Meldung „Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

VW Caddy 5 (SK)

Heute kam beim Start (Motor war noch warm) eine Meldung „ Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

Komische daran war - beim nächsten Motorstart kam die Meldung nicht mehr und die Kontrolle ergab, dass eigentlich genug Öl vorhanden sein muss….

Das Auto hat nu. 7.274 km runter und ist 5 Monate alt…

Hatte jemand die Situation auch schon mal

P.S.
Übrigens hatte erst die 4. Tankstelle 0W20 Öl (da Samstagnachmittag, war ATU schon zu) - naja jetzt habe ich eine 1l Flasche im Kofferraum liegen

73 Antworten

Nein normal ist es nicht aber jeder herstesichert such so ab.

..hab jetzt den ganzen thread durch...Um welchen Motor geht's, oder sind alle Betroffen?

Zitat:

@protagonist schrieb am 7. Mai 2023 um 12:26:36 Uhr:


..hab jetzt den ganzen thread durch...Um welchen Motor geht's, oder sind alle Betroffen?

bei mir ist es der 90KW Diesel MJ2022

Es geht wohl um verschiedene. Bei mir ist es der 2.0 l TDI EU6 SCR 55KW mit 6 Gang Schaltgetriebe.
Sitzt im Caddy Kombi 5-Sitzer "EcoProfi" Baujahr 04/22

Ähnliche Themen

Nach 4097 km habe ich Auch diese warnung bekommen. Hoffe das es nicht so oft zurück komt.

Img
Img

Zitat:

@ricktaal schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:40:16 Uhr:


Nach 4097 km habe ich Auch diese warnung bekommen. Hoffe das es nicht so oft zurück komt.

meine Meinung:

nachfüllen?

Ölstand kontrollieren, 1/2 l rein und gut ist.

Zuwenig Öl schadet dem Motor.

lg

M.

Nachtrag:
kennt ihr den Spruch der Kraftfahrer:
mach ne Wolke?
War bei uns der Standardspruch um die Fahrzeuge vor Fahrtbeginn betriebsbereit zu machen.
W - Wasser
O - Öl
L - Luft
K - Kraftstoff
E - Elektrik

lg
Manfred

das passt jetzt wie Salami in Hausflur....

ja, Du hast recht.
Mehrere tsd km mit einem neuen Motor ohne Öl nachfüllen ist schon krass.
In der Anleitung steht 0.5l / tsd km ist normal.
Sollte das Öl nicht weniger werden ist möglicherweise kondensierter Treibstoff drinnen, was für die Ölqualität nicht gut ist. Da gab's mal den Löschpapiertest. Ein Tropfen Öl auf das Papier und schon kann man sehen ob Wasser oder Treibstoff drinnen ist.
Da kratzen die Kolbenringe mehrere tsd mal pro Minute im Zylinder auf und ab, bei 3000 1/min sind das 50x pro Sekunde, dann gibt's Feuer mit 1000°C und darauf Temperaturschock mit 150°C kalter Luft. Bestenfalls gleiten sie auf einem Ölfilm, beim Kaltstart eher nicht.
Und dann macht man sich Gedanken ein paar ml Öl nachzufüllen?
Null Ölverbrauch ist technisch nicht möglich.
lg
M.

Zitat:

@ricktaal schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:40:16 Uhr:


Nach 4097 km habe ich Auch diese warnung bekommen. Hoffe das es nicht so oft zurück komt.

Mal ne Frage, wie hast du die Ansicht in deinem Digitalen Cockpit bekommen? Hast du das nachträglich rein codiert?

Also 5er, TSI, 1 Jahr alt, 14600km , kein Öl nachgefüllt, keine Aufforderung, Jetzt aber freiwillig Ölwechsel durchführen lassen als Weihnachtsgeschenk für den Motor! (Nach alter Mechaniker-Philosophie: frisches Öl schadet nicht dem Motor nur dem Geldbeutel)

Nun nochmals gemeldet.
Das ging mit dem Ölverbrauch bis zum ersten Service.
Danach musste ich seit 7 Monaten nichts mehr nachfüllen (auf Holz geklopft).
Mein Händler, der einzige der hier der VW Nutzfahrzeuge macht, hatte dafür keine Erklärung.
Ich glaube auch an Hexen und Weihnachtsmänner.
Also Hoffnung ist immer, nur die Worte "das ist Stand der Technik" kann ich aus seinem Munde nicht mehr hören.

Zitat:

@Tantetrulli schrieb am 23. Juli 2024 um 19:50:52 Uhr:


Das ging mit dem Ölverbrauch bis zum ersten Service.
Danach musste ich seit 7 Monaten nichts mehr nachfüllen

Servus Tantetrulli,
ja,
so steht es geschrieben 😁

lg
Manfred

Zitat:

@mambaela schrieb am 17. November 2022 um 21:45:14 Uhr:


Weiß jemand ob der Caddy V schon den EA288 evo hat mit Alublock statt Grauguss? Gut ist der hohe Öl-Verbrauch jedenfalls nicht für den DPF inklusive alles Sonden.

Hallo zusammen,
soweit ich weiß ist der aktuelle 2.0 TDI sowohl als 90KW, 110K2 und der 147KW immer EA288 Evo. Jedoch hat nur die 147KW Variante einen Alublock und Alukolben. Die schwächeren haben immer einen Gussblock und Stahlkolben.

Mein Caddy V Maxi ist ein 122PS Handschalter, er hat jetzt nach einem Jahr 11.500Km gelaufen und zeigt jetzt ebenfalls die Ölstandsmeldung an bzgl. Max. 1Liter nachfüllen - Weiterfahrt möglich.

Ich hab den Ölstand geprüft, er lag im unteren Bereich der Markierung. Ich habe 400ml 0W-20 nachgefüllt. Beim dritten Start kam die selbe Anzeige wieder. Der Füllstand ist aber jetzt genau in der Mitte. Ölwechsel ist laut Anzeige in 3 Monaten fällig. Habe jetzt einen Termin, vielleicht ist der Sensor auch defekt. Eigentlich sollte die Anzeige bei der Menge am Maßstab nicht angehen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen