Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich habe heute die 2. Aufforderung zur Rückrufaktion AP012A (Überprüfung der Zubehör-Leichtmetallfelgen) erhalten. Da ich meine Winterreifen+Felgen beim Reifenhändler gekauft habe (Fremdfabrikat), habe ich mir das erste Schreiben damals gar nicht durchgelesen. Jetzt habe ich gesehen, dass man ein ausgefülltes Formular (inkl. Angabe FIN) an Mazda senden muss, falls man nicht von der Aktion betroffen ist. Sachen gibt's...

Glaub jeder von uns hat das schreiben bekommen 🙂 wäre toll, wenn’s die gleiche Aktion für Fahrwerke gäbe 😁

Oder das Lenkgetriebe bei dem sich bei den ersten Modellen scheinbar die mechanischen Teile verformen.

Zitat:

@Tom071 schrieb am 23. October 2023 um 14:40:13 Uhr:


Oder das Lenkgetriebe bei dem sich bei den ersten Modellen scheinbar die mechanischen Teile verformen.

Nach ausweichenden Beschwichtigungen, habe ich die Info von meinem Händler, dass die neuen Lenkgetriebe aktuell nicht mehr lieferbar sind. Genaue Infos wann Nachschub kommt, gibt es nicht.

Ähnliche Themen

Appropos Lenkung, ist das bei euch auch so das es beim lenken, besonders auf der Autobahn, immer erst nen stärkeren Impuls braucht und man dadurch immer zuviel lenkt? Scheint sich bei mir in letzter Zeit dahin geändert zu haben. Ist auf der Autobahn doof weil man dann immer zick zack fährt.
Bei nem Fahrrad würde ich es kaputtest Kugellager beschreiben.

Das könnte das Problem mit dem verformten Zahnrad im Lenkgetriebe sein das ich ansprach.

https://www.cx70forum.com/.../#post-5519

Ich werde auch ein neues Lenkgetriebe bekommen. Wenn es irgendwann da ist. Lieferung bis jetzt nicht bekannt. Habe das Problem, das das Lenkrad nicht mehr richtig in Mittelstellung geht. Muss immer korrigieren.
Ende November kommt der Techniker wegen meinem Wummern. Da es trotz 2ter Kardanwelle immer noch da ist. Bin gespannt.
Bin auch eigentlich ein geduldiger Mensch, aber wenn es jetzt bis Ende des Jahres keine Lösung für das Wummern gibt, werde ich mich wohl auch vom Auto verabschieden. Das nervt nämlich langsam total. Hatte das auch schon meinem Händler gesagt.

Zitat:

@Powerbrauer schrieb am 6. Oktober 2023 um 09:31:41 Uhr:



Zitat:

@phile84 schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:44:50 Uhr:


Hallo alle, ich habe die original Mazda Anhängerkupplung - ich wollte gerade meinen Hänger ziehen, nun klappt das Teil nicht mehr aus. Der Knopf im Kofferraum leuchte nicht mehr und die Kupplung springt nicht raus. Habe es in allen erdenklichen Zündungsmodi (Ein, aus, Ab und aufgesperrt) probier? Hat jemand Tipps??

Hast du die AHK schon länger nicht genutzt?
Ich kenne das vom Alhambra und Q5, dass die „festrostet“.
Mit sanfter Gewalt kann man die dann ausklappen, einer drückt den Knopf und der andere zieht bzw. ich habe dann mit dem Gummihammer daraufgeklopft und dann hat es funktioniert …
Viel Glück

Es liegt an der Elektronischen Entriegelung. Der Knopf oder das System reagiert nicht, der Knopf im Kofferraum leuchtet auch nicht mehr…
Ä

Zitat:

@Tom071 schrieb am 23. Oktober 2023 um 15:54:40 Uhr:


Das könnte das Problem mit dem verformten Zahnrad im Lenkgetriebe sein das ich ansprach.

https://www.cx70forum.com/.../#post-5519

Diese TSB soll nur sein wenn es im Stand schwer zu lenken geht.

Hat jemand vielleicht ein Foto und am besten Maße von den Lochabständen die in der Heckklappe bleiben wenn man das CX-60 und das Schild Skyactive... entfernt? Danke !

Solltest du beim PHEV wg Vorschriften nicht machen, kann Ärger geben.

Warum soll das Ärger geben?

Das sagt zumindest die Feuerwehr dazu :

Bei unseren Einsatzmerkblättern wurden die Fahrzeugbeschriftungen immer als erstes Merkmal genannt.

Zitat:

Erkennungsmerkmale Hybrid- und Elektroantrieb:

- Fahrzeugbeschriftungen (z. B. Typenbezeichnung, Aufkleber, Werbung, …)

- Herstellerbezeichnung (z. B. Hybrid Synergy Drive, e-tron, z.e., ED, EQ, …)

- E-Kennzeichen sind möglich (letzter Buchstabe im KFZ-Kennzeichen "E"😉

- Zusätzliche Tankklappe für Fremdeinspeisung

- Hellblaue oder grüne Applikationen, Scheinwerferelemente, …

- Ladeanzeige (Füllstandsanzeige) der Batterie

- Orangefarbene Kabel

- Besondere Bauform

Ob es jetzt letztendlich juristische Konsequenzen geben kann ist mir nicht bekannt.

Gruß Uwe

Zitat:

@theoder1 schrieb am 25. Oktober 2023 um 01:01:29 Uhr:


Warum soll das Ärger geben?

Also bei mir wird es der Diesel.

Aber wenn steht es ja auch noch am Kotflügel und es gibt noch einige Merkmale woran man es erkennen würde.

Hat da vielleicht einer beim entfernen oder lackieren lassen Maße aufgenommen?

Aaaaaalso,

meiner ist heute nach 3 Wochen Werkstatt wieder zurück.

- Getriebe upgedatet, läuft nun wirklich viel schöner und geschmeidiger.
- Spiegel ausgetauscht, linker vibriert immer noch..
- Schoß hinten gefettet, klappert weiterhin.
- Querlenkerbuchsen gefettet, quietscht und knarzt weiterhin.
- Neue Welle verbaut, Wummern ist nun schlimmer und ist zwischen 40-100km/h zu hören.
- Türen gedämmt und gleichzeitig "Türen und Sitze" beschädigt.

Fazit: läuft bei Mazda... Ich lasse ab jetzt nur noch den Anwalt mit denen reden, mal sehen was als nächstes kommt.

Img
Img
Img
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen