Zeigt her eure Schätzchen
Hallo liebe SL Fangemeinde,
nun machen einige unserer Schätzchen wieder Winterpause. Um die trübe Zeit etwas zu verkürzen und die Vorfreude zu geniessen können wir ja wer möchte ein paar Bilder einstellen und somit austauschen.
Ich fang mal damit an.
Gruss cabrio 123
Beste Antwort im Thema
Nach all den Monsterrädern hier mal ein schöner 280 SL, Baujahr 1968, mit normaler Bereifung .🙂
341 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 10. Juli 2022 um 07:58:55 Uhr:
Dann mache dich mal schlau, das Sportpaket beinhaltet bestimmt eine dezente Tieferlegung. Zu tief empfinde ich den Wagen nicht, sieht stimmig aus und nicht sichtbar extrem tief. Auf dem Bild sitzt ja auch noch jemand drin, darf man auch nicht unterschätzen, selbst wenn die Dame nur 50 kg wiegt. So eine Werkstieferlegung ist ja meist sehr dezent mit 10 bis 15 mm, das sieht man erst auf den 2. Blick. Halt nicht zu vergleichen wenn der Jungspund Federn einbaut, die z.b. 40mm bringen.Du kannst natürlich auch mal messen und vergleichen. Ansonsten vorsichtiger einparken oder rückwärts. Pass da jedenfalls auf, nicht das du die Stoßfängerverkleidung mal abreißt oder sie einreißt.
Stimmt, eine Tieferlegung ist im Sportpaket AMG (SA950) enthalten.
Ich werde die Maße anhand der Angaben (s. Bild) mal gelegentlich überprüfen.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 10. Juli 2022 um 18:08:39 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 10. Juli 2022 um 15:43:20 Uhr:
@Swissbob So weit reichen meine Unterlagen leider nicht. Als die Preislisten baureihenspezifisch wurden, habe ich aufgehört zu sammelnIch dachte du hättest als langjähriger SL Fahrer u.U. zusätzliche Informationen gesammelt. 🙂
Nein zur R230 Mopf war ich dann auch kein SL Fahrer mehr. Das Interesse kommt erst so langsam wieder ;-)
Also Leute ich bitte euch , das hier heist Zeigt her euere Schätzchen , und keine Erfahrungsberichte oder Informationen sammeln !!!!!! Sondern BILDER , BILDER , BILDER !!!!!!!
Mein Schätzchen heute Vormittag nach einem Reifenplatzer auf der Autobahn zwischen Avignon und Orange in Südfrankreich…
Alles glimpflich abgelaufen. Die 20“er von Michelin sind keine drei Wochen alt…
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@hillebub schrieb am 11. Juli 2022 um 15:12:19 Uhr:
Mein Schätzchen heute Vormittag nach einem Reifenplatzer auf der Autobahn zwischen Avignon und Orange in Südfrankreich…
Alles glimpflich abgelaufen. Die 20“er von Michelin sind keine drei Wochen alt…
Grüße
Es wäre sehr interessant, wie Du dies gelöst bekommen hast...
Moin,
hier mal wieder etwas zum heulen 😠
LG Werner
Nachtrag: koennte es sein das es sich bei dem Auto um eins der ersten V12 Modelle des R129 handelt. Als Extra wurde Code 911 NOTE FOR SPECIAL EQUIPMENT (PRESS VEHICLES).
Ein Presse Fahrzeug also???🙄
https://www.emiratesauction.com/en/Cars/CarDetails.aspx?randid=344141
FIN WDB1290761F062018
Model SL 600
Engine 120981 12 000081
Transmission 722362 03 721466
Order Number 0 3 293 08054
Production Number 3007710
Interior LEATHER ANTHRACITE (271A)
Paint 1 BRILLIANT SILVER METALLIC (744U)
Paint 2 BRILLIANT SILVER METALLIC (744U)
Release Date 1992-05-15
Delivery Date 1992-05-18
Approx. Build Date 1992-04
Code Description
216 SELF-LEVELING SUSPENSION ALL-AROUND, WITH ADAPTIVE DAMPING SYSTEM (ADS)
271A LEATHER ANTHRACITE
283 DRAFT DEFLECTOR
551 ANTI-THEFT/ANTI-BREAK-IN WARNING SYSTEM
652 8-HOLE LIGHT ALLOY RIMS
740 BLACK SOFT TOP FABRIC 9001
744O BRILLIANT SILVER METALLIC
744U BRILLIANT SILVER METALLIC
810 SOUND SYSTEM
880 CLOSING SYSTEM WITH INFRARED REMOTE CONTROL
911 NOTE FOR SPECIAL EQUIPMENT (PRESS VEHICLES)
Das habe ich noch in einem R129 Club gefunden:
Der Zwölfzylinder
Ab Oktober 1992, dreieinhalb Jahre nach seiner Präsentation in Genf, war der SL auch mit dem rund 400 PS starken 6,0-l-V12-Motor lieferbar, der sich bereits in den Limousinen und Coupés der Baureihe W140 bewährt hatte.
Wenn das Datum der Herstellung 04/1992 also stimmt, dann waere der ja einer der allerersten R129 V12 die je gebaut wurden; dadurch wuerde selbst dieser Schrotthaufen fuer mich interessant.
Zitat:
@konnimutti schrieb am 11. Juli 2022 um 20:45:31 Uhr:
Zitat:
@hillebub schrieb am 11. Juli 2022 um 15:12:19 Uhr:
Mein Schätzchen heute Vormittag nach einem Reifenplatzer auf der Autobahn zwischen Avignon und Orange in Südfrankreich…
Alles glimpflich abgelaufen. Die 20“er von Michelin sind keine drei Wochen alt…
GrüßeEs wäre sehr interessant, wie Du dies gelöst bekommen hast...
Ich komme mir gerade vor wie in einem schlechten Film!
Ich dachte, ich sitze in zwei Stunden im Leihwagen und der SL geht per Spedition nach Hause. Weit gefehlt.
Der ADAC (bin seit 33 Jahren Plus-Mitglied) hält es für angemessen, dass man drei Werktage auf einen neuen Reifen wartet und kommt nur für die Hotelkosten auf.
Einen Leihwagen müsste man selbst bezahlen und auch wieder in Frankreich abgeben. Der Transfer des SL würde bis zu 2.000€ kosten.
Meine Frau und ich sitzen jetzt im Hotel und warten…
Scheiss ADAC!
Sollte der Reifen morgen nicht da sein, fahren wir trotzdem mit dem Leihwagen nach Hause.
Es gibt Dienstleister, die den Leihwagen wieder nach Südfrankreich fahren um dann Deinen Wagen zu Dir nach Hause überführen. Kostet aber auch kräftig, ist mir dann aber egal. Ich habe wichtige Termine, die ich nicht verschieben kann.
Sonnige Grüsse aus Orange
Zitat:
@hillebub schrieb am 12. Juli 2022 um 09:57:28 Uhr:
Ich komme mir gerade vor wie in einem schlechten Film!
Ich dachte, ich sitze in zwei Stunden im Leihwagen und der SL geht per Spedition nach Hause. Weit gefehlt.
Der ADAC (bin seit 33 Jahren Plus-Mitglied) hält es für angemessen, dass man drei Werktage auf einen neuen Reifen wartet und kommt nur für die Hotelkosten auf.
Einen Leihwagen müsste man selbst bezahlen und auch wieder in Frankreich abgeben. Der Transfer des SL würde bis zu 2.000€ kosten.
Meine Frau und ich sitzen jetzt im Hotel und warten…
Scheiss ADAC!
Zum Glück ist euch und dem Wagen nichts passiert.
ADAC war ich auch... war 2015 mit meinem SL55 AMG in Kroatien auf der Insel Brac, Lichtmaschine tot. Erst hieß es LiMa-Regler, bei Mercedes Split bestellt, Karren von der Insel abholen lassen, dann am 2. Tag (währenddessen 2 Übernachtungen in Split bezahlt bekommen) hieß es doch die ganze LiMa tot. Dann hieß es kurzfristig nicht auftreibbar, gab es Mietwagen den ich in D abgeben konnte, SL ging per Sammeltransport nach Hause (nach 4 Wochen unbeschadet angekommen). Da gab es eine Klausel, das dies nur geht, wenn man 1.200 km vom Wohnort weg ist - das passte, sonst hätte ich auf eigene Kosten den Wagen liefern lassen müssen. Service war gut. Dennoch wechselte ich letztes Jahr zum AVD weil günstiger. ADAC bietet nicht mehr, aber deutlich teurer.
Back to topic:
Meine ehemalige C6 Z06 und SL65 AMG im Black Forrest.
