Technische Modifikationen
Hallo Leute,
ich schlage hier ein neues Theme vor, um technische und Optimierungsanpassungen nutzen, Fragen und Kommentare posten zu können. Leider war das andere Theme nur für Innen und Außen, Optik, Anpassungen …
Ich habe einen A6 C8 competition 3.0 V6 TFSI..
Ich hab bereits mein Wagner Ladeluftkuhler und decat downpipe zuhause…
Suche is immer noch nach die leitungen (charge pipes) von Ladeluftkuhler ab nach oben… kann jemand mir Tippen/hilfen?
Ansaugung wird auch noch angepasst…
So auch ein andere turbo…
Bin gespannt ob andere leute auch anpassungen gemacht haben, oder machen sollen, Erfahrungen mitteilen können usw…?
Danke zu alle!
Let’s go!
72 Antworten
Or the zf box from the S4 B9? Same engine setup. I have not seen this conversion before.
Zitat:
@SkyBuMp schrieb am 15. August 2023 um 10:06:24 Uhr:
Or the zf box from the S4 B9? Same engine setup. I have not seen this conversion before.
S4 / s5 b9 both same
Questions remains…: would it fit and work properly… ?
I also did not see or read about it somewhere..
Hier der Link für die Charge Pipes.
https://www.stwtuning.de/.../...-b9-audi-a5-s5-f5-3-0-tfsi_67725_50143
Die original Audi Ladeluftleitung war bei mir so unflexibel, dass es nicht auf die Anschlüsse am LLK ging.
@Darkrider85 Du musst selbst nur etwas im Netz recherchieren und du findest eigentlich alles selbst...
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. August 2023 um 04:51:01 Uhr:
Hier der Link für die Charge Pipes.https://www.stwtuning.de/.../...-b9-audi-a5-s5-f5-3-0-tfsi_67725_50143
Die original Audi Ladeluftleitung war bei mir so unflexibel, dass es nicht auf die Anschlüsse am LLK ging.
@Darkrider85 Du musst selbst nur etwas im Netz recherchieren und du findest eigentlich alles selbst...
Danke aber das is nicht für unsere a6 mit 3L !
Das von s5 passt nicht zu unsere auto is mir durch vielen leute gesagt…
Weißt du sicher das 100% passt? Hasst du es schon montiert?
Ähnliche Themen
Ja passt, sonst hätte ich es dir nicht gesagt.
Wenn du dich etwas genauer mit den technischen Daten beschäftigen würdest, dann wüsstest du, dass es die gleichen Motoren im S4/S5 EA839 sind wie in unserem 55 TFSI. Single Turbo im heißen V nicht zu verwechseln mit dem Vorgänger EA839 mit Kompressor. Die Teile passen natürlich nicht.
Für deine Umbauvorhaben solltest du dich mal mit einem Technikpaket vom RS4 2.9 TFSI EA839 mit BI Turbo und Wandlergetriebe beschäftigen. Gleicher Grundmotor. Ist optimiert mit 700PS sicher günstiger als ein RS6 C8 Technikpaket und wahrscheinlich schnell genug.
Auch für unser Getriebe DL382 gibt es verstärkt Kupplungspakete, da kann man auch 1250NM fahren. Nicht ohne Grund wird bei der 1/4 Meile häufig ein DSG verbaut und die fahren über 1000PS.
Man muss sich nur wirklich mit der Technik beschäftigen und jemanden finden mit dem man das realisieren kann.
Der C8 ist aber leider noch vermehrt ein Firmenfahrzeug oder wird von Leute gefahren, die ganz sicher nicht umbauen wollen.
Wer es sich leisten kann, kauft ein RS Modell und fertig. Bei MTM und ABT gibt es dafür Leistung mit Zulassung, für entsprechendes Kleingeld und ohne Kopfschmerzen.
In ein paar Jahren, wenn die Autos günstiger sind und keiner mehr nach Garantie fragt, wird es bestimmt auch für C8 mehr Teile geben. Dann sind die Verrückten dran und geben Geld aus.
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. August 2023 um 15:53:01 Uhr:
Ja passt, sonst hätte ich es dir nicht gesagt.
Wenn du dich etwas genauer mit den technischen Daten beschäftigen würdest, dann wüsstest du, dass es die gleichen Motoren im S4/S5 EA839 sind wie in unserem 55 TFSI. Single Turbo im heißen V nicht zu verwechseln mit dem Vorgänger EA839 mit Kompressor. Die Teile passen natürlich nicht.Für deine Umbauvorhaben solltest du dich mal mit einem Technikpaket vom RS4 2.9 TFSI EA839 mit BI Turbo und Wandlergetriebe beschäftigen. Gleicher Grundmotor. Ist optimiert mit 700PS sicher günstiger als ein RS6 C8 Technikpaket und wahrscheinlich schnell genug.
Auch für unser Getriebe DL382 gibt es verstärkt Kupplungspakete, da kann man auch 1250NM fahren. Nicht ohne Grund wird bei der 1/4 Meile häufig ein DSG verbaut und die fahren über 1000PS.
Man muss sich nur wirklich mit der Technik beschäftigen und jemanden finden mit dem man das realisieren kann.
Der C8 ist aber leider noch vermehrt ein Firmenfahrzeug oder wird von Leute gefahren, die ganz sicher nicht umbauen wollen.
Wer es sich leisten kann, kauft ein RS Modell und fertig. Bei MTM und ABT gibt es dafür Leistung mit Zulassung, für entsprechendes Kleingeld und ohne Kopfschmerzen.
In ein paar Jahren, wenn die Autos günstiger sind und keiner mehr nach Garantie fragt, wird es bestimmt auch für C8 mehr Teile geben. Dann sind die Verrückten dran und geben Geld aus.
Ich weiß, dass unser A6 und der S5 B8 die gleichen Basismotoren haben. Außerdem habe ich mich gerade ausreichend über die Technologie des 55 TFSI informiert und bin auch auf genügend Informationen gestoßen, dass einige Teile sicherlich nicht mit denen des 55 TFSI identisch sind mit s5 b9 ! wie zum Beispiel die Downpipe … Ich habe direkten Kontakt zu einem der besten Tuner in Europa (JD Engineering) und den besten Umbautunern in den Niederlanden, wie zum Beispiel TVS Engineering (dem Kenner des DSG!).
Wir haben den DL382 nicht in unserem A6 aber der neue Typ DL382+ (Gen 2). Für uns Getriebe gibt es derzeit keine verstärkten Kupplungen, habe ich von den Experten erfahren (TVS-Engineering). DL382 gibt es schon…
Auch das Getriebe wurde noch nicht zum Tuning geknackt (noch nirgendwo auf der Welt).
Schön zu hören, dass die Laderohre bei unseren Modellen passen, dann kann ich mir dieses Set auch bestellen.. danke dafür!
also wird es für mich auch eine bessere Hochdruckpumpe und anderen Ansaugweg geben... Bin noch auf der Suche nach der Info ob das s5 b9 getriebe passt direkt auf meinen a6…da konnte mir leider noch niemand helfen…. Aber der Einbau eines S5-B9-Motors und -Getriebes macht für mich keinen Sinn, da die Motoren identisch sind … entweder ein verstärkter Kupplungssatz, falls verfügbar, oder das S5-Getriebe, wenn es Plug-and-Play passt …
Any info about the upgraded clutch package for the DL382+?
The TCU is still not adjustable right?
Zitat:
@SkyBuMp schrieb am 19. August 2023 um 16:32:17 Uhr:
Any info about the upgraded clutch package for the DL382+?The TCU is still not adjustable right?
As far as i know and had conversations with different big tuners, there is still not a upgraded clutch as wel as TCU tune available for the DL382+…
I have just ordered the 034 motorsport sway bar set including the end links. I'll report back on my experiences with the kit next month.
Upgrade to 400mm S6 brakes is also incoming.
KKS hat vor zwei Jahren einen 55 TFSI mit LLK, Turbolader und Downpipe inkl. EU6 Kat gemacht. Ergebnis 520PS und 770NM.
Getriebesoftware wurde angepasst, aber keine technische Änderung.
Habe mit Don Octane Kontakt aufgenommen und Getriebe Anpassung ist möglich.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben! Ich lese gern still mit.
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. August 2023 um 18:30:37 Uhr:
KKS hat vor zwei Jahren einen 55 TFSI mit LLK, Turbolader und Downpipe inkl. EU6 Kat gemacht. Ergebnis 520PS und 770NM.
Getriebesoftware wurde angepasst, aber keine technische Änderung.
Thanks, but with this setup the s-tronic is already slipping. You can even hear that on the video. 600-650 is the limit without gearbox modification.
Zitat:
@SkyBuMp schrieb am 19. August 2023 um 18:40:15 Uhr:
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. August 2023 um 18:30:37 Uhr:
KKS hat vor zwei Jahren einen 55 TFSI mit LLK, Turbolader und Downpipe inkl. EU6 Kat gemacht. Ergebnis 520PS und 770NM.
Getriebesoftware wurde angepasst, aber keine technische Änderung.
Thanks, but with this setup the s-tronic is already slipping. You can even hear that on the video. 600-650 is the limit without gearbox modification.
Exactly! Gearbox must be limited at 650Nm, what my tuner is going to do with my stage 3 setup..
But let’s see whether ZF gearbox is possible to built in my a6…
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. August 2023 um 18:30:37 Uhr:
KKS hat vor zwei Jahren einen 55 TFSI mit LLK, Turbolader und Downpipe inkl. EU6 Kat gemacht. Ergebnis 520PS und 770NM.
Getriebesoftware wurde angepasst, aber keine technische Änderung.Habe mit Don Octane Kontakt aufgenommen und Getriebe Anpassung ist möglich.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben! Ich lese gern still mit.
Was am getriebe kann man genau anpassen? Mechanische anpassung für mehr Drehmoment ? Oder software anpassung (TCU tune)?
Eine wirklich sehr schöne Plastiktüte. ;-). :-)