Meldung „Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

VW Caddy 5 (SK)

Heute kam beim Start (Motor war noch warm) eine Meldung „ Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

Komische daran war - beim nächsten Motorstart kam die Meldung nicht mehr und die Kontrolle ergab, dass eigentlich genug Öl vorhanden sein muss….

Das Auto hat nu. 7.274 km runter und ist 5 Monate alt…

Hatte jemand die Situation auch schon mal

P.S.
Übrigens hatte erst die 4. Tankstelle 0W20 Öl (da Samstagnachmittag, war ATU schon zu) - naja jetzt habe ich eine 1l Flasche im Kofferraum liegen

73 Antworten

Meldung Motoröl nachfüllen II.
Habe die gleich Meldung erhalten. KM Stand = 7650 km. Der Ölstand am Meßstab war unterhalb der unteren Markierung. Die Plastikkugel war leicht mit Öl benetzt. In ERWIN "D4B80A8717F-Instandhaltung_genau_genommen" steht, daß man schrittweise in kleinen Mengen (jeweils 0.5 l) nachfüllen soll, damit man nicht über die obere Markierung kommt, was wohl Partikelfilterschäden nach sich zieht. Weiterhin soll man mindestens 0.5 l nachfüllen, wenn der Ölstand unterhalb der unteren Markierung ist. Das habe ich dann auch gemacht. Der Ölstand war danach genau in der Mitte beider Markierungen. Als Ideal Füllstand wird die Mitte der oberen Hälfte angegeben.

Servus,

ich halte den Füllstand immer bei der Max Markierung. Jeder ml Öl im Motor tut dem thermischen Haushalt gut, vor allem jetzt bei den hohen Außentemperaturen.

So halte ich das auch. Bei meinem Passat damals habe ich das vor allem nach dem Kaltstart schon hören können, wenn mal ein halber Liter gefehlt hat.

Zitat:

@FBonNET schrieb am 25. Juli 2022 um 08:50:14 Uhr:



ich halte den Füllstand immer bei der Max Markierung. Jeder ml Öl im Motor tut dem thermischen Haushalt gut, vor allem jetzt bei den hohen Außentemperaturen.

Ist im Winter aber Kontraproduktiv.
Bei mir ist der Ölstand im Winter immer bei Min!
Somit wird das Öl immer schnell Warm.

Ähnliche Themen

kurzer Zwischenstand von mir - nun bei 10.881 km kam die Meldung wieder (bei 7.274 hatte ich nur 250 ml nachgefüllt - nun die im Handbuch beschrieben 500 ml) - mal sehen, wann die Meldung wieder kommt

Bei 17.481 will er nun wieder Öl - ich denke das 0w20 (welches der Caddy laut Aufkleber benötigt) ist zu dünn

Zitat:

@nupagadie schrieb am 1. November 2022 um 08:41:43 Uhr:


Bei 17.481 will er nun wieder Öl - ich denke das 0w20 (welches der Caddy laut Aufkleber benötigt) ist zu dünn

Hallo,
fahre zwar keinen Caddy mehr aber mein jetziger Wagen (Hyundai i30) hat auch 0w20 drin und verbraucht auf 15000km so gut wie nichts.

Zitat:

@chucky1972 schrieb am 1. November 2022 um 11:39:31 Uhr:



Hallo,
fahre zwar keinen Caddy mehr aber mein jetziger Wagen (Hyundai i30) hat auch 0w20 drin und verbraucht auf 15000km so gut wie nichts.

Das klingt so, als würde er trotzdem etwas verbrauchen…. wie viel verbraucht er denn?

ich hatte noch nie! (bis jetzt den Caddy V) ein Auto, welches Öl schon vor dem 1. Ölwechsel benötigt hat

Zitat:

@nupagadie schrieb am 1. November 2022 um 16:25:50 Uhr:



Zitat:

@chucky1972 schrieb am 1. November 2022 um 11:39:31 Uhr:



Hallo,
fahre zwar keinen Caddy mehr aber mein jetziger Wagen (Hyundai i30) hat auch 0w20 drin und verbraucht auf 15000km so gut wie nichts.

Das klingt so, als würde er trotzdem etwas verbrauchen…. wie viel verbraucht er denn?

ich hatte noch nie! (bis jetzt den Caddy V) ein Auto, welches Öl schon vor dem 1. Ölwechsel benötigt hat

Eigentlich nichts da er immer im soll Bereich vom Maßstab ist. Ich habe jetzt einmal nach 10000 km vieleicht 150 ml nachgefüllt. Allerdings war er laut Maßstab nicht im minimum Bereich.

Moin, Caddy V ist nicht mehr das was wir von einem Auto kennen.
Auch ich dachte bei der ersten Meldung " bis zu 1l Öl nachfüllen"
man müssen die bei Auslieferung sparen.
Nach 3 Monaten und 3000 Km. 500ML Öl bis Oberkante.
Nun nach 4 weiteren Monaten und 4000 weiteren Km
wieder die Anzeige und wieder fehlte 1/2 Liter.

Habt ihr mal in die tolle alles umfassende Betriebsanleitung geschaut?
noch viel mehr an "Verbrauch" ist "normal" und schriftlich fixiert.

Caddy V EcoKombi Bj 4/22 Ez 6/22

Weiß jemand ob der Caddy V schon den EA288 evo hat mit Alublock statt Grauguss? Gut ist der hohe Öl-Verbrauch jedenfalls nicht für den DPF inklusive alles Sonden.

Nach 29oookm hab ich nen halben Liter von der "dünnen Suppe " nachgefüllt...ich finde das vollkommen normal...

Ist es auch, die oberen Kolbenringe wollen ja auch geschmiert werden und durch die Ölwannenentlüftung geht auch immer was weg. Sind dann aber nur sehr geringe Mengen.

Hatte gestern auch nach ca 3000 km die Meldung max. 1l Öl nachfüllen. Da ich gerade in der Nähe von einer VW Werkstatt war, bin ich mal hingefahren, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Neuwagen nach 3000 km schon so viel Öl verbraucht. Fahre seit über 10 Jahren Caddys als Firmenwagen auch unterschiedliche Generationen und Facelifts und musste noch nie Öl nachkippen. Bei mir war der Ölstand beim Minimum vom Stab und VW hat auf Kulanz einen halben Liter öl nachgekippt. Der Servicemitarbeiter der Werkstatt vermutet, dass bei der Übergabe im Autohaus nicht der Ölstand kontrolliert worden ist und vom Werk aus vermutlich zu wenig öl aufgekippt worden ist.

Zitat:

@22Christian08 schrieb am 24. Januar 2023 um 20:10:38 Uhr:


... und vom Werk aus vermutlich zu wenig öl aufgekippt worden ist.

da gab es in den 90ern ein großes Lob für einen der findigen Entwicklungsingenieure, der die Idee hatte, die Werksfüllung nur knapp über Minimum zu setzen, da ja der erste Ölwechsel schon nach 1000 km vorgeschrieben war. Macht bei 3 Mio. Autos pro Jahr und 0,5 L Öl 'ne Menge Geld, das im Gegenzug für den Optimierungsvorschlag eingespart werden konnte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen