Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Wir besitzen seit März den 25e und haben bislang rund 9'000km runter. Grundsätzlich sehr zufrieden. Selten steigt mal der mittlere Monitor aus, dies ist seit dem letzten Update jedoch nicht mehr geschehen. Ausserdem hatte es mal angezeigt, dass der Elektromotor ausgestiegen sei und nur noch mit dem Benizer weitergefahren werden kann. Nach aus- und einschalten war die Meldung jedoch weg und es war, wie wenn nichts gewesen wäre. Komisch...
Wir nutzen hauptsächlich den E-Motor, da wir meist Kurzstrecken fahren. Am Wochenende sind es fann auch mal längere Strecken. Mir ist nach wie vor nicht ganz schlüssig, wie der Hybridmodus funktioniert. Wir fahren stets im Effiziensmodus (extrem ärgerlich, dass dieser bei Fahrtantritt manuell eingestellt werden muss) und der Wagen schaltet immer in den Elektrobetrieb, sobald nicht mehr zu stark beschleunigt wird. Ich muss noch anmerken, dass wir vorwiegend ohne Navi fahren.
Gibt es eine Möglichkeit, dass er ohne Navi den Hybridmodus effizient nutzt, ohne stetig in den E-Betrieb zu schalten?
Soviel ich weiss, fährt bspw ein Toyota RAV4 im Hybridmodus anders ohne eingeschatetem Navi.
Der Elekroantireb ist halt deutlich effizienter als der Verbrenner.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Wirkungsgrad des Verbrenners noch mal deutlich schlechter.
Von daher kommt der Verbrenner nur bei höheren Geschwindigkeiten zu Einsatz, da sich die Batterie dann schnell entladen wird.
Da der X1 ja nicht "weiß" wo es hin geht, nutzt er zuerst einmal die Batterie.
Um jetzt den X1 in den Berbrenner-Modus zu zwingen, bietet sich der Batterie Hold oder SaveModus an.
Alternativ dier Sportmodus.
Beim Toyota kommt es darauf an ob es sich um einen HEV oder einen PHEV handelt.
Der HEV muss mehr mit dem Verbrenner fahren, da er ja nur eine kleine Batterie hat, die dann auch noch nachgeladen werden muss. Wobei Toyota ja sagt der HEV würde bis zu 50% elektrisch fahren......
Zumindest beim 3er G20/21 PHEV macht es einen deutlichen Unterschied ob man mit oder ohne Navi fährt, solang man den vorausschauenden Hybridantrieb an hat.
Euer X1 hat ja ein anders System, wird aber diesbezüglich vermutlich ähnlich funktionieren - einfach mal in der Bedienungsanleitung stöbern…
Ja, macht im U11 auch definitiv einen Unterschied. Er spart den Akku entsprechend über die gesamte Fahrtstrecke auf und nutzt dort wo am effizientesten.
Ähnliche Themen
Genau, dieser effiziente Einsatz des E-Motors möchte ich haben. Wir fahren oft eine Strecke von 90 km (Hin- und Rückweg), wo wir die Strecke kennen und nicht mit dem Navi fahren müssen. Da fährt er, wenn ich kciht gerade stark beschleunige, stets im E-Betrieb, egal ob Innerorts oder Autobahn.
Gibt es somit bloss die Möglichkeit mit Navi zu fahren, dass er effizient im Hybridmodus arbeitet?
Wenn ich ein Ziel anfahre und den Rückweg eingerechnet haben möchte, muss ich im Navi das eigentliche Ziel quasi als Zwischenziel rechnen lassen. Ich hatte da bislang Mühe, dies im Navi zu finden. Gibts da einen einfachen Weg, dies einzuschalten?
Ohne Navi kann das nicht funktionieren, da wird der Akku logischerweise bevorzugt leergefahren wenn das Auto nicht weiß wie weit und mit welchem Fahrprofil gefahren werden soll bis zum nächsten Laden. Mit Navi klappt das echt super, das hat BMW meiner Meinung nach sehr intelligent gelöst.
Wenn ich weiß der Akku reicht nicht für alle Fahrten bis zum nächsten Laden, geb ich immer alle Zwischenziele mit ein.
Sobald ich z.B. daheim losgefahren bin geb ich die Heimadresse als Ziel ein und dann nacheinander alle Zwischenziele.
Ich hab mir meine bevorzugten Ziele auf die Schnellwahltasten im Auto gelegt, da geht das ruckzuck.
PS: Mit der App kann man jetzt auch Routen ans Auto schicken, hab ich grad mal getestet und werd morgen sehen wie das klappt…
Info für den, den es interessiert. 12 Volt Batterieüberwachung eingebaut. Bild 1 vor Laden des Fahrakku und Bild 2 mit angehängter Wallbox. Also bei Laden des Fahrakkus wird die 12 Volt Batterie mit geladen.
Gruß Michel
Zitat:
Also bei Laden des Fahrakkus wird die 12 Volt Batterie mit geladen.
Gruß Michel
Hallo Michel
super Info, dh die ganzen Diskussionen über ein zusätzliches Laden der 12Volt Batterie
waren "für die Katz"
Wen es interessiert, hier gibt es einen Vergleich zwischen dem iX1 xDrive30 und dem X1 xDrive30e
https://www.youtube.com/watch?v=G57_2eREw30
Zitat:
Wen es interessiert, hier gibt es einen Vergleich zwischen dem iX1 xDrive30 und dem X1 xDrive30e
https://www.youtube.com/watch?v=G57_2eREw30
In dem von Nastorious verlinkten Video gibt es einen Hinweis, dass die Sitzhöhe beim PHEV höher sei als beim BEV. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Zitat:
@DonPascual schrieb am 27. November 2023 um 09:46:34 Uhr:
In dem von Nastorious verlinkten Video gibt es einen Hinweis, dass die Sitzhöhe beim PHEV höher sei als beim BEV. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Es sind aber auch unterschiedliche Sitze verbaut. M Sport und Aktiv Sitze, wenn ich es richtig verstanden habe.
Zitat:
@DonPascual schrieb am 27. November 2023 um 09:46:34 Uhr:
Zitat:
Wen es interessiert, hier gibt es einen Vergleich zwischen dem iX1 xDrive30 und dem X1 xDrive30e
https://www.youtube.com/watch?v=G57_2eREw30In dem von Nastorious verlinkten Video gibt es einen Hinweis, dass die Sitzhöhe beim PHEV höher sei als beim BEV. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Schau mal in diesem Thread hier findest Du die Informationen im Detail.
https://www.motor-talk.de/.../...en-vergleich-ix1-x1-t7412386.html?...
Zitat:
@Nastorious schrieb am 27. November 2023 um 09:48:47 Uhr:
Zitat:
@DonPascual schrieb am 27. November 2023 um 09:46:34 Uhr:
In dem von Nastorious verlinkten Video gibt es einen Hinweis, dass die Sitzhöhe beim PHEV höher sei als beim BEV. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?Es sind aber auch unterschiedliche Sitze verbaut. M Sport und Aktiv Sitze, wenn ich es richtig verstanden habe.
Meinem Verständnis beinhaltet die Option Aktivsitz einfach Lordosenstütze und Massagefunktion, als Zusatz zu den M-Sport Sitzen.