Motorkühlung funktioniert nicht / Klima-Kalt funktioniert nicht.

Opel Astra G

Hallo liebe leute,

ich hoffe ihr könnt mir Helfen mein Problem selbst zu lösen.

Ich habe mir vor kurzem einen OPEL Astra G CC 2003 mit der schlüsselnummer 0035 / 470 gekauft.
Das einzige was nicht funktionierte ist dass die Klimaanlage nicht Kalt wird aber die Lampe leuchtet wenn ich die Klima Aktiviere.

In einem Stau auf der Autobahn ist mir der Motor überhitzt und die Kühlflüssigkeit ist mir rausgeprudelt. (da ich es nicht gemerkt hatte) Stau löste sich auf und ich hab wasser nachgekippt und bin weiter. Bei fahrtwind war auch die Temperatur wieder im normal bereich. Im Stau steigt die Temperatur und ich bekomme auch nichts auf dem Armatur angezeigt. Heizung auf volle pulle und die Temperatur sinkt wieder. Das problem: Der Lüfter läuft nicht an.

Zu meiner Ausstatung:
Ich habe nur einen Lüfter hinter dem Kühlkörper. Lässt sich leicht drehen.
Ich habe kein MKM (glaube ich) nur ein Extra Relaiskasten mit 3 Relais. 2 Weise und 1 Schwarzes.

Was ich gemacht habe:
Zum FOH auslesen lassen - Nur einen fehler mit Lampdasonde er sagte mir das hat aber nichts mit deinem fehler zu tun. Habe es mir leider nicht aufschreiben lassen.
Klimaflüssigkeit und Dichtigkeit prüfen lassen alles I.O.
Die Sicherungen geprüft mit Multimeter alle I.0.
Die Relais überprüft alle I.O.

Meine Fragen hier wäre:
Wie überprüfe ich die Relaissockel ob vom MSG die Schaltungen und richtige Spannungen ankommen funktionieren ? Kabelbruch etc. hat jemand evt. einen Schaltplan oder wo bekomme ich diesen her ?
Kann ich den Relaissockel überbrücken ob von dort aus der Lüfter funktioniert ohne den Lüfter auszubauen ?
Was muss ich noch alles überprüfen ? Temperatursensoren ? Temperaturschalter ?
Hängt das Klimaproblem mit Lüfter Problem evt. zusammen ?

Wäre schön zu wissen wie ich jetzt eins nach dem anderen schlau durchgehe ohne durcheinander zu kommen.

Wäre nett wenn mir jemand etwas helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Coco

19 Antworten

Am Kondensator sitzt ein TemperaturSCHALTER.

https://m.autodoc.de/.../1868291?...

Am Motor habe ich einen TemperaturSENSOR, also am Thermostat. Den hab ich noch nicht angefasst Werd ich morgen Mal machen.

Wir Verstehen uns glaub ich irgendwie falsch oder Vil. Liege ich auch einfach falsch mit meinem Temperaturschalter.

Du fährst ein Astra-F? Dann bist du hier eh falsch.
Aber auch dein Astra-F hat kein Temperaturschalter am Kondensator, das ist ein Druckschalter.
https://opel.7zap.com/de/car/t92/c/7/15-0/#2

Zwischenablage01
Zwischenablage02

NEIN, das war jetzt auf die schnelle gegooglet. Ich habe einen ASTRA G CC wie oben beschrieben. OHNE MKM. Ihr denkt die ganze Zeit das ich ein MKM unter der stoßstange besitze aber ich habe ein Relaiskasten unter der Batterie.

https://www.autoteiledirekt.de/ridex-14354496.html

Astra-g-z16xep-ohne-mkm

Das hier ist hoffnungslos...

Ähnliche Themen

Du bist der Einzige hier, der ein MKM erwähnt hat.

https://www.scannerdanner.com/forum/attachment/8516

B161 AC refrigerant pressure sensor
B187 Engine coolant blower motor temperature sensor
B24 Engine coolant temperature (ECT) sensor

K12-I Engine coolant blower motor relay 1
K12-II Engine coolant blower motor relay 2
K12-III Engine coolant blower motor relay 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen