Kompression 2,3l NG
Hallo,
hab heute mal die Kompression von meinem NG messen lassen. Auf Zylinder 1,2,3 und 5 habe ich 9,5 bar und auf Zylinder 4 habe ich 8,8 bar.
Was haltet Ihr von den Werten? Ist das zu wenig? Das Auto finde ich hat auch keine Leistung mehr. Der von der Werkstatt hat gemeint das die Kompression reicht.
23 Antworten
Okay wissen wir bescheid..
Hallo, Kompression ist doch immer einen Thread wert und auch nach längerer Zeit wieder aufzumachen. Würde es auch gerne bei meinem mal prüfen, weil er wohl schon an die 300tkm gelaufen ist.
Nur was sagt sie im Endeffekt aus ? Ist man dann nicht auch beunruhigt, wenn der Test nicht gut ausfällt ?
Dann kann es sein, daß die Werkzeuge nicht richtig bedient wurden, weil es glaube ich nur bei älteren Fahrzeugen noch so geprüft wird ?! Oder man versucht dann in eine teure Motorinstandsetzung zu investieren ?! Beim Moped 50ccm Einzylinder war das noch preiswert, doch mit 16 hatte man noch weniger Kohle als heute.
Ja, 20 € habe ich jetzt glaube ich gelesen, für das auslesen der 5 Zylinder ist ja eigentlich ein guter Preis in der Werkstatt.
Grüss dich,
Tja, die richtige Kompression auf allen Zylindern sagt eigentlich eine Menge aus.
Und zwar genau genommen wie verschlissen bzw gut gepflegt dein Fahrzeug wurde.
Wir alle wissen das regelmässige Ölwechsel einer verkokung der Kolbenringe, genau genommen der Ölabstreifringe entgegenwirken.
Somit bleiben verschleiß der Zylinderwände und Ölverbrauch im Rahmen.
Ein weiteres Indiz für gute Kompression ist unter anderem auch der Ventilsitz.
Dieser hält eben auch nach Jahren Dicht und eine Instandsetzung ist somit nicht notwendig.
Tja und die einfachen Werkzeuge sind garnicht mal so teuer.
Ich habe dafür seit Jahren ein einfaches Manometer zum drauf halten und prüfe damit seit jeher alle meine Motoren meiner Fahrzeuge.
Also ja, gute Kompression sollte dich schon besser schlafen lassen. :-)
Kompressionsprüfung hat natürlich Sinn, denn wenns nicht mehr passt kann man den Motor so allenfalls noch retten bevor es ein gröberes mech. Versagen gibt...
Man kann sich fürs erste auch ein bisschen ein Gefälle suchen (Einfahrt zur Kellergarage zb) und das Fahrzeug dort mal nur im ersten Gang abstellen. Drinn sitzen bleiben und ohne Bremse stehen lassen und schauen ob er stehen bleibt oder zu "rollen" beginnt.
Solang die Kompression ok ist bestehen die Fahrzeuge diesen Test idr, wenn er unmittelbar nach dem abstellen oder nach wenigen Sekunden anfängt sich zu bewegen dann kann sich die Investition in eine richtige Kompressionsprüfung schon eher lohnen 😉
Ähnliche Themen
Hier mal der Kompressionstest, der mich knappe 50 € gekostet hat.
hallo
zylinder 2 wäre noch gut , der rest ist eher mau
mach mal eine druckverlustprüfung , die ist noch aussagekräftiger und aufschlussreicher wo der druck verloren geht
Mfg Kai
323000km... Er läuft gut und ich bin zufrieden
Für den km Stand noch gut. Kleine Unterschiede wird es immer geben. Der Motor hat ja auch schon ein paar Kilometer. Da wird er die Neuwerte nicht mehr erreichen.
Ein erneuter Test wird auch leicht andere Werte ergeben.
1- 2 Bar Unterschied liegt in der Meßtoleranz. Wenn er gut läuft und wenig Oel braucht weiterfahren.
Das spielt halt immer viel mit rein.. Hab schon Motoren mit 300000KM gesehen die noch volle Kompression auf allen Zylindern hatten, aber es geht auch deutlich schlechter als 9-11 ...
"Er läuft gut" ist auch immer so eine Sache... Das hab ich vor 3 Monaten bei einem V6 auch gehört und am Schluss hat sich dann heraus gestellt das 2 Zylinder nicht mal mehr 6 Bar bringen.
Bei solchen subjektiven Aussagen muss man immer sehr vorsichtig sein.