fehlende EAP software

Tesla Model Y Model Y (005)

Habe im Dezember 2022 einen Tesla ModelY Performance mit einer EAP-Software für zusätzlich 3.800€ bestellt. Bis heute wurde die Software nicht geliefert. Auf meine Aufforderung die Software entweder zu installieren oder das Geld zurück.Auf mein Widerspruch hat Tesla mit dem folgenden Text reagiert:
"Guten Tag Herr Neumann,

vielen Dank für Ihre Email und Ihr postalisches Schreiben.

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir Ihrem Wunsch vom Widerruf des Enhanced Autopilot Ihrer Bestellung RN117957085 nicht nachkommen können. Für Ihren Widerruf gibt es keine rechtliche Grundlage, wir verweisen Sie in diesem Zusammenhang auch auf Ihre Bestellvereinbarung & unsere Fragen & Antworten Seite zum Autopiloten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt und ein erholsames Wochenende.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder elektronisch."

27 Antworten

Letzter Versuch…

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:40:25 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. Oktober 2023 um 23:55:42 Uhr:



Und was steht denn im Auto unter "Software" und "zusätzliche Fahrzeuginformationen"?

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:14:24 Uhr:



Zitat:

@eugneu schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:27:19 Uhr:


Natürlich steht im Kaufvertrag 3.800,-€ EAP.

Und im Endpreis auf der Rechnung sind die 3.800,- wieder abgezogen?

Nein, der Basispreis wurde um ca. 6.000,- reduziert. Es war Dezember 2022 , da wollte man unbedingt die Zahlen schönern,unter anderem wurde auch die AHK nicht berechnet

Stony52, das ist doch unlogisch was du da schreibst, das ist mein vierter Tesla, habe immer auf einen aus Berlin gewartet, bestellt hatte ich einen schwarzen, dann kam Tesla und hat mir einen guten Preis für einen weißen gemacht mit AHK , insgesamt -6.000,-€ plus 10.000,-Freikilometer bis 2025. Als ich angefangen habe zu zweifeln hat man mir auch noch die EAP aufgeschwatzt. Das Auto musste ich aber in Ulm abholen (550km) . Da kann man wohl nicht über 0,-€ reden? Kein Hersteller in Deutschland würde Termine verhindern oder einfach ignorieren. Am Anfang hatte ich Probleme mit der Lenkung. In Hannover hat man mich einfach nach Hause geschickt und erst als ich mobilen Service beantragt habe , dabei einen ganz anderen Grund genannt habe, kam ein zierliches Mädchen, aber mit wirklich viel Ahnung, als die meine Lenkung angefasst hat und Probleme bekam, wurde meine Lenkung komplett ausgetauscht. Also brauch mir keiner Tesla mit andren Herstellern zu vergleichen. Es ist nach wie vor ein tolles Auto, aber alles lasse ich mir nicht gefallen. Und zu dem Autopiloten kann ich nur eins sagen, fahr mal mit dem Autopilot zügig auf ein Kreisel zu und dann beschreibe mal was passiert. Oder fahr mal nachts bei Regen einen Parkplatz schräg an, dann kannst du sehen wie die TV reagiert, reagiert garnicht !

Oder will mir einer erzählen, dass es normal ist ein Fahrzeug für 70.000€ zu kaufen und laut Beschreibung mit Parktronik ausgestattet sein soll. Nein , wir mussten ein halbes Jahr auf eine Tesla Vision warten die weit schlechter ist als die USS.
Jeder kennt es, wenn man mit einem MYP in einer Tiefgarage versucht ohne der Sensoren einzuparken ? Bitte nenne mir einen Hersteller weltweit, der sich sowas schon mal geleistet hat?
Keine Infos, geschweige den Entschuldigung vor den Kunden.

Ähnliche Themen

Bei mir ist es der fünfte. Bei vielen Dingen die du beschreibst kann ich dir recht geben. Ich habe mein Fahrzeug 12/2022 auch mit 500 km Anreise abgeholt. Würde ich auch nicht noch mal machen. AP , EAP und FSD sind derzeit immer noch im Beta Modus. Damit müssen die Tesla Nutzer bestimmt noch lange leben. Regen , Kreisel, Parkplätze und manchmal auch der Service usw. sind Probleme. Trotzdem habe ich mir wieder einen Tesla gekauft.

Es gibt zur Zeit auch keine Alternativen , auf jeden Fall nicht was den MY angeht.bis jetzt hatte ich M3LR und M3P es ist ein purer Spaß beim fahren.
Mal sehen wie Tesla auf das Schreiben von meinem Anwalt reagiert, Hoffnung habe ich wenig, mal sehen

Die Einschätzung teile ich auch. Viel Glück.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:40:25 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. Oktober 2023 um 23:55:42 Uhr:



Und was steht denn im Auto unter "Software" und "zusätzliche Fahrzeuginformationen"?