7 Liter V8 Sauger (LS7) mit Schaltgetriebe vs. 6 Liter V12 Biturbo (M275) - 1.350 kg zu 2.100 kg.
Geiler Kontrast, oder? 🙂
Reifen sind in Frankreich echt ein Thema. Ich hatte bisher leider 2 Mal einen Reifenplatzer … einmal als Mitfahrer in den elterlichen Urlaub 1992 in Lyon … da hat der LKW vor uns Teile verloren denen nicht ausgewichen werden konnte.
Wurden dann zu Mercedes geschleppt, die natürlich für die damals aufgezogenen Mono III 19 Zoll keine Reifen in ganz Frankreich auftreiben konnten. Da der V12 ne andere Bereifung als der Rest hat, wurde uns aus Paris 8 Loch Felgen mit Reifen gebracht … Wasser gab es in der VT nicht … war brütend heiss und grausam lang.
Das zweite Mal dann mir selbst in Cannes Nagel im Reifen … gar nicht so lang her (4-5 Jahre). Da hat es dann auch 4 Tage gedauert bis Benz das auf die Kette bekommen hat da. Glücklicherweise ganz am Anfang unseres Urlaubes wo wir eh ne Woche in Cannes waren … Reifen können die Franzosen eher schlecht anscheinend.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es schneller geht!
Kurz und knapp: Frankreich ist eine Bananenrepublik!
Das Auto bleibt hier, irgendwann im Laufe der Woche kommt der Reifen (Donnerstag ist hier Nationalfeiertag, Freitag ist Brückentag) und meine Nerven sind jetzt schon am Ende.
Morgen Vormittag fahren meine Frau und ich mit dem TGV und ICE nach Hause! Das Auto lasse ich vom Spediteur holen. Meine Ansprüche dem (unfähigen) ADAC gegenüber klärt im Nachgang mein Anwalt. Ich gebe das Thema komplett ab.
Bestelle jetzt mal Champagner und lasse den Tag ausklingen!
Ende offtopic
Grüße an alle!
Cheers! Aus Protest hätte ich jetzt keinen Champagner bestellt sondern einen deutschen Sekt ;-) Enspann‘ Dich und versuche das Positive zu sehen! Der Benz ist heile, keine Kaltverformung in der Leitplanke... es könnte schlimmer sein!
Oh man 2020 Urlaub bretagne war super
allerdings noch in Frankreich 100km vor der Grenze kapitaler Motoschaden X5 V8 4,8l
ADAC auch mit Gold Plus karte hat mich voll im stich gelassen nix Leihwagen wir sollten in der Corona nicht Impfstoffzeit mit dem zug nach hause..
min Sohn hat mich dann kurzer Hand einfach abgeholt die Bezinkosten wurden von ADAC übernommen
aber ganz wichtig die Autobahnen sind privat und der ADAC darf da nicht abschleppen ich kam gerade noch so raus..muss man aber erstmal wissen
Guten Abend
Ja ich weis ich bin hier etwas OT,
aber für die Alten Zeitgenossen hier ( hatte hier ja 10 Jahre Mercedes R230 500 / 55 ) .
Hab meinen 991 jetzt Innen komplett umgerüstet und auf Neuzustand gebracht
Hillebub hier mal das fertige Werk
Lenkrad Neu Carbon leisten gegen Alu Chrom getauscht diverse Sattlerarbeiten , Schaltknauf neu Mittellose Neu usw
Chrono ( Uhr ) Kappe wird gerade noch angefertigt
Grüße und Allzeit gute Fahrt Stefan
Zitat:
@steffel333 schrieb am 29. August 2023 um 19:19:59 Uhr:
Guten AbendJa ich weis ich bin hier etwas OT,
aber für die Alten Zeitgenossen hier ( hatte hier ja 10 Jahre Mercedes R230 500 / 55 ) .
Hab meinen 991 jetzt Innen komplett umgerüstet und auf Neuzustand gebrachtHillebub hier mal das fertige Werk
Lenkrad Neu Carbon leisten gegen Alu Chrom getauscht diverse Sattlerarbeiten , Schaltknauf neu Mittellose Neu usw
Chrono ( Uhr ) Kappe wird gerade noch angefertigt
Grüße und Allzeit gute Fahrt Stefan
Hallo Stefan,
ich könnte fast neidisch werden! Gefällt mir außerordentlich gut!
Grüße übern Rhein