten
Standheizung sitzt vorne Links, die Rohre dafür laufen dann auf dem linken Frontrahmen Richtung Lenkung zum Heizungskühler, sollte er das Kühlmittelventil habe, sitzt dieses vorne Rechts.
Die Standheizung wird über das Menü im Tacho gesteuert, parallel noch die Funkfernbedienung.
Die Wasserohre sind mittlerweile unbezahlbar.
Vorne Rechts ist die Standheizung noch nie original verbaut gewesen.
Endlich eine handfeste aussage!
Prinzip
Naja, schon mehrfach hier gesagt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 24. November 2023 um 10:42:43 Uhr:
Vorne Rechts ist die Standheizung noch nie original verbaut gewesen.
Anscheinend ja wohl doch, denn sonst wäre es bei meinem nicht so gewesen.
Aber angeblich gab es ja auch beim RS6 (aus Platzgründen) weder Standheizung, noch Anhängerkupplung - trotzdem habe ich schon einige gesehen, die sogar beides hatten.
Es gibt sogar R8 mit AHK!
Da ich es hier aber (wieder mal) nur mit alles(besser)wissern zu tun habe, ist das Thema für mich beendet.
Eine AHK kannst beim RS6 anbauen, die passt. Aber du musst an der Stoßstange was ändern. Aber es gab beim RS6 keine Freigabe.
Standheizung beim RS 6 hat es nie gegeben. Schon gar nicht im Vorderbau, willst die Ladeluftkühler weglassen ? Hinter den Ladluftkühlern ist kein Platz, da laufen die Abluftkanäle der Ladluftkühler und Luftkanäle der Bremse.
Wie du beim V8 rechts eine Standheizung einbaust musst du mir zeigen, denn die Sekundärluftpumpe verdirbt dir jeden Spaß. Warum hat jeder Unterfahrschutz beim V8 die Befestigungslöcher für das Abgas der Standheizung links , selbst wenn er keine verbaut hat ?
Ich hoffe du denkst in Fahrrichtung,
Die Stoßstange beim RS muss nicht geändert werden - dafür gibt's den Haken vom Allroad und zugelassen wird das auch- aber Du scheinst es ja schon wieder besser wissen zu wollen. 😁
Und ja, ich denke in Fahrtrichtung und weiß genau, wo bei meinem die Komponenten verbaut waren.
Jetzt reicht es mir aber auch - ich bin raus.
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 24. November 2023 um 10:42:43 Uhr:
Standheizung sitzt vorne Links, die Rohre dafür laufen dann auf dem linken Frontrahmen Richtung Lenkung zum Heizungskühler, sollte er das Kühlmittelventil habe, sitzt dieses vorne Rechts.
Danke !
Das hilft mir dann schonmal bischen, obwohl Bilder geil wären.
Aber vielleicht fügt sich alles, wenn ich kommende Woche den Motor draussen hab.
P.s. nur das eine Rohr am Motor rechte seite -> 250 Euro :O
Grüße
Moin, kurze Frage: wo sitzt die Dosierpumpe und muss man sie bei jedem Startversuch klacken hören?
Gruß Sven
Unter dem Fahrzeug Tank nähe.
Kommt drauf an.
Was macht die SH überhaupt?
Wenn ein Fehler abgespeichert ist z.B. sie zweimalig wegen keiner Flammbildung abschaltet, startet sie nicht mehr.
Somit bitte erst den Fehlerspeicher auslesen ggf. löschen und erneut starten.