Das sind die Informationen die schon beim Kauf auf dem Bildschirm waren, aber keine Information darüber dass die EAP unvollständig ist und zum damaligen Zeitpunkt nichtmal die TeslVison drauf war.

MPX Performance mit EAP
MPY Performance mit EAP

Tesla kann da natürlich nicht jeden einzelnen Kunden informieren, aber die Informationen dazu wurden hier z.B. veröffentlicht…

https://www.tesla.com/de_de/support/transitioning-tesla-vision

Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Oktober 2023 um 14:54:18 Uhr:


Tesla kann da natürlich nicht jeden einzelnen Kunden informieren, aber die Informationen dazu wurden hier z.B. veröffentlicht…

https://www.tesla.com/de_de/support/transitioning-tesla-vision

Da ist aber mein Anwalt aber anderer Meinung, So eine "Nachricht" gehört in den Kaufvertrag.

In der Presse wird sehr viel geschrieben und behauptet... Das was Tesla macht ist nicht oK und ich hoffe bei Gericht recht zu bekommen.

Eine Frage an Tesla: was ist wenn ich morgen den Wagen verkaufen möchte, was soll ich dem Käufer den erzählen? Oder soll ich stillschweigend, wie Tesla es tut, beim Käufer 3.800€ verlangen? Wenn nicht, dann frage ich mich, wofür habe ich die 3.800€ ausgegeben? Schau mal rein in den Tesla-Konfigurator, dort kannst du nach wie vor einen Tesla mit EAP bestellen, kein Wort vom fehlen der EAP Funktionen, es wird sogar ein tolles Video abgespult wie der Tesla einparkt oder herbeigerufen wird. Aber auch die vorhandene Funktionen funktionieren nur bedingt.Fahr mal im Autopilot-Betrieb mit 100 Sachen auf einen Kreisel zu...

Das wird aber die letzte Fahrt mit dem Tesla sein...

Zitat:

@eugneu schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:20:00 Uhr:


Schau mal rein in den Tesla-Konfigurator, dort kannst du nach wie vor einen Tesla mit EAP bestellen, kein Wort vom fehlen der EAP Funktionen, [...]

Das ist nicht korrekt. Es wird im Konfigurator mittlerweile darauf hingewiesen, dass manche EAP-Funktionen aktuell noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Dabei sollte man auch erwähnen, dass "Navigate on Autopilot" und der Spurwechselassistent auch bei den Fahrzeugen ohne USS weiterhin verfügbar sind - es ist also nicht das komplette EA-Paket nicht verfügbar, sondern nur Teile davon. Gerade in einem Rechtsstreit ist das ein nicht unerheblicher Punkt.

Weiter wurde wohl schon der überwiegende Teil der Kunden (also das noch nicht im Konfigurator stand) bei der Bestellung mit einem nicht wegklickbaren Infobanner bei der Bestellung darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen erst später wieder zur Verfügung stehen werden - bei manchen erschien der aber wohl nicht und bei deiner speziellen Konstellation mit dem ausgehandelten "kostenlosen" EAP als Zugabe, war das wohl auch nicht der Fall. Da bin ich gespannt, wie dieser Fall rechtlich beurteilt werden wird.

Zitat:

Fahr mal im Autopilot-Betrieb mit 100 Sachen auf einen Kreisel zu...

Wie weiter oben schon mal erwähnt: Das gezielte Abbremsen vor Kreisverkehren ist und war nie ein Bestandteil des EAP-Pakets, daran hat sich durch die Umstellung auf Vision also auch nichts geändert und das kann man folglich auch nicht als fehlendes Feature bemängeln.

Zitat:

@eugneu schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:20:00 Uhr:


?Schau mal rein in den Tesla-Konfigurator, dort kannst du nach wie vor einen Tesla mit EAP bestellen, kein Wort vom fehlen der EAP Funktionen, es wird sogar ein tolles Video abgespult wie der Tesla einparkt oder herbeigerufen wird. Aber auch die vorhandene Funktionen funktionieren nur bedingt.

Im Konfigurator steht das Autoparken beim Model Y auf „zukünftig“.

Asset.JPG

Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:41:57 Uhr:



Zitat:

@eugneu schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:20:00 Uhr:


?Schau mal rein in den Tesla-Konfigurator, dort kannst du nach wie vor einen Tesla mit EAP bestellen, kein Wort vom fehlen der EAP Funktionen, es wird sogar ein tolles Video abgespult wie der Tesla einparkt oder herbeigerufen wird. Aber auch die vorhandene Funktionen funktionieren nur bedingt.

Im Konfigurator steht das Autoparken beim Model Y auf „zukünftig“.

Stimmt, vor paar Monaten stand es aber nicht drin.
Ziemlich spät bei Tesla der Groschen gefallen... Sowie auch mit der Fehler bei den AGB mit der ungewollten Gewährleistungsverlängerung um ein Jahr. Die fehlende Telefonnummer wurde erst im April ergänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen